|
||||
![]()
Hmm, irgendwie fehlt mir das richtige Forum für meine Frage ^^
Also, ich überarbeite gerade mein RegExp-Tutorial. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen: In nahezu allen Kapiteln beziehe ich mich auf Teile aus anderen Kapiteln, die ich dann auch verlinke. Natürlich beziehe ich mich dabei auch öfters mehrmals auf ein und das selbe Kapitel. Jetzt mache ich mir Gedanken um die Verlinkung: [ ] Wenn ich jeden Bezug verlinke, wird der Text teilweise extrem bunt, ich verlinke unter Umständen zehn mal das selbe Kapitel - was mir irgendwie so nicht gefällt. [ ] Wenn ich nur den ersten Bezug verlinke, fehlt im weiteren Text eventuell eine Verlinkung (wenn man z.B. nur Absätze einzeln liest). Erinnert irgendwie sehr stark an die abbr-Debatte ![]() [ ] Alternativ könnte ich am Ende des Textes eine Liste verwandter Themen aufführen ... Was denkt ihr?
__________________
Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen: hund (back in black) | ??? | ??? | ... |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ich finde die Farbgebung deiner Links in Ordnung.
Sie stören den Lesefluss kaum. Damit ist für mich die Frage beantwortet: da die Links wichtig sind, ist eine Vor-Ort-Verlinkung ( gerade für Anfänger) allemal wichtiger als ein "buntes" Erscheinungsbild. grüsse Schönes Tut!
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Hmm ... mal sehen was ich mache. Site-Check lass ich dann hier auch machen, spätestens dann hab ich Gewissheit - hoffentlich. Weitere Meinungen sind erwünscht! ![]() Zitat:
__________________
Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen: hund (back in black) | ??? | ??? | ... |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Für mich als Nutzer und RegExp-Laien sind inline-Links viel besser und hilfreicher als "Verwandte Seiten" Links oder ähnliches. Als Profi würden mir vielleicht solche Links reichen, aber ich käm wohl nicht auf die Idee, mir ein Tutorial anzutun. Damit wäre ich im wesentlichen deine Zielgruppe? Alternativ könntest Du rechts oder links eine Leiste einbauen, auf der farblich abgesetzt, aber im visuellen Bezug zum Inhalt, die Links aufgeführt sind. Ist dann halt nur schwer barrierefrei zu machen. grüsse
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
|
|||
![]()
ich würde jeden link nur einmal pro seite verlinken, und zwar (logischwerweise) das erste mal, wo es nötig ist (oO)
also ruhig ein kapitel öfter verlinken, aber nicht den selben absatz in einem kapitel mehrfach verlinken. Oder wird dir das dann schon zu bunt? p.s. was ist dieses noOtherTemplate? Ist das was von dir? (find keinen DL dazu ^^)
__________________
Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, dass sie verdient war. Gaius Cornelius Tacitus (um 55 - nach 115), römischer Historiker und Politiker |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
€: Zitat:
Zitat:
__________________
Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen: hund (back in black) | ??? | ??? | ... Geändert von derHund (22.06.2006 um 13:45 Uhr) |
|
||||
![]()
Huhu,
ich hab gerade nochmal geschaut: ich mache auch ab und zu beides. Wenn etwas superbrandwichtig ist, dann habe ich auch die direkte Verlinkung im Text (bzw. auf die entsprechende Textstelle), damit es nicht verloren geht UND dann eben unten nochmal diesen Abschnitt "See also".
__________________
Grüße, Stef Der Horizont ist die Entfernung zwischen Kopf und Brett |
|
||||
![]()
Und wie machst Du es mit den Links zurück?
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Weitere Möglichkeit:
Fußnoten. Im Text machst du blabl<sup>[1]</sup> abl abl bdasddas<sup>[2]</sup> dasbkjösadkjdsa dashbsadas<sup>[1]</sup> dasdbaskjdas dsadas Dann ganz unten: [1]: interner Artikel #1 [2]: interner Artikel #2 Die [1] etc. verlinkst du dann intern per # auf den unteren richtigen Verweis. So hast du pro Dokument nur ein mal den Link zum Artikel.. Falls es nicht verständlich war, so wie normale Fußnoten nur dass diese hier mehrfach verwendet werden. Aber na ja, keien Ahnung ob das das gelbe vom Ei ist... |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Interne Suchfunktion scheint Seiten nicht zu durchsuchen | Bubble | (X)HTML | 14 | 26.09.2011 17:35 |
Benötige dringend Hilfe für eine Flash Verlinkung | Veröffentlichungseinstellungen | Bubble | (X)HTML | 1 | 23.09.2011 15:30 |
Verlinkung | Roadrunner1 | (X)HTML | 24 | 26.04.2011 12:51 |
zwei überschriften in eine verlinkung packen?? | der_erfinder | CSS | 12 | 22.02.2011 16:15 |
Interne Verlinkung zerschießt Layout | mammut | CSS | 3 | 27.02.2007 22:00 |