Praxisnah PHP lernen
Et geht sich um folgendes:
Ich hab mir in der Vergangenheit selbstständig XHTML und CSS beigebracht, weil ich ohne Hilfe Dritter Webseiten umsetzen wollte. Ich bin nun so weit, dass ich beispielsweise mit Wordpress problemlos umgehen kann - wenn nötig, kann ich dort auch den ein oder anderen PHP Schnipsel (geringfügig) editieren.
Nun möchte ich PHP gerne einmal gründlich lernen. Wieder. Der Knackpunkt liegt darin, dass XHTML/CSS sehr praxisorientiert - das heißt, ich schreibe ein paar DIVs und sehe "sofort" das Ergebnis - während PHP dagegen sehr theoretisch zu lernen ist.
Mir fehlen konkrete Ziele die mich durch den Lernprozess leiten. Ich verliere leicht die Motivation, wenn es heißt, "Dieses Ding heißt Gas-Pedal", ich aber nicht weiß, wie ich dieses Pedal praktisch zu verwenden habe damit es seinen Zweck erfüllt. Ich brauche Ziele, die mich auf der Spur halten.
Ich weiß nicht recht, ob ihr mein Problem nachvollziehen könnt. Habt ihr Tipps, wie ich am besten möglichst praktisch an PHP rangehen soll und was ich mir dann konkret vornehmen soll - ohne mich mit zu viel Theorie zu langweilen aber auch nicht ins kalte Wasser geworfen zu werden? Wie habt ihr euch in PHP eingearbeitet?
|