also ich hab jetzt mal nachgeschaut:
Für der Suchfunktion hatte ich die Dateien, die durchsucht werden sollten (die Dateinamen) in eine Textdatei geschrieben, die dann ausgelesen wurden und die Dateien durchsucht, PDFs hatte ich zuvor irgendwie umständlich in HTML verwandelt, inzwischen kann ich das einfacher haben: die PDF als Textdatei exportieren. Ich würde auch nicht mehr mit einer Textdatei für die Dateinamen arbeiten, ich würde sie in einer DB aufnehmen.
Jetzt ist mir aber gerade noch etwas eingefallen, was es schwierig macht:
es gibt eine Seite mit aktuellen Meldungen, diese Meldungen werden aus einer Datenbank gelesen und umfassen mehrere Seiten. Das bedeutet ja, ich müsste die entsprechenden Felder der DB für die Suche mit einbeziehen. Wird z.B. etwas im 15. Eintrag gefunden und dieser Eintrag wird normalerweise auf Seite 5 ausgegeben (aktuelle-meldungen.php?page=5) ... da wird's schwierig, wie soll meine Suche das wissen? - na gut, irgendwie ist das wohl möglich, ich muss die Anzahl der Datensätze wissen und wie viel auf einer Seite ausgegeben werden und dann die Seite errechnen.
planet4