|
|||
![]()
Ich hätte da mal ne Frage...
Ich entwickle ja ein OpenSource Gästebuch in PHP + MySQL, und biete dieses auch auf meiner Homepage zum Download an. Es gibt auch einige Seiten, die mein Gästebuch schon länger nutzen. Jedoch stelle ich immer wieder fest, daß manche Webmaster denken Sie müssten den eh schon sehr sehr kleinen Copyright Hinweis am Ende jeder Seite entfernen. Bisher habe ich denen eine eMail geschrieben, daß Sie das nicht dürfen, und glaubte auch bisher im Recht zu sein. So ziemlich sicher bin ich mir da aber nicht. Die GPL besagt ja daß der Hinweis auf den Urheber in jedem Fall erhalten bleiben muss, oder irre ich mich da? Zitat:
Ich weiß daß der Copyright Hinweis auf jeden Fall im Quelltext erhalten bleiben muss. Aber wie sieht es mit Hinweisen auf den Urheber aus, die direkt auf der generierten Seite angezeigt werden? |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Bei der GPL muss afaik nur bei der Software selber ein Hinweis / das beigefügte Copyright erhalten bleiben - also z.B. in einem PHP-Kommentar o.ä.
Inwiefern du erzwingen kannst, dass die Leute auch noch ein grafisches Copyright benutzen, kann ich dir nicht sagen. Ich sags mal so: Wenn dein Script gut genug ist, und dein "Kunden-Kreis" zumindest ein wenig Erfahrung, Anstand und Würde besitzt, dann setzen sie irgendwo (z.B. ins Impressum, FAQ o.ä.) einen Link zu dir oder werden sich anderwertig erkenntlich zeigen. Du solltest nicht verlangen, dass alle dich immer mit nem riesen Banner linken o.ä. Finde dich damit ab und sei froh, dass deine Software benutzt wird. PS: Wenn aber jemand dein Script unter seinem Namen veröffentlicht, dann solltest du aktiv werden.
__________________
Bitte keine PN's - schreibt mir ne anständige Mail oder sprecht mich über Msn / Icq an Milian Wolff | Markdownify | Typogridder |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort. Ja damit hast Du schon recht. Aber ich denke so ein ganz kleiner Copyrighthinweis am Ende des Scripts stört niemanden... Er sieht so aus:
MGB 0.5.4 by mopzz Wobei "mopzz" mein Synonym ist unter dem ich es entwickle und einen Link auf meine Seite darstellt. Ein bisschen Anerkennung denke ich, hat man schon verdient. |
|
|||
![]()
Im Quelltext muß auf jeden Fall der Hinweis auf die GPL sowie das Copyright des Autors erhalten bleiben. Da aber ein sichtbarer Copyrighthinweis ja teil des Programmes ist, und die GPL besagt daß man es nach belieben verändern darf, darf dieser auch entfernt werden.
Aber wie ich schon sagte. Ich finde es schade, wenn Leute das machen und somit das Script "irgendwie" als ihr eigenes ausgeben. |
|
|||
![]()
Unabhängig von einer mir wohl unklar bleibenden rechtlichen Auslegung der GPL, würde ich dein Anliegen den Leuten einfach mal mitteilen, etwa auf der Downloadseite:
Zitat:
Das hebt die Hemmschwelle zwar vielleicht nicht gerade von 0 auf 0.1 (aber eventuell auf 0.01), fördert unter Umständen beim Kopierenden jedoch das Bewusstsein dafür, was er tut; zumindest kann man ihm in einer E-Mail dann sagen, dass er es doch ahnte, -- oder sich die Mail am besten gleich sparen. Ansonsten: Freu dich, dass jemand es benutzt, und versuche, die Klienten durch Erweiterungen/Support o.ä. mehr an dich zu binden. |
|
|||
![]()
Ich habe jetzt auf meiner Seite einen Text geschrieben, in dem ich die Benutzer darum gebeten habe, den Copyrightvermerk drin zu lassen, was meiner Meinung nach eine Selbstverständlichkeit ist... Das habe ich nicht mal auf der Downloadseite angegeben, sondern auf einer Seite namens "FAQ". Mein Text lautet so:
Zitat:
Zitat:
|
|
|||
![]()
Hallo. Mittlerweile ist es mir ziemlich egal ob jemand das Copyright entfernt oder nicht. Da das Copyright im Quelltext mit drin steht, und auch im <title> Tag mit angezeigt wird. Heute bin ich jedoch auf eine Internetseite gestoßen, die mein Gästebuch unter deren Copyright vertreibt. Es wurde nichts daran verändert, nur der Link zur Administration wurde von der Hauptseite entfernt.
Ich habe dort einen Gästebucheintrag verfasst, in dem ich auch meine Homepageadresse angegeben habe. Jemand kam über diesen Link (vermutlich der Webmaster) auf meine Seite und hat bei mir folgenden Gästebucheintrag verfasst: Name: abc aus defgh eMail: arsch@[mein Domainname].de Beitrag: kotz :angry: wobei ":angry:" der Platzhalter für einen Smiley darstellt. Was haltet ihr davon? |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Geistiges Eigentum wird immer gestohlen. Eingentlich kannst du nur so handeln, wie die vom phpkit es tun: Wird das Copyright entfernt, entfällt jeder Anspruch auf updates, Support und Addons.
Standardmäßig würde ich dann nur ein ziemlich alte Version des Gästebuchs online stellen (nur erreichbar für registrierte User). Jeder User, der dein Gästebuch benutzt, muss seine Webseite(n) angeben, auf denen er es installiert hat (mind. eine). Stolperst du über eine Seite, die das Copyright entfernt hat, kannst du dem entsprechenden User dann den Zugang zu Updates und Addonns sperren. Natürlich hindert das den User nicht, sich einen neuen Account zu machen sich über den dann alle Addons und Updates zu ziehen. Spätestens, wenn du dann anfängst, dein Sicherheitsniveau auf eine Ebene zu bringen, die doppelte User ausschließt, solltest du dich dann so langsam mal fragen ob das Gästebuch dies Arbeit überhaupt Wert ist.
__________________
Freiheit. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|