Ich habe grad mal rumgespielt und muß ein wenig revidieren. Heiko hat recht.
jpg und png sind sehr wohl Alternativen, wobei sehr viel vom Motiv, den Farbinfos und dgl abhängt. Die Bildqualität mit oben beschriebener Methode ist - für Hintergründe - nicht so übel. Bemerkbar werden die gif Abstufungen sehr schnell bei Verläufen. Ich würde raten mal mit den Einstellungen und Dateiformaten im Optionenfenster - nach obiger Methodik - zu experimentieren, und von Fall zu Fall einfach zu versuchen, wo Du das bessere Ergebnis rauskriegst.
|