|
|||
![]()
Also ich kriege es auch weiterhin nicht hin. Mir wird wohl nur noch bleiben dass ich mit ner Browserweiche arbeite. Somit siehts halt im IE nimmer so toll aus. Was solls, ich schreib die Seite nommel neu vielleicht wirds dann was.
|
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Sonst hat keiner mehr ne idee wie ich den Hintergrund anders Transparent hinbekomme. Weil mit Gif wird es nur so komisch halb transparent da is alles voll verpixelt dann ... ich dreh durch
![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Schnubbi, bitte poste doch deine Frage mal im CSS forum und nicht in der knowledge base.
Eigentlich sollten in der Knowledge base wegweisende Lösungen aufgehoben werden. Über die Zeit werden sehr viele die Knowledge base durchstöbern und alle werden von deiner Verzweiflung lesen. Generelle Lösungsansätze, die nicht funktionierende Links auf alphaimageloader-PNGs im IE betreffen, kannst du z.B. hier finden. Geändert von IChao (09.06.2006 um 16:47 Uhr) |
|
|||
![]()
Wenn ich richtig verstanden habe, positionierst du beides, den Filter und die Ebene mit den Links. Ich denke auch, dass das gehen sollte, und erwähne das auch kurz.
Der Weg, den ich eigentlich vorschlage, ist, den Filter nicht zu positionieren. Dazu wird der Filter nach innen verlegt: Der Container ist positioniert, innen kommt dann eine Ebene mit einem Filter, dann kommt eine Ebene mit den Links. Wie auch immer, das zu umgehende Problem ist, dass man keinen Container mit einem Filter drauf positionieren kann, da die Links innerhalb des Containers dann nicht mehr funktionieren. Das Interessante an dem Problem ist ja, dass sich dieses Mausereignis auf dem Link überhaupt nicht an das Stacking hält. Selbst wenn der Link einen eigenen Hintergrund bekommt, der das PNG vollständig überdeckt: der Link geht immer noch nicht, nur auf Bereichen, wo das darunterliegende PNG vollständig transparent ist. zu PS2: ja, IE7 kann alpha channel PNGs. Die Krux ist, dass jeder nun auch Transparenz im IE6 haben will. Geändert von IChao (17.06.2006 um 12:50 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Ich möchte auch ein Bild in den Hintergrund eines Divs legen, doch leider wird es erst gar nicht angezeigt (ja es ist der richtige Pfad).
Hab ich das richtig verstanden das das hier genügen sollte? Es geht jedenfalls noch nicht. ![]() Code:
#footer{ background-image:none; filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(src='footer_bg.png'); position:relative; } |
|
|||
![]()
Nein, das genügt nicht. Was hat deine Frage in der Knowledge Base verloren? Lies den Link in Posting#23, in diesem Thread. Falls noch Fragen bleiben, dann bitte im CSS Forum.
Edit: Siehe auch Beitrag #31 in diesem Thread Geändert von IChao (16.08.2006 um 21:21 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Gegenfrage: Was haben die anderen ähnlichen Fragen dann hier in dem Thread verloren? |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Edit: Siehe Beitrag #31
Geändert von IChao (16.08.2006 um 21:22 Uhr) |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme im Internet Explorer | web334 | CSS | 15 | 21.06.2013 20:27 |
Internet Explorer 7, Vista, Transparente PNGs, Opacity = Chaos | sebbibasti | CSS | 7 | 30.04.2009 21:57 |
png und der internet explorer | alejandro | CSS | 24 | 02.10.2008 21:16 |
Transparente Schrift im Internet Explorer 6? | davekch | CSS | 13 | 09.10.2007 11:56 |
PNG Transparenz, CSS und Internet Explorer | fanttomas | CSS | 1 | 14.02.2006 11:43 |