zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden Bildgröße in CSS statt im <img>-Tag?

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.09.2005, 07:02
Benutzerbild von heiko_rs
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.849
heiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblick
Standard Bildgröße in CSS statt im <img>-Tag?

Hallo allerseits,

ich habe eine Seite, auf der 20 Bilder stehen, die alle dieselben Abmessungen haben. Da kam mir die Idee, anstatt im HTML für jedes Bild den kompletten <img>-Tag zu haben, d.h.

[img]foto.jpg[/img]

könnte ich den Tag verkürzen zu

[img]foto.jpg[/img]

und stattdessen in der CSS-Datei den Bildern die entsprechenden Angaben zuweisen:

#galerie img {
height: 200px;
width: 100px; }

Mir ist klar, daß man eh nicht "verpflichtet" ist, height & width im <img>-Tag anzugeben, aber es ist halt sinnvoll und "schöner", damit der Browser sofort weiß, welche Abmessungen das zu ladende Bild hat, da andernfalls die Seite während des Ladens total unruhig "auseinanderspringt".

Aber dieses Problem dürfte bei besagter CSS-Lösung doch nicht auftreten, da der Browser dann aus der CSS-Datei wissen (und vor allem beim Laden der Seiten entsprechend berücksichtigen) müßte, wie groß die zu ladenden Bilder sind, richtig?

Und meine abschließende Frage dazu: Ist diese CSS-Lösung evtl. unschön bzw. "schlechter Stil"? Weil height & width halt eigentlich ins HTML gehören?

Aber ich finde diese CSS-Lösung an sich total super, da sie den HTML-Code verkleinert (und ich habe viele solcher Seiten, die ich auf diese Weise etwas "verschlanken" könnte).

Danke & schöne Grüße,
Heiko
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 18.09.2005, 11:27
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 2.441
ulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Weil height & width halt eigentlich ins HTML gehören?
Umgekehrt ist wohl richtiger!!

Value-Sizes sind eine Layout/Style Angabe, genauso wie für Kontainer ab ins CSS, mache ich nur so!
__________________
</ulle>
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 18.09.2005, 11:43
Benutzerbild von The Doc
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 1.113
The Doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

width & height sollte man imho im HTML nur verwenden, wenn man mehrere Bilder hat, die unterschiedliche größen haben. Sprich bei einer Galerie o.ä.
__________________
Bitte keine PN's - schreibt mir ne anständige Mail oder sprecht mich über Msn / Icq an
Milian Wolff | Markdownify | Typogridder
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.09.2005, 19:37
Benutzerbild von heiko_rs
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.849
heiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Danke Euch schonmal für die Antworten! Außerdem habe ich noch auf jeder Einzelseite ein Logo, das die einzige Grafik in seinem Container ist. Dann würde man es da ebenso machen, d.h. width & height raus aus dem HTML und stattdessen in die CSS, in der für das Logo dann folgendes steht?

#header img {
width: 100px;
height: 100px; }
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.09.2005, 20:41
Benutzerbild von The Doc
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 1.113
The Doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich würde eher vorschlagen das Bild als Hintergrundbild einzubinden.
__________________
Bitte keine PN's - schreibt mir ne anständige Mail oder sprecht mich über Msn / Icq an
Milian Wolff | Markdownify | Typogridder
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.09.2005, 22:45
Benutzerbild von heiko_rs
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.849
heiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Habe ich auch bereits überlegt, aber ich habe das Bild bislang noch drin gelassen, damit auch Netscape 4-User das Logo angezeigt bekommen (denn dem NN4 enthalte ich die gesamte CSS-Datei durch media="all" vor, d.h. er würde das Logo nicht anzeigen, wenn es als Hintergrundbild käme). Würdest Du es trotzdem machen?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.09.2005, 23:02
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 23.03.2005
Beiträge: 1.032
Swoop befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

nn4 is zu vernachlässigen das wäre übertrieben..

wo ist das problem höhe und breite im html anzugeben?
__________________
Shibby.....

Mein Blog
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.09.2005, 05:42
Benutzerbild von heiko_rs
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.849
heiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblickheiko_rs ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Mir gefiel einfach nur der Gedanke bzw. das Prinzip, möglichst viele HTML-Angaben in die CSS-Datei auszulagern. Aber zumindest beim Logo würde das natürlich letztlich nicht viel bringen
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.09.2005, 12:03
Benutzerbild von netspy
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.956
netspy sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärenetspy sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Die Größenangaben für Bilder sollten IMO noch im TAG stehen. Das Stylesheet wird ja erst nach der HTML-Datei geladen und die benötigten Angaben kommen also ein wenig später als sie gebraucht werden. Außerdem haben (zumindest frühere) Mozillas/Feuerfüchse das Problem, dass Größenangaben für Bilder im Stylesheet ignoriert werden.

Mario
__________________
AppDev Blog · AppDev Forum
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #10 (permalink)  
Alt 19.09.2005, 12:17
Benutzerbild von Gumbo
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Trier
Beiträge: 2.734
Gumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekanntGumbo ist jedem bekannt
Standard

Passend zum Thema: Dave Shea: Image Attributes.
__________________
Markus Wulftange
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CSS Clearfix / CSS Reset / CSS Hacks 2016 Elma CSS 7 14.08.2016 02:12
Inspiration - Sammlung von Links emti Ressourcen 8 01.12.2009 18:02
Ich hasse CSS... neu-art.de Offtopic 24 30.08.2008 13:11
Bildgrösse per css pimperbombe CSS 11 21.12.2006 14:03
img alt tag über css steuern?? biki CSS 1 12.09.2003 19:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.