Hallo,
ich habe eine Reihe von Strings für jede Sprache definiert. Diese enthalten jeweils HTML.
Beispiel:
Code:
$_SESSION['String152']='<center>Das Projekt wird unterstützt durch die <a href="http://www.fdst.de" style=" color:#BBB;">Fürst Donnersmarck-Stiftung</a>.</center>';
$_SESSION['String153']='Herzlich Willkommen, Sie sind angemeldet als ';
$_SESSION['String157']='Sitemap';
Ich möchte diese jetzt in eine Datenbank schreiben nach dem Prinzip:
StringNummer Inhalt Version
Dann möchte ich für die Übersetzer/innen eine Seite machen auf der:
der Inhalt als HTML auf Deutsch ausgegeben wird und der Inhalt in einem Formularfeld entweder auf Deutsch (als Vorlage) oder in der bereits übersetzten Version, aber jeweils auch als HTML.
Bei dem HTML sollte wenn möglich alles was innerhalb von < >-Klammern steht farbig markiert werden, da das nicht übersetzt werden muss.
Ich habe nun zwei Probleme:
1. Wenn ich das HTML mit echo ausgebe, dann wird es mir nicht als Quelltext angezeigt sondern gerendert. Ich habe es über html_entity_decode() probiert, aber das geht nicht.
2. Wie kann ich am geschicktesten die Strings durchgehen und alles was zwischen <>-Klammern ist z.B. mit
Code:
<span style="color:orange"></span>
versehen und trotzdem HTML nicht rendern lassen sondern nur in orange als Text ausgeben?
Kann mir jemand ein paar Tipps geben?
Vielen Dank
F.