|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hoffe auf Eure Hilfe, bei einem Problem welches mir seit 2 Tagen den Kopf zerbricht: Ich arbeite bei meinem projekt vom ersten Tage an mit einem externen css, was bisher auch immer problemlos funktionerte, bis zum Wochenende! ich habe meine faehnroe.css erweitert, um DIV's und deren Inhalt zu formatieren, doch diese neuen Einträge werden von meinem Mozilla schlichtweg ignoriert! -> Das faehnroe.css ist über w3c.org validiert und 100% in Onrdnung -> Der Rest in dieser css Datei der die ganze Zeit schon drin stand wird problemlos angewendet -> Pfade u.s.w. sind korrekt da der Rest in dieser css Datei ja Problemlos angewendet wird Doch hier mal etwas mehr Informationen inkl. Beispiel dazu: ich will folgendes DIV per css Formatieren: Code:
<div id="char_def" class="char_def"> </div> Code:
#char_def{ position:absolute; top:20px; left:25px; z-index:1; margin-top:0px; padding-left:0px; width:285px; height:150px; border:1px solid black; } Code:
<p class="norm">Resistenz gegen physischen Schaden: <span class="fett"><? echo $tmp_equip_deff ; ?></span> </p> Code:
.norm{ background-color:transparent; color:#000000 ; font-weight:normal ; font-size:12px ; border-color:#000000; } .fett{ font-weight: bold; } So wird z.B. in .norm die Schrift auf schwarz gesetzt, ich sehe sie in grün. Bei .fett wird die Schrit auf bold gesetzt, ich sehe sie normal u.s.w. So ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen, es kostet mich schon den letzten Nerv. ich sehe sicher den ald vor lauter Bäumen mal wieder nicht, danke schonmal! DarkWanderer
__________________
Carpe Noctem |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Da der Rest des CSS ja offenbar funktioniert und das CSS das du postest ok scheint mussst du schon mehr posten - am besten eine URL.
Übrigens das... Zitat:
CSS benutzen heisst *nicht* das du ausser DIV und SPAN keine anderen Elemente verwenden darfst. Robin |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
DarkWanderer
__________________
Carpe Noctem |
|
|||
![]() Zitat:
Robin |
|
|||
![]() Code:
<div id="char_def" class="char_def"> </div> Einer Klasse den gleichen Bezeichner zu geben, halte ich für unglücklich. Änder den mal ab. Zumindest der IE hat zusätzlich ( oder wars der Mozilla?) hat bei mehrfacher Erwähnung von #bezeichner .bezeichner1 {...} #bezeichner .bezeichner2 {...} die letzteren ignoriert. Dein code reiht nicht aus um das zu verifizieren. Andere Möglichkeit: Leer mal den Browsercache ![]() Es gibt noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, aber wie gesagt: Der Code reicht nicht aus ![]() Biste bei indiablo in den Foren unterwegs? ![]()
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
|
|||
![]()
Aaaalso *räusper*
Zitat:
Sieht nun so aus: Code:
<div id="1" class="chardef"> </div> Code:
.chardef{ position: absolute; top: 20px; left: 25px; z-index: 1; margin-top: 0px; padding-left: 0px; width: 285px; height: 150px; border: 1px solid black; } Zitat:
http://www.faehnroe.de/images/faehnroe.css Der Grund, warum ich eigentlich möchte, das möglichst alles in der externen css eingetragen wird ist einfach der, das man später durch den Einsatz einer eigenen css Datei die Darstellung nach eigenen Wünschen anpassen kann z.B: beim erstellen eigener Designs u.s.w. Nicht zu vergessen auch die Tatsache, das der Internet Explorer alle Änderungen in der externen css Problemlos annimmt und auch darstellt, nur der Mozilla ignoriert sie! DarkWanderer
__________________
Carpe Noctem |
|
|||
![]()
So, da bin ich wieder!
So also es funktioniert nun alles, es lag in der Tat daran, das ich im Mozilla einfach mal den Cache leeren musste! Unglaublich aber wahr, nun stellt der Mozilla alles aus der externen css Datei genau so dar, wie er es soll. Ich danke trotzdem für eure Hilfe, das Drama ist damit also endlich beendet. Darky
__________________
Carpe Noctem |
|
|||
![]() ![]() Na also. Problem erkannt, Gefahr gebannt.
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Da muss leider auch das HTML her, denn im Test-HTML, das ich probiert habe, ging es... NB: Soll das auch im IE laufen? Der kann nämlich mehrfache Klassenselektoren wie [code] .tooltip2.head { ... } [/code nicht.] Robin |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Firefox ignoriert Kaskade im CSS | Woogie | CSS | 15 | 08.02.2017 12:33 |
CSS Clearfix / CSS Reset / CSS Hacks 2016 | Elma | CSS | 7 | 14.08.2016 02:12 |
externes css anziehen ? | Krischu | Site- und Layoutcheck | 5 | 02.07.2016 12:08 |
CSS in Mozilla Problem | blue | CSS | 10 | 07.02.2005 19:53 |
iexplorer 6.0 / mozilla 1.6 css hover problem | titze | CSS | 4 | 15.08.2004 11:31 |