|
|||
![]() Code:
body { margin: 0; padding: 0; font-family: verdana, arial, sans-serif; background: #fff; background: url(img/blut.jpg) no-repeat fixed left 20%; }
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
ein hack ist so gesehen nie valid. |
|
|||
![]() Zitat:
syntaktisch korrekt ist das - und mehr kann so ein validator gar nicht prüfen. es ist ein selektor, der eigentlich auf nichts matcht - und deshalb auch von den korrekteren browsern nicht umgesetzt wird. was ist denn, wenn du eine formatirung für #blah im css hast - und dann kein element mit id="blah" vorkommt? auch lediglich ein nicht matchender selektor - trotzdem valide. (ja, ich gebe zu, der vergleich hinkt etwas ...) trotzdem: star html hack ist m.E. valide. das seine umsetzen in irgendeine konkrete formatierung etwas unsinnig ist, ist unbestritten - aber das tut der sache hier ja keinen abbruch. Zitat:
und dieser simple hack gefällt mir immer noch um längen besser als irgendwelcher voice-family-kram mit geschweiften klammern an falscher stelle (oder was war's?) - sowas finde ich richtig übel. zum einen ist das wirklich nicht mehr valide, und zum anderen - was soll eine voice-family angabe in einem visuellen stylesheet? die ist da rein von der logik her idR. sicher noch sehr viel fehlplatzierter, als der universalselektor * vor dem root element html. |
|
|||
![]() Zitat:
background: url(img/blut.jpg) no-repeat fixed left 20% #fff; |
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
</ulle> |
|
|||
![]() Zitat:
http://www.xhtmlforum.de/viewtopic.php?p=10738#10738
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|