|
|||
![]()
barrierefreiheit schließt m.E. niemanden von diesem wettbewerb aus.
deren erreichen liegt sowieso zum überwiegenden teil im XHTML-code begründet - und der wird ja wieder für alle gleich sein. dass man durch die gestaltung per CSS dann keine neuen/zusätzlichen barrieren schafft, dafür ist dann natürlich jeder selbst verantwortlich. zum thema formular für kommentare nutzen: der gedanke kam mir über's wochenende auch schon. ist vermutlich eine der besten anwendungsmöglichkeiten für diesen fall - nutzung nicht allzu kompliziert, ermöglich dafür dem betrachter auch noch ein bisschen interaktion - was will man mehr? komentare auf die gleiche seite oder eher "extern" vom optischen her? das wäre noch zu überlegen. wie wäre es vielleicht damit, dass zu jedem design eigene kommentare abgegeben werden können? also dass die kommentare auf der seite erscheinen, deren design kommentiert wurde? (ich weiß, hätte u.U. sicher nicht nur vorteile) zum thema "verändert den HTML-code": m.E. akzeptabel. die struktur der kommentare wird immer gleich sein - lässt sich also schön in eine liste packen. und ob's dann fünf oder ein, zwei dutzend werden, ist dann eigentlich egal. dass man sich dabei auf eine bestimmte anzahl/anzahl pro seite festlegt, wie beim jetzigen wettbewerb mit den navigationslinks geschehen, fände ich nicht so gut. das war da zwecks design bei einigen zwar nett genutzt - aber halt auch zu einem gewissen maße unflexibel. kommentare "zum blättern" wäre ggf. eine alternative. was noch bedacht werden sollte, wäre eine seite zum checken der formulardaten; fehlermeldungen bei unvollständigen kommentardaten etc. die sollte man aber wirklich neutral und designunabhängig machen, also eine zentrale zwischenseite für diesen zweck für alle - daran noch individuell zu designen, für seitenbestandteile die der user ohne "fehler" gar nicht zu sehen bekommen sollte, wäre übertrieben. |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Barrieren kommen/ kamen doch erst später in die Seite. (Edit: also Zustimmung zu dem was wahsaga schon sagte) Zitat:
Kommentare sollten, wenn's nach mir ginge, direkt auf die Seite, zumindest ca. 5 Stück. Eigene Kommentare für jede Seite finde ich gut. Die Links auf die einzelnen Layouts sollten diesmal alle auf die Seite. Problembehandlung dazu: 1. Denjenigen, die die Links starr ins Layout einbauen wollen, kann man damit beglücken, indem man diesmal konsequent ist und die Anmeldung straight durchzieht ohne Nachzügler 2. Man schaut, wieviel sich "anmelden" und schlägt noch ein paar Blindlinks für Nachzügler dazu. Bspw. 15 Leute sagen eine Teilnahme zu -> 20 Links 3. Man legt von vornherein fest, wieviel Links es pro Seite sind und integriert einen "mehr"-Link direkt ins Menü (oder an andere exponierte Stelle; Vorschläge?) Zum zeitlichen: ich fänd's gut, wenn man die ganze Sache relaxt und vorsichtig angeht. Ich fänd's optimal, wenn der Beginn eines neuen "Wettbewerbs" in frühestens einem Monat beginnt.
__________________
Du bist so dumm, Dich kann man auf 2 Disketten abspeichern. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
ob mysql oder nicht ist ja eigentlich nebensächlich, ein paar kommentare lassen sich auch in flatfiles ablegen, oder ggf. in einer XML-struktur. |
|
||||
![]()
MySQL wäre mehr oder weniger geritzt
![]() ![]() Joa... Können uns das gerne aufteilen. Wenn du eine sinnvolle Idee hast wie, nur her damit... Ich hatte auch daran gedacht, die User mit in die Datenbank einzutragen, damit Philippp weniger Arbeit hat, neue Leute einzutragen. Ein Mini-ACP sozusagen... Gruß, Pablo |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erster PC.DE Blogger Contest | edto | Offtopic | 1 | 05.03.2010 14:09 |
Gewinnen Sie den Contrexx® Open Source Webdesign Contest 2009 | comvation | Offtopic | 2 | 21.07.2009 10:54 |
Banner Contest (01.09 - 15.09) | psycho_dmr | Offtopic | 0 | 23.08.2006 01:08 |
CI Contest | psycho_dmr | Offtopic | 4 | 06.09.2005 18:04 |
XHTML/CSS-Küchenexperimente - erster Contest | Philippp | http://csskueche.xhtmlforum.de/ | 293 | 31.05.2005 16:35 |