|
|||
![]()
Hallo allerseits,
ich bin neu hier im Forum. ![]() Ich soll mich um ein Projekt mit einer Homepage (denke PHP + Html und eine MYSQL datenbank wären da passend) kümmern. Es geht um die Präsentation von Produkten (also Artikelbilder sollen mit einer Beschreibung beim Anklicken eines Menüpunktes geladen und in einem Fenster dargestellt werden), eine Kontaktmöglichkeit per Mailformular soll es geben, sowie eine Newsletterfunktion bei der man auch angeben kann, über welche Produkte man informiert werden möchte, außerdem eine "Erstsatzteilshop" mit Bildern und Beschreibungen und Warenkorbfunktion. Meine Fragen also, ist die gewählte Software eurer Meinung nach die passende bzw. welche würdet ihr verwenden? Hat jemand Erfahrung mit den aufgezählten Bereichen und den Programmiersprachen und kann mir ein paar Tips oder Links zu den äufgezählten Bereichen geben? Danke im Vorraus ! |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Die meisten Hoster bieten doch mittlerweile e-shops an, mit dem sich genau das von Dir Gewünschte realisieren läßt - dazu noch günstig.
Schau mal, ob der Hoster der betroffenen Webseite so was anbietet. Schau mal, was die anderen so anbieten. Angesichts deiner offensichtlichen Unkenntnis in diesem Bereich wäre das genau richtig für den Einstieg. grüsse andir
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
|
|||
![]()
Das ein Shopsystem komlex ist, ist mir klar.
![]() Es war nur die Frage fahre ich in dem Projekt generell am besten mit PHP+Mysql, Html, Javascript etc.? Wie ist das mit frei erhältlicher Software in den Bereichen Shopsystem, Formmailer, Newsletter, bzw. was empfehlt ihr? (eigene Erfahrungen etc..) |
|
||||
![]()
Also du wirst aufjedenfall PHP, MySQL (oder eine ähnliche Datenbank) und HTML verwenden müssen - zusätzlich eigentlich immer noch CSS und manchmal auch noch Javascript. Das ist alles mehr oder weniger unabdingbar und kann nicht nur mit einer dieser Elemente geregelt werden.
Mir bekannt sind folgende Shopsysteme: - ecommerce - mercury (das ist afaik auch bei Xampp dabei)
__________________
Bitte keine PN's - schreibt mir ne anständige Mail oder sprecht mich über Msn / Icq an Milian Wolff | Markdownify | Typogridder |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
html include -php | gabischatz | (X)HTML | 36 | 04.02.2012 16:03 |
Frage zum css reset (HTML 5) | web334 | CSS | 2 | 15.08.2011 19:34 |
Frage zu php Farbangabe | |SONY| | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 27.05.2011 13:25 |
php datei in html includieren geht nicht | mamoe | (X)HTML | 15 | 10.11.2008 22:42 |
Dateien auslagern - Include und PHP | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 27.03.2008 18:09 |