Ich möchte ne CSS Seite
verstehen!
In einem Quelltext sehe ich folgendes:
Code:
<li id="search">Search:
<form id="searchform" method="get" action="#" onsubmit="alert('yeah right.'); return false;">
<div>
<input type="text" name="s" size="15" />
<input type="submit" name="submit" value="search" />
</div>
</form>
Dieser Code stammt aus den Quelltext der Beispielseite auf
www.alexking.org (dort
http://www.alexking.org/software/wor...le_browser.php anklicken/eingeben) und "Human Condition" auswählen. Dort sieht man dann auf der rechten Seite unter anderem die Box "Search".
Worauf ich hinaus will: In den guten Dokumenten über CSS steht unter id-Klasse folgendes:
Zitat:
ID-Selektoren verknüpfen Elemente über das ID-Attribut mit einer Formatierung.
<html><head>
<style type="text/css">
div {background-color:#efefef;border:1px solid #aaaaaa;}
div#a
{
position:absolute;
top:100px; left:100px;
width:120px; height:80px;
}
#b
{
position:absolute;
top:150px; left:300px;
width:120px; height:80px;
}
</style>
<title>Irgendein Titel</title>
</head><body>
<div id="a">100 Pixel von oben und 100 Pixel von links</div>
<div id="b">150 Pixel von oben und 300 Pixel von links</div>
</body></html>
ID-Selektoren beginnen mit einem #. In diesem Beispiel sind zwei ID-Selektoren deklariert: a mit div#a und b mit #b. Im Dokument werden diese Formate jeweils einem <div>-Tag zugeordnet, indem das id-Attribut in das Tag mit dem Namen des Selektors als Wert in Anführungszeichen eingefügt wird.
Der Unterschied zwischen div#a und #b ist, ähnlich wie bei den class-Selektoren, dass der Selektor a nur mit einem <div>-Tag verwendet werden kann.
Damit ein Element innerhalb der Dokumentenstruktur eindeutig ist, darf eine ID nur einmal verwendet werden. Deshalb wird diese Art der Formatierung häufig in Zusammenhang mit Javascript verwendet.
|
Das habe ich von css4you.de!
Nun im obrigen Quelltext des besagten Themes gibt es den ID-Selektor. Allerdings ohne div!? Woher stammt der ID-Selektor für "Search" etc...?
In css styles kann ich auch nix finden.
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand das Theme und Dateien mal anschaut und mir mal nen Hinweis geben könnte!