zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Serveradministration und serverseitige Scripte
Seite neu laden Wie viel PHP-Code steht in euren PHP-Dateien

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.10.2006, 15:49
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 3
rakete befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Wie viel PHP-Code steht in euren PHP-Dateien

Wie viel PHP-Code steht in euren PHP-Dateien? Ist es okay, wenn über 200 Zeilen in einer einzigen PHP-Datei stehen, oder könnte das eventuell zur Verlangsamung des Servers führen? Oder ist das egal?
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 08.10.2006, 15:54
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 1.045
Tigereye befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von rakete
Wie viel PHP-Code steht in euren PHP-Dateien? Ist es okay, wenn über 200 Zeilen in einer einzigen PHP-Datei stehen, oder könnte das eventuell zur Verlangsamung des Servers führen? Oder ist das egal?
Meinst du im Vergleich dazu, wenn man Code auslagern und includen würde? Das nimmt sich afaik nicht viel.
Grundsätzlich gilt natürlich immer "Je kürzer, desto besser", also wenn du kürzen kannst, ist das nie schlecht für die Performance bzw. den Traffic.
__________________
* {margin:0; padding:0; }
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 08.10.2006, 16:08
Jan Jan ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 172
Jan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi!

Zitat:
Zitat von Tigereye
Grundsätzlich gilt natürlich immer "Je kürzer, desto besser", also wenn du kürzen kannst, ist das nie schlecht für die Performance bzw. den Traffic.
Ganz so pauschal kann man das dann doch nicht sagen. Was bringt mir ein 30 Zeilen kürzerer Code, wenn ich dafür aber z.B. 30 Abfragen mehr an die Datenbank stellen muss?

Es macht z.B. keinen Sinn, beim Seitenaufruf des Besuchers alle Funktionen in einer Datei vorzuhalten, wenn beim Seitenaufbau nur 30% des Codes, hingegen z.B. 70% für die Administration der Seite benötigt wird. Hier ist es angeraten zu unterscheiden.

200 Zeilen Code ist überhaupt kein Problem. Je mehr Zeilen desto länger die Parse-Zeit, die wirklich nicht den Löwenanteil eines Scriptes ausmachen sollte.

Zunächst würde ich mir bei der Entwicklung Gedanken machen, wie man eine Aufgabe schnell und einfach lösen kann. Die maximale Zeilenanzahl ist dabei unwichtig.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.10.2006, 16:20
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 1.045
Tigereye befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Jan
Ganz so pauschal kann man das dann doch nicht sagen. Was bringt mir ein 30 Zeilen kürzerer Code, wenn ich dafür aber z.B. 30 Abfragen mehr an die Datenbank stellen muss?
Klar, ich meinte mit "kürzen" das Löschen unnötiger Teile, Zusammenfassen etc.
__________________
* {margin:0; padding:0; }
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.10.2006, 16:22
Jan Jan ist offline
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 172
Jan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi!

Dann hatte ich dich da falsch verstanden. Das Verwenden von Funktionen oder Klassen zum Zusammenfassen fördert die Geschwindigkeit, da gebe ich dir volkommen Recht.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.10.2006, 17:17
Benutzerbild von Prophet
Hobbyscripter
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 341
Prophet befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wenn du dir schon einmal große projekte wie phpBB oder Joomla! angeschaut hast wirst du schnell sehen das diese tausende zeilen php quellcode enthalten und ihre performance immer noch gut ist. Wie meine vorgänger würde auch ich sagen das die art der problemlösung und nicht die länge des codes entscheidend ist.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.10.2006, 17:22
Benutzerbild von Yhi
Yhi Yhi ist offline
/* no comment */
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 208
Yhi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Einen ähnlichen Thread gabs hier erst vor kurzem: [PHP] Initialisierung von Funktionen - Performance?
__________________
PHP und Webdesign Blog
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.10.2006, 18:20
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 3
rakete befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke für die schnellen Antworten. Ich werde mir das Ganze erst noch mal durch den Kopf gehen lassen, bevor ich loscode.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 09.10.2006, 23:12
Neuer Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 5
´l3aum befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Die länge des PHP Codes ist nicht so entscheidend, ich finde, das der Ausgegebene Quelltext schön und kurz sein sollte. Ich bin mir nicht sicher, aber wenn du die CSS und JS extern von der eigendlichen Datei speicherst, kannst du Länge und somit Traffic sparen.

In diesem Zusammenhang fällt übrigens der Internet Explorer wieder negativ auf: Wenn nur externe CSS-Dateien über @import eingebunden sind, kommt es in diesem Browser zu einer kurzzeitigen Darstellung ohne Styles (bis das CSS geladen ist). Dies kann jedoch dadurch vermieden werden, daß zuvor ein anderes CSS über LINK eingebunden wird.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PHP Code aus MySQL Tabelle ausführen dementius Serveradministration und serverseitige Scripte 3 07.10.2006 17:28
PHP Code aus einer Datenbank beziehen und ausführen? Zen5656 Serveradministration und serverseitige Scripte 3 03.09.2006 17:20
XHTML mit PHP code validieren Astarot (X)HTML 2 24.06.2006 10:33
Validierungs Problem mit PHP Code débutant (X)HTML 3 01.06.2006 16:08
Xhtml und PHP weightwatcher (X)HTML 11 22.03.2005 21:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.