|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte gerne ein XHTML Dokument als "application/xhtml+xml" ausliefern. Christoph Schneegans schreibt diesbezüglich: "Einige verwirrte Leute sind offenbar der Überzeugung, mit <meta http-equiv="Content-Type" content="application/xhtml+xml; charset=utf-8" /> in einem text/html-Dokument den XML-Parser des Benutzeragenten aktivieren zu können. Das ist natürlich Unsinn. Ein Benutzeragent müßte mit seinem Tagsoup-Parser beginnen und ab dem meta-Element mit seinem XML-Parser weitermachen oder gar noch einmal von vorne beginnen. und weiter... "Mit application/xhtml+xml im richtigen Content-Type-Header ist das meta-Element hingegen völlig irrelevant." Wenn ich das richtig verstanden habe, muß die Content-Type Angabe auf dem Webserver konfiguriert werden und darf nicht direkt im XHTML Dokument stehen? Mein Server liefert nun immer als "text/html". Was habe ich also zu tun? Danke und Gruss |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Du hast mehere Möglichkeiten:
einmal per Server Side scripting den Header zu modifizieren z.b. in php: header("Content-Type:application/xhtml+xml"); WICHTIG !!! muss vor der ersetn ausgabe im script stehen ! oder du hast die möglichkeit per .htacces den Server internen Document type zu verändern: [.htacces] AddType application/xhtml+xml .xhtm [/.htacces] die angegeben extension in der .htacces läst sich natürlich austauschen Dir steht auch noch die möglichkeit das ganze per mod_rewrite zu machen, aber da weis ich nicht wie das funktioniert. Google doch mal. MfG Shade37337 |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Danke und Gruss |
|
|||
![]() Zitat:
Dieser Thread zu Content Negotiation ist Dir schon bekannt?
__________________
</ulle> |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Bezüglich Probleme mit dem IE hätten wir da einmal eine interne und einmal eine externe Lösung. Welche der beiden besser ist, weiss ich allerdings nicht – ich hab mich mit der letzteren noch nicht befasst.
|
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XHTML Dokument kann nicht validiert werden!? | Pumpkin | (X)HTML | 7 | 22.04.2008 16:22 |
Flash-MP3-Player in XHTML Dokument | TimGT | (X)HTML | 3 | 03.04.2008 21:13 |
Anpassen der Boxen rechts in einem XHTML Dokument | deepblue | (X)HTML | 2 | 19.02.2007 12:41 |
Hintergrundbild in XHTML Dokument zentriert darstellen | Sorcio | (X)HTML | 4 | 21.10.2005 11:04 |
XHTML + Mathml + SVG in einem Dokument und Validität | marek | (X)HTML | 5 | 01.06.2005 13:59 |