zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Serveradministration und serverseitige Scripte
Seite neu laden PHP Login Script

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.06.2006, 23:32
Benutzerbild von Pixel Design
XHTML und CSS
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 28.07.2005
Beiträge: 96
Pixel Design befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard PHP Login Script

Hallo habe folgendes Problem.

Schreibe grade ein Login

Code:
<form action="pwd.php" method="post">
<p>User</p>
<p><input name="nme" class="login"><br><br></p>
<p>Passwort</p>
<p><input name="pwd" type="password"><br><br></p>
<p><input type="submit" name="submit" value="Enter ... and enjoy"></p>
</form>
So die pwd.php siehst wie folgt aus

Code:
<?php
ob_start();
session_start();

$name1 = ('Klass');
$pass1 = ('beo220');
$name2 = ('clanny');
$pass2 = ('test');


if (($_GET['nme'] == $name1) && ($_GET['pwd'] == $pass1) ||
    ($_GET['nme'] == $name2) && ($_GET['pwd'] == $pass2))

{
    $_SESSION['admin'] = $_GET['nme'];
    echo"<script>location.href=\"test.php\";</script>";
}
else
{
    $_SESSION['fehler'] = $_GET['nme'];
}
?>
Ich will durch richtige PW auf die test.php weitergeleitet werden aber das funzt net .. kann mir jemand sagen wieso
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 23.06.2006, 23:43
Benutzerbild von Yhi
Yhi Yhi ist offline
/* no comment */
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 208
Yhi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

versuch mal:

PHP-Code:
header('Location: test.php'); 
ob_start() brauchst du hier auch nicht. Wenn dann müsstest du das mit ob_end_flush() verwenden...

mfg Yhi
__________________
PHP und Webdesign Blog
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 24.06.2006, 12:14
Benutzerbild von derHund
durstiges Tier
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 869
derHund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Dein Formular sendet POST-Daten, du greifst auf $_GET zu ...

Setz mal Dein error_reporting auf E_ALL, 'funktonier nicht' ist keine Fehlerbeschreibung, header() verlangt eine vollständige URL, samt http:// und ...
__________________
Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen: hund (back in black) | ??? | ??? | ...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.06.2006, 14:00
Benutzerbild von Yhi
Yhi Yhi ist offline
/* no comment */
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 208
Yhi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Es mag villeicht nicht standardgemäß sein, aber header('Location: ...) funktioniert auch mit einem relativen Pfad

mfg Yhi
__________________
PHP und Webdesign Blog
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.06.2006, 14:24
Benutzerbild von derHund
durstiges Tier
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 869
derHund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Jau, weiß ich. Ist eben nicht erlaubt, irgendwann gehts nicht mehr, Geschrei ist dann wieder groß, bei den DAUs.

Desweiteren müssen wir uns in diesem Forum wohl nicht über Sachen unterhalten, die nicht erlaubt sind, aber trotzdem funtkionieren.
__________________
Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen: hund (back in black) | ??? | ??? | ...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.06.2006, 16:43
Benutzerbild von netspy
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.956
netspy sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärenetspy sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von Yhi
Es mag villeicht nicht standardgemäß sein, aber header('Location: ...) funktioniert auch mit einem relativen Pfad
Mit was funktioniert das? Mit allen aktuellen und zukünftigen Browsern, mit allen Suchmaschinen, mit allen Proxies, ... das hast du alles getestet? Respekt!

Ich mache es mir da einfacher, halte mich an RFC 2616 und werde damit keine Probleme haben.

Mario
__________________
AppDev Blog · AppDev Forum
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.06.2006, 17:03
Benutzerbild von Yhi
Yhi Yhi ist offline
/* no comment */
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 208
Yhi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Mit Firefox funktioniert das, aber ihr habt ja recht damit. Ich halte mich normal schon auch an RFCs

mfg Yhi
__________________
PHP und Webdesign Blog
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.01.2007, 12:46
Neuer Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 10
BodiRulez befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich habe zum obrigen Beispiel ein Problem und zwar schreibt der Computer bei mir folgende Meldung: location.href=\"test.php\";";}else{$_SESSION['fehler']= $_GET['nme'];}?>
Das heißt er gibt einfach das aus was nach dem Echo steht.
Ich habe das Problem das sich bei mir die php Datei in einem Ordner befindet und die Seite auf die nach dem Einloggen weitergeleitet werden soll in einem anderen.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 08.01.2007, 12:51
Neuer Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 10
BodiRulez befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hier noch einige Beigaben:
So sieht die Home.html aus auf der sich das Login befindet.
Die Datei liegt im Ordner Startseite.
<html>
<head>
<title>Home</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="formate.css">
<style type="text/css">
<!--
.Stil1 {font-size: 12px}
.Stil2 {font-size: 18px}
-->
</style>
</head>

<body>
<div align="center">
<p>&nbsp;</p>
<p class="Stil2">Willkommen im e-Learning System CYK</p>
<p>&nbsp;</p>
<p class="Stil1">Bei Fragen auf die FAQ- Seite klicken </p><br><br>

<form action="pwd.php" method="POST">
<p><input name="nme" class="login" value="Benutzername" size="15"><br></p>
<p><input name="pwd" type="password" value="Passwort" size="15"><br></p>
<input type="submit" name="Submit" value="Login"><br>
</form>
</div>

</body>
</html>

Und so sieht die pwd.php aus:
<?php
ob_end_flush();


$name1 = ('Matthias');
$pass1 = ('boden');
$name2 = ('Christoph');
$pass2 = ('göschl');


if (($_POST['nme'] == $name1) && ($_POST['pwd'] == $pass1) ||
($_POST['nme'] == $name2) && ($_POST['pwd'] == $pass2))

{
$_SESSION['admin'] = $_POST['nme'];
echo"<script>location.href=\"test.php\";</script>";
}
else
{
$_SESSION['fehler'] = $_POST['nme'];
}
php?>
</body>
</html>
Beim location.href möchte ich nun auf einen anderen Ordner also einen zurück mit dem Namen Admin&Lehrer und in diesem Ordner auf die index.htm verweisen.
Wie schreibe ich das um?
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #10 (permalink)  
Alt 08.01.2007, 13:34
Benutzerbild von The Doc
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 1.113
The Doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

mach mal das ob_* weg, wozu brauchst du das?

Der PHP-Code sollte einfach vor dem Rest stehen - und zwar zurecht!

Dann willst du die Passwörter nich wirklich in Reintext da lassen, oder? Nimm `md5()`!

Nimm das <script> weg! Nimm header('Loction: http://...'); Und setz ne Session Variable, die dann speichert, ob man eingeloggt ist, oder nicht. Das sollte sicher sein - ist mir zumindest nicht bekannt, dass man Session's verändern kann - bei Cookies gehts' ja richtig einfach.
__________________
Bitte keine PN's - schreibt mir ne anständige Mail oder sprecht mich über Msn / Icq an
Milian Wolff | Markdownify | Typogridder
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Hilfe bei PHP Script PHP-Freak Serveradministration und serverseitige Scripte 5 18.10.2011 00:10
PHP Login Script newbie88 Serveradministration und serverseitige Scripte 10 21.05.2011 15:45
Login Script verändern andre-ne Serveradministration und serverseitige Scripte 13 08.04.2011 18:39
PHP Script mit GET-Parametern als Img-Src Ares Serveradministration und serverseitige Scripte 2 13.09.2008 22:19
Dateien auslagern - Include und PHP ArcVieh Serveradministration und serverseitige Scripte 17 27.03.2008 19:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.