zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden Css menu

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 13:46
Benutzerbild von serioussimon
wupdiduh
neuer user
 
Registriert seit: 29.05.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 14
serioussimon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ok, du hast gewonnen
habs nur schnell gebastelt und im ie6 getestet.

gruß simon
__________________
Every child is an artist. The problem is how to remain an artist once he gows up.
Pablo Picasso
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #22 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 13:56
Benutzerbild von heiko_rs
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.849
heiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Ich hab's gar nicht im IE getestet Irgendwann kennt man den in- und auswendig und schreibt die CSS für ihn nebenbei

Ein weiterer Grund, warum ich keine width-Angabe mache: Kein einziger Browser braucht diese, nur der extrem fehlerbehaftete IE, und ich lagere halt aus Prinzip alle Regeln, die nur zur Behebung von IE-Fehldarstellungen dienen, in eine separate CSS-Datei aus. Dann lesen die guten Browser eine "saubere" CSS ohne (für sie) überflüssige (und teilweise unsinnige) Angaben.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #23 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 15:15
Benutzerbild von jenny79
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 137
jenny79 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Vielen dank, sieht echt genauso aus wie ich es mir vorgestellt habe..
ganz dickes Lob!

Lg
Jenny
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 15:25
Benutzerbild von jenny79
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 137
jenny79 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Achso...
Wie kann ich denn am besten Untermenüpunkte vereinbaren, so dass die nach einem klick unterhalb der normalen jetzigen Menupunkte stehen im selben style...??

das Menu soll als Vorlage für Typo dienen.

Lg
Jenny

Geändert von jenny79 (14.06.2006 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 15:48
Benutzerbild von heiko_rs
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.849
heiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Meinst Du eine weitere Menüliste "unterhalb" eines Links? z.B. wenn man "über uns" anklickt, erscheint eine neue Seite mit geänderter Navigation, die unter dem Link "über uns" eine weitere Liste mit den einzelnen Namen enthält?
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 15:57
Benutzerbild von jenny79
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 137
jenny79 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ja genau,
wenn man auf einen link klickt das dann darunter ein weiteres menu/listenelemente zum vorschein kommen, aber gleich gestyled nur der text etwas eingerückt..
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 14.06.2006, 16:14
Benutzerbild von heiko_rs
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.849
heiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Dann nimmst Du folgendes Prinzip ins Markup:

Code:
<ul id="nav">
<li>über uns</li>
   <li>
      <ul>
      <li>Hänsel</li>
      <li>Gretel</li>
      </ul>
   </li>
<li>Kontakt</li>
etc....
Vieles wird eh automatisch übernommen, und ggf. paßt Du einzelne Elemente an. Du sprichst sie an per #nav (also die ID von <ul>), #nav li, #nav li ul und #nav li ul li (und die Links ggf. genauso).

Einrücken dann per margin oder padding.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CSS Flyout Menu, fehlerhafte Platzierung Andreygl CSS 3 26.12.2011 19:24
Vertikales Menü: Submenüs und Richtung des Aufklappens thomaspruess CSS 6 15.09.2011 16:38
Kindelement eines ausgeblendeten Elternelementes ansprechen wandler CSS 7 19.06.2010 02:32
Horizontales menü Nach unten aufklappbar franjob CSS 3 24.06.2009 14:51
Css Tree Fly Menu thiagojonas CSS 7 30.12.2008 21:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.