|
|||
![]()
Dies sei nun der offizielle Ideen Thread zum zweiten XHTML Forum Design Contest. Da der letzte Contest doch irgendwie funktioniert hat, können hier nun Gedanken und Ideen zum zweiten Contest wiedergegeben werden.
Ich würde den neuen Contest gerne unter ein Thema packen. Dieses kann z.B. technischer Natur sein (kaum benutze, aber doch da <- auf CSS Anweisungen bezogen). Natürlich könnten wir uns auch auf Usability oder Accessibility stürzen, oder ein Wort wie "Natur" umsetzen. -Meinungen? Natürlich wird es einen neuen Quelltext geben. Meine Idee hierzu ist, ihn mit einem Formular auszurüsten, da wir selbiges noch nicht hatten. -Meinungen? Folgende Regeln würde ich gerne reinnehmen. Selbige können natürlich ergänzt werden. Nachdem der Startschuss abgegeben wurde, sollte aber alles feststehen. - Es geht darum, mittels CSS eine vorgegebene HTML Seite zu gestalten. Ein Bezug zum Thema sollte zu erkennen sein. - Erlaubt ist was Spaß macht. Spaß ist es auch, was dieser Contest machen soll. - Absprachen sind nicht erwünscht. - Die Seite sollte unter allen aktuellen Browsern, und dem IE 6 lauffähig sein. - "Abgabetermin" ist am ********. Die Seite wird am selbigen, spätestens am darauffolgenden Tag veröffentlicht. - Die Seite sollte mit allen Grafiken, der CSS Datei und dem HTML Teil nicht größer als 150kb sein. Die Entwürfe bitte an menne_philipp@web.de schicken. Meinungen? So, das war es erstmal von mir. Gruß, Philippp edit: Da beuntzt man ein mal Opera, und vergisst sich einzuloggen. ![]() |
Sponsored Links |
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
wie wäre es mit weiteren elementen? viel mehr ists ja nicht, aber ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() edit: also,[list=1] könnte man noch einstreuen, ein kleines glossar per <dl> und auf jeden fall eine tabelle, mit caption, thead, tbody, th, ... (wies eben sein soll).
__________________
Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen: hund (back in black) | ??? | ??? | ... |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
gästebuch-funktionalität, file-upload, ...? was auch immer, es sollte m.E. eine möglichst simple funktionalität sein (da wäre file upload wohl schon wieder too much) - denn wenn das jeder nach seinem gusto styled, sollte es dadurch trotzdem nicht zu kompliziert zu bedienen oder zu schwer erfassbar werden. (wenn PHP-coding für eine funktionalität erforderlich wäre, könnten ja sicherlich Aarakast, meine wenigkeit oder sonstwer das übernehmen.) regelvorschläge sind OK, gleichen ja denen von diesem mal. allerdings sollten wir diesmal den XHTML-code etwas detailierter ausarbeiten, und eine längere öffentliche diskussionsphase darüber eröffnen - so dass wir nicht, wie bei diesem mal, im nachhinein noch hier was ändern, da was anpassen müssen. und, was mir beim aktuellen wettbewerb aufgefallen ist: ich hab mich doch en wenig schwer getan, eine seite mit so relativ wenig textinhalt zu gestalten - der dürfte also von mir aus beim nächsten mal ruhig etwas "üppiger" ausfallen. insbesondere so kurze textabsätze wie der mit der "Beschränkung auf einen Quelltext " hätte ich gern etwas "länger". |
|
|||
![]() Zitat:
IE < 6 fällt unter "nice to have", sollte aber m.E. kein muss sein. opera 7.5+? na ja, die veränderungen der 8er im rendering waren ja nicht so elementar, der dürfte wegen mir auch noch mit rein. browser auf "alternativen" systemen? da dürfte es für die mehrzahl doch recht schwierig werden mit dem testen, denke ich. aufnahme von safari als "sollte darin schon gut aussehen"-browser würde ich noch zugestehen; da kann man zur not ja auch mal über iCapture kurze optische kontrolle machen (wenn das mal nicht wieder down ist). IE/Mac sollte m.E. auf jeden fall außen vor bleiben dürfen. |
|
|||
![]() ![]() Gute Idee, alles reinzupacken, wenns geht möglichst viele tags, dann sind die Unterschiede der Layouts noch grösser: ul,ol,table,th,td,tr,dl,dt, .... eben so viel wie möglich formulare mit allem: fieldset,legend,label,input,check,select,textarea, ... bitte links und Formularelemente mit access-keys ausstatten. vielleicht auch eine kleine Imagemap ![]() Funktionalität braucht es nicht zu geben, wir wollen ja nur das Layout machen. Vielleicht diesmal wirklich auf valide einigen. Browserfunktionalität - ergibt sich ja von selbst. FF und Opera als Referenzbrowser, IE sollte halt nicht komplett zerissen sein, aber IE kann ja auch weniger. Den Service mit den Mac-Screenshots von Lars würde ich mir als Info wünschen. Als Thema vielleicht eine Fantasiefirma mit Fantasieprodukten, damit man nicht festgelegt ist. Hier kann sich jeder eine eigene Definition für die Produkte schaffen, da ist viel Fantasie gefragt. |
|
|||
![]()
Aus meiner Sicht ist hier fast alles schon gesagt, wobei ich es nicht so prall finde, den Quelltext mit allen möglichen Gedöns zu überladen.
