Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Außerdem sollte man nie, nie, nie die Submit-Methode einer Form aufgerufen werden (Kurz die Gründe: die Form wird JS-abhängig; eshöht die Gefahr doppelt zu submiten; es ist unnötig) Code:
<script language="text/javascript">function ch_profil() { alert ('drin'); return true; // return nicht vergessen. "return false" verhindet das submitten } </script> <form action="test2.html" method="post" onsubmit="return ch_profil();"> <input type="text" name="email" value=""> <input type="submit" value="Änderungen Speichern!" > </form> |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Glaub ich dir
![]() Ich habe <form> komplett entfernt und mache eine js-Weiterleidtung mit get-Parametern nach korrekten Abfragen, klappt prima. P.S: JS sollte nur die Form abbrechen bei false, keine eigene Übetragung mit bsp .submit() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Warum halten Leute es für nötig normale zuverlässige HTML-Funktionalität mit unzuverlässiger JavaScript nachzubauen um so Leute auszuschließen? (Das ist jetzt nicht persönlich gegen dich, Nick) Zitat:
Robin |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|