|
||||
![]()
Sobald man beginnt, sich mit dem Thema "Barrierefreiheit" zu beschäftigen, läuft er einem ganz schnell über den Weg, der Begriff "ältere Screenreader". Verbunden mit eindringlich vorgebrachten Hinweisen wie "sollte man unbedingt Rücksicht drauf nehmen", "wegen älterer Screenreader sollte man...", "...und nicht vergessen, ältere Screenreader können keine..." oder ähnliche. Und von Autor zu Autor wird diese Information weitergereicht - scheint so was zu sein wie der sagenhafte (aber 100fach überhöht angegebene) Eisengehalt im Spinat!?
Aha, das sind also ältere Screenreader! Dinger, auf die man Rücksicht nehmen muss. Denen zuliebe man Konstrukte wie <span class="unsichtbar"> . </span> vor ein schließendes </li> setzt. Denen zuliebe man glatt vergessen kann, zu fragen, was ältere Screenreader denn nun wirklich sind, nicht, was sie nicht können ! Was sind ältere Screenreader denn nun wirklich? Auf Nachfrage bei kompetenten Stellen erfährt man dann, dass ältere Screenreader die Geräte sind, die noch nicht einmal HTML 2.0 interpretieren können - und in der Praxis so häufig vorkommen wie ein Internetzugang unter DOS 5.0, angeschaut auf einem 13"-Monitor. Ich glaube, ich werde in Zukunft mehr fragen!? ![]()
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hallo, EvT!
Du bist nicht der Einzige, der diese Fragen stellt! Mir ist allerdings keine Quelle bekannt, die hierzu umfangreiche, exakte und verlässliche Zahlen nennen könnte. Auf der Seite http://www.wai-austria.at/ findest Du viele Tipps von Eva Papst zum Thema "Reader"; nicht nur solche grundsätzlicher Art, sondern auch konkrete. Bei ganz speziellen Fragen zum Thema habe ich mich auch schon an http://www.bik-online.info/ gewandt und bisher immer eine Auskunft erhalten. Nur: Deine Fragen aus Deinem Beitrag brauchst Du auch dort nicht zu stellen, denn "nichts Genauses weiss man nicht!" ![]()
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Update] Screenreader: Ist das barrierefrei? | rw1981 | Barrierefreiheit | 3 | 11.11.2010 16:31 |
Screenreader | emti | Barrierefreiheit | 14 | 28.09.2008 17:24 |
Wie Screenreader Webseiten lesen | Pablo | Ressourcen | 5 | 02.06.2008 11:55 |
Kostenloser Screenreader | ONeill | Barrierefreiheit | 3 | 10.12.2007 21:07 |
Barrierefreies PDF: Zwei Screenreader – zwei Ergebenisse | pixelette | Barrierefreiheit | 6 | 07.09.2005 19:35 |