Ich fand den Quelltext des aktuellen Contests zwar extrem spartanisch mit wenig Spielraum, würde mir aber etwas ähnlich simples wünschen. "Aus wenig Vorgaben viel machen" eben. Mal schauen, wie sich die Meinungen dahingehend entwickeln. Für ein Formular wäre imho eine simple Kommentarfunktion oder ein Kontaktformular angebracht. Noch was: man sollte drüber nachdenken, ob man für Elemente wie Überschriften, die grafisch gestaltet werden könnten, jeweils ein Blind-image mit Alt-text mit einbindet.
__________________
Du bist so dumm, Dich kann man auf 2 Disketten abspeichern. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
jetzt alle elemente, die XHTML zu bieten hat, in ein dokument zu klatschen, halte ich auch für nonsense. Zitat:
dann lieber überschriften mit title-attribut ausstatten. und noch einen span hineinschachteln - dann kann man image replacement auch so gestalten, dass bei nichtanzeige der grafiken der inhalt stattdessen angezeigt wird. |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Du bist so dumm, Dich kann man auf 2 Disketten abspeichern. ![]() |
|
|||
![]()
Sag Philippp, ist dir langweilig, dass du schon mit dem zweiten Contest anfängst, ehe der erste zuende ist?
![]() Neuer Quelltext ist gut - dieser sollte besser überlegt sein, semantisch korrekt und von mir aus auch mit Formular. Allerdings nicht zu überladen - das bringt auch nichts. Wenn Formular mit Funktion: Wie wäre es mit einer Kommentarfunktion (o.k. - ist ziemlich identisch mit Gästebuch) - da können dann gleich Kommentare abgegeben werden. Browser: aktueller Mozilla, Opera, Safari und IE6 sollten funktionieren und ein Layout erhalten (also nicht den IE6 komplett ausschließen! *inRichtungMagickschiel*). Es ist aber in Ordnung, wenn das Layout in den Browsern unterschiedlich aussieht, solange es dabei "vernünftig" aussieht. Gimmicks für richtige Browser sind also erlaubt. Auch das CSS sollte validieren - keine IE-proprietären oder moz-Spielereien. Ansonsten sind CSS 1, CSS 2 (sowie 2.1) und CSS 3 erlaubt. Ich fänd's gut, diesmal auch auf Barrierefreiheit und gute Zugänglichkeit zu achten - das erhöht den Schwierigkeitsgrad. Zitat:
Zitat:
__________________
Grüße, Terry ... die immer noch sporadisch mitliest, auch wenn sie sich wenig zu Wort meldet ... |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erster PC.DE Blogger Contest | edto | Offtopic | 1 | 05.03.2010 14:09 |
Gewinnen Sie den Contrexx® Open Source Webdesign Contest 2009 | comvation | Offtopic | 2 | 21.07.2009 10:54 |
Banner Contest (01.09 - 15.09) | psycho_dmr | Offtopic | 0 | 23.08.2006 01:08 |
CI Contest | psycho_dmr | Offtopic | 4 | 06.09.2005 18:04 |
XHTML/CSS-Küchenexperimente - erster Contest | Philippp | http://csskueche.xhtmlforum.de/ | 293 | 31.05.2005 16:35 |