|
|||
![]() Zitat:
leider finde ich keine Lösung zu folgendem Problem im Opera 8. Dazu ist noch zu sagen dass der Opera 7 damit keine Probleme hatte. IE und FF zeigen folgendes padding-right ohne Probleme. Code:
#site-menu a { ....... padding: 0 .3em 0 0; ....... } hier der "gepellte" CODE, wenn man den Markup [<span>.</span>] aus dem Link entfernt wird der padding-right auch im Opera angezeigt. Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de-DE" lang="de"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <title>xxxx</title> <style type="text/css" media="screen" title="Druckvorschau => Markup-Semantic"> /*<![CDATA[*/ #site-menu ul { list-style-type: none; margin: 0; padding: 0 0 2px 0; background-color: #CCCCCC; font-family: Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: .8em; line-height: 1.82em; } #site-menu ul li { display: inline; margin: 0; padding: 0 1.6% 0 0; } #site-menu a { margin: 1px; border: 1px solid #000000; padding: 0 .3em 0 0; color: #000000; background-color: #FFFFFF; font-weight: bold; text-decoration: none; text-transform: uppercase; letter-spacing: 2px; white-space: nowrap; } #site-menu a span { margin-right: .5em; border-right: 1px solid #000000; color: #60E29E; background-color: #60E29E; letter-spacing: 3px; } /*]]>*/ </style> </head> <body> <div id="site-menu"> <ul> [*]<span>.</span>xxxxxxx [*]<span>.</span>xxxxxxx [*]<span>.</span>xxxxxxx [/list]</div> </body></html> ![]() <edit> Titel geändert
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ich denke, das ist ein Bug.
Opera8 scheint den margin-right nicht für die Breite der Box einzurechnen. Wenn man z.B. Code:
#site-menu a span { margin-right: 50px; } |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hallo, Ulle!
Erinnert mich an das Problem, das IE5 mit zwei Inline-Elementen in einem Listenpunkt hat! Mach doch mal nach dem schliessenden </a> und vor schliessenden eine Leertaste!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
|||
![]()
@IChao .... Danke für die Bestätigung. Ich hatte schon gezweifelt und dachte dass meine W3C-Annahmen mich auch hier verlassen
![]() zum Thema Opera hatte ich mich ja schon mal geäußert @Dieter .... Nein, dieses Problem läßt sich nicht mit dem "alten Trick" lösen. Wohl aber anders, zumindest ähnlich: Ich nehme die Eigenschaft margin-right für das SPAN raus und setze dafür einen BLANK ins Markup. Code:
#site-menu a span { /* margin-right: .5em; */ ............... [*]<span>.</span> xxxxxxx @Dieter ...... wir hatten doch mal einen THREAD zum Thema Barrierefrei mit Punkt und Blank vor dem LINK, oder? Ich meine mich so zu erinnern, dann wäre diese Lösung ja eher Barrierefrei als ohne Blank nach dem Punkt.
__________________
</ulle> |
|
|||
![]()
Dieser Inline-Element-Margin-BUG des Opera wird wohl früher oder später jeden mal treffen
![]() Ich habe nochmal eine andere variante getestet, eine die wohl öfter mal vor kommt. Verschachtelte Inline-Elemente mit [b] und , auch da der Fehler. Hier das Markup: Code:
Dies ist nur ein Satz <em class="test">Dies Code:
ist nur ein Satz Code:
strong { border-right: 2px solid #FF0000; border-left: 2px solid #FF0000; background-color: #DDDDDD; } em { margin-right: 4em; margin-left: 1em; background-color: #FFFF00; } em.test { margin-right: 0; } em.test:after { padding-right: 4em; content: ''; background-color: #FF9900; } Hier liegt evtl. auch der Workaround zum BUG, nur fehlt mir die Kenntnis einen Selektor nur für den Opera zu schreiben. Oder getreu dem "neuen" Motto ![]()
__________________
</ulle> |
|
||||
![]()
Hallo, Ulle!
Das hier: Zitat:
Ja, dieses Thema hatten wir bereits mehrfach, in etlichen Varianten! Bisher aber immer(?) in verbindung mit IE5. ![]() Das Problem besteht aber vor allem darin, den verdeckten Punkt im Link unterzubringen, nicht lediglich vor dem Abschliessen des Listeneintrags. Das lässt sich aber mit der Leertaste vor dem </a> beheben. Selbst dann, wenn ein weiterer <span> (PHP-Anweisung zum "Totschalten" der Linkfunktion) vor dem Ende des Listeneintrags kommt.
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
</ulle> |
|
||||
![]()
Hallo, Ulle!
Hier muss man erst einmal eine Trennung vornehmen in aufeinanderfolgende Links und beinzelne Links in Listen wie zum Beispiel in einem Navigationsmenü. 1 Aufeinanderfolgende Links wie im Beispiel Code:
<p class="schalter"> zur Startseite | zum Inhaltsverzeichnis </p> Bei optisch sichtbaren Links ist das "|" sinnvoll, damit vor allem für unerfahrene Nutzer und bei eng zusammenstehenden Links eine erkennbare Trennung erfolgt; bei verdeckten Links bietet sich wegen der Kürze und Prägnanz des Ausdrucks ("Punkt" statt "senkrechter Strich") der Punkt an. Alle anderen druckbaren Zeichen machen kaum Sinn! 2 Einzelne Links in Listen sollen mit einem Punkt abgeschlossen werden, um Screen Reader zu einer Sprechpause zu zwingen. Eine Leertaste allein genügt zum Erzwingen einer Sprechpause nicht!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
|||
![]() Zitat:
Hmm, d.h. ein Punkt ohne Blank würde auch genügen um eine Sprechpause zu erzwingen. Ob der Punkt vor dem LINK-Text oder danach steht dürfte ja demnach egal sein. Pause ist Pause. Ohne dem Punkt vor dem Text läßt sich das Layout nur noch mit Hintergrundbilder realisieren. Aber genau dieses wollte ich so elegant umschiffen und gleichzeitig die Pause erzwingen. Außerdem viel zu viele Grafiken da jeder Link eine andere Farbe haben soll. To much request......
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hallo, Ulle!
Der Punkt soll den Link beenden, nicht den Listeneintrag. Der Punkt muss also vor dem schliessenden </a> kommen!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfänger: Positionierung. | xam | CSS | 3 | 19.05.2012 14:18 |
joomla template | wrock | CSS | 2 | 06.04.2012 19:24 |
ff ie8 negativer margin - HILFE!!!!!! | nixchecker | CSS | 14 | 07.02.2012 16:20 |
Brauche Hilfe: Schwarzes Nichts | Zwox | CSS | 10 | 19.11.2010 16:53 |
Float-Reihenfolge? | wolf1985 | CSS | 0 | 21.08.2008 01:35 |