Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2 (permalink)  
Alt 13.05.2009, 21:48
IChao IChao ist offline
#
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.092
IChao ist ein sehr geschätzer MenschIChao ist ein sehr geschätzer MenschIChao ist ein sehr geschätzer MenschIChao ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Für mich eine schwere Frage, weil ich runde gegenüber eckigen Ecken bei einer Navigation nicht als Frage der Barrierefreiheit werten würde.

Man könnte argumentieren, die runden Ecken den Browsern zu überlassen. Die, die es können, stellen CSS3-Rundungen dar, und die, die es nicht können, halt nicht. Es ist damit eher eine Frage an den Designer, ob es ihm möglich ist, auch ein ansprechendes Design ohne Rundungen zu erschaffen oder eben nicht. In letzter Konsequenz kann man also auf "zusätzliche" Elemente ganz verzichten.

Nur ist die Frage, ob ein zusätzliches Element an sich schlimm ist. Wie "unsemantisch" ist ein Dropdown, was für 4 Ecken je ein Span mehr hat? Da ein Span keine semantische Bedeutung hat, kann es hier auch nicht zur Unsemantik führen. Unsemantisch wäre es, statt einer <h4> ein Span in bold zu setzen. Aber das macht ja keiner mehr.

Äh, wie war die Frage? >>Also, zusätzliche Elemente oder lieber auf etwas "Barrierefreiheit" verzichten? <<
Wahrscheinlich kommt es darauf an. Aber das hilft dir nicht. Entscheide einfach selbst.
__________________
Ingo Chao

Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken

Geändert von IChao (13.05.2009 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Sponsored Links