zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden mit <li> horizontale navigationsleiste

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 26.10.2005, 17:30
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 11.776
fricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von oimelchen
Das problemm ist, dass ich mit eurer Lösiung absolut nicht klarkomme. vielleicht mache ich irgendetwas fürchterlich falsch.
Wie soll das jemand beurteilen, wenn du nicht herzeigst, was du gemacht hast?
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #12 (permalink)  
Alt 26.10.2005, 17:34
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 31
oimelchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

achso, ja.

ich hab das jetzt alles mal gelöscht und fange neu an:
HTML
Code:
<div id="menu">
                    <ul>
                        <li id="cornerleft">
                        <li id="news">[*][*][*][*][/list]                </div>
CSS:
Code:
#menu ul {
	margin: 0;
	padding: 0;
	list-style-type: none;
	background: #3aff33;
	width: 800px;
	height: 33px;
}
#menu ul li {
	display: inline;
	}

/*<group=menu>*/

#cornerleft {
	width: 50px;
	height: 33px;
	background: url(images/cornerleft.jpg) no-repeat;
}

#menu #news {
	width: 70px;
	height: 33px;
	background: url(images/menu01news.jpg) no-repeat;
}
Dabei kommt folgendes raus (dass grün ist, damit ich weiß, wo der arbeitsraum ist, kleiner trick zur übersichtlichkeit!)
Angehängte Grafiken
Dateityp: png bild_2.png (22,7 KB, 295x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #13 (permalink)  
Alt 26.10.2005, 17:36
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 11.776
fricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz sein
Standard

Du hast dir toschos Beispiel nicht angeschaut?
Mit Zitat antworten
  #14 (permalink)  
Alt 26.10.2005, 17:39
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 31
oimelchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Doch, allerdings werde ich dadurch nicht schlau:
ich will für jeden li-tag die breite via css einzeln zuordnen können. aber ich habe probleme, das umzusetzen.
Mit Zitat antworten
  #15 (permalink)  
Alt 26.10.2005, 17:42
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 11.776
fricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz seinfricca kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von oimelchen
Doch, allerdings werde ich dadurch nicht schlau:
ich will für jeden li-tag die breite via css einzeln zuordnen können. aber ich habe probleme, das umzusetzen.
Dann schau's dir genauer an. toscho setzt float ein um die Elemente nebeneinander zu bringen.
Dein #cornerleft hat in der Menüliste nichts verloren - das kann ein Hintergrundbild im ul-Element sein..
Warum zerschnipselst du deinen Header? Lass das doch als Gesamtbild und leg die Menüpunkte drüber.
Mit Zitat antworten
  #16 (permalink)  
Alt 26.10.2005, 17:44
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 31
oimelchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ich dachte, float geht nicht so gut mit ie.
naja. ich werd dann mal weiterfrickeln.
aber vielen dank, trotzdem
Mit Zitat antworten
  #17 (permalink)  
Alt 26.10.2005, 17:52
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 31
oimelchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

So, hab mal auf eigene Faust etwas experimentiert.

und zwar, die[*] tags auf float:left gesetzt.
Code:
#menu ul li {
	display: inline;
	width: 70px;
	height: 33px;
	float: left;
}
hoffe es klappt auch in anderen browsern:
http://web2.codersx.net/neu2/
jedenfalls solls so aussehen:
Angehängte Grafiken
Dateityp: png bild_2_212.png (75,3 KB, 50x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #18 (permalink)  
Alt 26.10.2005, 19:29
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 31
oimelchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von oimelchen
EDIT:
So, ich hab das jetzt so gemacht, wie fricca es empfohlen hat.
Ich hoffe es klappt nun!

http://web2.codersx.net/neu2/

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DIV statt Tabelle, für horizontale Navigationsleiste Ashida (X)HTML 3 03.03.2016 20:03
Horizontale Navigationsleiste an ganzes Fenster anpassen ILaRy CSS 4 24.05.2012 22:36
horizontale Navigationsleiste Kaykay (X)HTML 3 04.11.2010 08:41
horizontale Navigationsleiste Tobe CSS 0 20.07.2008 10:34
Horizontale Navigationsleiste Marco D. CSS 10 19.08.2007 10:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.