|
|||
![]()
Ich sitze hier gerade an einigen riesigen Formularen und versuche sie einigermaßen übersichtlich zu strukturieren. Unter anderem habe ich auch Sektionen die wie folgt aussehen sollen:
Code:
[ ] Label [ ] Label [ ] Label [ ] Label [ ] Label [ ] Label [ ] Label [ ] Label [ ] Label [ ] Label [ ] Label [ ] Label Soviel zum warum, und nun zur eigentlichen Frage... Ist es in Ordnung das Label hinter das Input Element zu setzen wenn beide mittels ID-FOR "verbunden" sind, oder muss es immer die Reihenfolge Label > Input sein? Gruß Olli |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo o.dey,
ich denke die meisten User kennen die Art der Anordnung erst Input dann Label von den Betriebssystemen, es sollte also nicht so schlimm sein wenn du es auch so machst. Gruß schubidu |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Aber nur weil man es gewohnt ist heißt das ja nicht automatisch das es auch eine gute Idee ist
![]() Es geht mir weniger um das visuelle, als viel mehr um das Markup und wie z.B. Screenreader damit umgehen. Wäre halt nicht so gut wenn es verdreht vorgelesen würde. Gruß Olli |
|
|||
![]()
Screenreader sollten damit kein Problem haben, eine guten Überblick verschafft: http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/formulare/tag1/
Grüße Tim. |
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu input u. label mit gleichem Zeilenabstand | bolshi | CSS | 1 | 05.08.2009 13:25 |
label, input, etc. bei mehreren Formularen | mondy | CSS | 4 | 03.07.2008 12:49 |
label und input ohne float nebeneinander? | xm22 | CSS | 3 | 29.05.2007 19:10 |
Reihenfolge von Label und Input | Geronimo | Barrierefreiheit | 1 | 09.01.2007 20:56 |
Anordnung von Input Feldern im Formular will nicht klappen.. | MaDmAsTeR | CSS | 3 | 16.07.2005 22:04 |