|
||||
![]() Zitat:
http://www.w3.org/TR/2001/CR-css3-se...hangesFromCSS2 Zitat:
Mario |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Opera hatte ich vergessen zu erwähnen:
Zitat:
@Netspy - Danke ps - Hier ist noch ein schönes Anwendungsbeispiel target practise (CSSPLAY Stu Nicholls) <edit> Ich habe nun die Information von fricca erhalten dass der Safari 2.02 mit den ver'link'tem Beispiel von Stu Nicholls erfolgreich umgehen kann.
__________________
</ulle> |
|
||||
![]()
Hi,
kleine Anmerkung: Auch im IE funzt das. Allerdings nicht so, wie im FF. Und die Unterschiede sind so, daß man da ganz schön reinfallen kann. Aber man kann es auch recht einfach umschiffen. Also, bei CSS1 gab es diese Pseudoklassen nur für Links. Und es gab auch nur :active und :visited. So weit ich weiß, gab es insbesondere kein :hover. Nun ja, der IE mischt hier einfach CSS1 und CSS2 durcheinander. Er hat die CSS2-Pseudoklasse :hover auch implementiert, aber nach CSS1-Manier. Also nur für Links (Anker). Das bedeutet, daß Stylesheetangaben wie :hover oder a:hover exakt das Selbe sind für den IE. Nun andere Browser: In CSS2 heißt es sinngemäß, daß alle diese Pseudoklassen für prinzipiell Alles gültig sind. Dabei wird dann die genaue Implementierung von z.B. :visited schlicht dem Browserhersteller überlassen. Also ein h1:visited ist gültig und korrekt, macht aber keinen Sinn. Ein h1:hover allerdings schon! Und hier liegt der Unterschied. eine Stylesheet-Angabe von :hover bezieht sich im IE ausschließlich auf Links und wird genauso gehandhabt wie ein a:hover. Im Firefox gilt :hover jedoch für Alles, wo man mit der Maus drüberfahren kann! Wenn man hier also das Verhalten beider Browser angleichen will, sollte man auf :hover verzichten und stattdessen immer a:hover schreiben. Andere Elemente können mit XX:hover ebenfalls gestyled werden, aber der IE ignoriert das dann. Insofern stimmt das also nicht so ganz, daß der IE das nicht kann ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anker Textfarbe "permanent" ändern. | kifkef | CSS | 17 | 21.03.2012 18:42 |
Mit welchen Elementen ist :focus nutzbar? | Gottkaiser | CSS | 3 | 23.04.2009 20:53 |
Fixer Header (CSS Frame) und Sprung zu Anker auf dieser Seite | Chico_wau | CSS | 2 | 14.05.2007 19:08 |
Seitenübergreifender Anker funzt net unter IE | dablake | CSS | 6 | 06.03.2006 22:44 |
IE6, CSS, Anker und XHTML | Smirftsch | CSS | 7 | 14.02.2006 19:50 |