|
|||
![]()
Ich habe da nochmal eine Frage, was ist denn nun hier mit ???
Hatte ich es so richtig verstanden oder nicht? Und was soll denn > 200KB werden ![]() Ich dachte schon es geht um CSS-Technik, aber es wird wohl ein Grafik-Wettbewerb Mir ist da noch eine Idee im Kopf, der unteren LINK könnte ja eine Sitemap verweisen, also alle Teilnehmer (alphabetisch), somit wäre auch für später eine Übersicht vorhanden. Somit müßte ja auch nie die Veranstaltung geschlossen werden, und es könnten immer weitere Styles folgen.....
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Browserspezifischen CSS Anweisungen. Da die ja nun nur auf speziellen Browsern laufen, disqualifizieren die sich doch eigentlich selbst oder?
Hat überhaupt jemand Browserspezifische Angaben? Ich brauch die ehrlich gesagt nicht. Brauch die überhaupt jemand? Wer ist dafür/dagagen? Bevor das große Geschreie losgeht würde ich sagen das wir uns ein Verbot dieser Anweisungen für den nächsten Wettbewerb auheben. Ich kann mir auch nicht vorstellen das diese Anweisungen sich großer Beliebtheit erfreuen. Was man aus den Stylesheet macht ist jedem selbst überlassen. Ich werde mich nicht damit abheben besonders seltene CSS Anweisungen besonders häufig zu benutzen. Ich habe 2 Entwürfe fertig. Beide rund 150 kb groß. Ich bin zufrieden. "Ich habe fertig". Was eine Printversion angeht... . Das könnte das ganze abrunden. Von daher keine schlechte Idee. Ich bin aber dafür das dass unter kann und nicht muss fällt. Der CSS Stand wurde zu spät angesprochen. Das muss für den nächsten Contest diskutiert werden, findet beim aktuellen aber genau wie die Sache mit den Browserspezifischen Angaben noch keine Bedeutung, weil sich die Frage einfach zu spät gestellt hat und nicht derart schwer wiegt das sie jetzt noch geklährt werden muss. Die Idee alle Teilnehmer in alphabetischer Reinfolge zu nennen finde ich gut. Ebenfalls zu überlegen wäre die Seiten nach Bewertung aufzulisten. Wäre vielleicht auch für unsere Progger eine schöne Aufgabe ein Programm zu schreiben das beides ermöglicht. Wo wir gerade beim Thema Bewertung sind. Soll bewertet werden? Wenn ja, was sind die Kriterien? Wer bewertet? Punktesytestem von 1.6 oder 0 bis 10? Ich persöhnlich habe keine Lust auf Sprüche wie "Sorry, deine Farben finde ich echt scheiße... (<-Das Wort will ich sowieso nicht lesen ![]() Gruß, Philippp |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ich glaube nicht, dass das ein Grafikwettbewerb wird - aber halbwegs brauchbare gestalterische Fertigkeiten gehören wohl dazu ( obwohl niemand so gut sein muss wie Doug Bowman (stopdesign.com)
[OT] Den Flop gesehen? Großartig.[/OT] Ansonsten natürlich kein zusätzliches Markup und valides CSS. Wollen wir uns noch auf einen validator einigen? ![]() / Da fällts mir wieder ein: Ein paar validatorlinks am Fußende der Seite? andir
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
|
|||
![]()
So, dann auch mein Votum: für UTF-8 - dann auch gerne Weglassen des Prologs.
Und für Ausgabe als application/xhtml+xml für fähige Browser. Wenn wir schon XHMTL nehmen, dann sollten wir es auch ordentlich machen. CSS sollte valide sein. Ausnahme: Hacks, die für IE o.ä. zwingend nötig sind. Dann aber ordentlich dokumentieren. Wie ich ja überhaupt finde, dass das CSS gut auskommentiert sein sollte zum leichteren Nachvollziehen. P.S. @netspy: Zitat:
Das es auch anders funktioniert und die UAs sich eh nicht drum scheren bei Ausgabe als text/html ist was anderes.
__________________
Grüße, Terry ... die immer noch sporadisch mitliest, auch wenn sie sich wenig zu Wort meldet ... |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Mario |
|
|||
![]()
So, ich habe mir Textpad runtergeladen (danke @netspy)und das Dokument als UTF-8 abgespeichert. Alle Umlaute sehen also wieder so aus wie sie "ausshen sollten".
Mit dem application/xhtml+xml habe ich ehrlich gesagt noch Probleme. Das versuche ich heute noch zu lösen. Ich werde mir noch mal in Ruhe den Text von Terry dazu durchlesen und evtl. auch noch mal den vom w3c. http://www.w3.org/TR/xhtml-media-typ...tion-xhtml-xml http://home.arcor.de/terrikay/tutorials/xhtml.html Gruß, Philippp[/quote] |
|
||||
![]()
Wieso hast Du da "Probleme"? Du musst den PHP-Code doch nur ganz oben (vor dem DOCTYPE) einfügen in die Datei ...
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
|
||||
![]()
EDIT
Drei Sachen fallen mir noch auf: - Du leitest beim Aufruf der Startseite auf ein zufälliges Stylesheet um. Das finde ich zwar nicht so schön, stört mich aber auch nicht weiter. Allerdings ist die Umleitung nicht korrekt. Ein Location-Header muss immer eine absolute URI enthalten, also inkl. http://host/path/dokument - Du hast ganz am Anfang einen Linefeed im Dokument. Das dürfte den IE wiederum dazu veranlassen, die Seite im Quicks-Mode zu rendern. - Die Zeichensatzkodierung wird nicht HTTP-Header gesendet. Das ist aber auch bei UTF-8 ratsam. Siehe hier. Bei Problemem mit application/xhtml+xml kannst du mir ruhig auch mal den Quellcode schicken. Ich passe dir das gerne an. (Bin aber heute Nachmittag für ein paar Stunden nicht da.) Mario |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ok, heute hat das mit dem application/xhtml+xml geklappt. Eigentlich habe ich glaub ich gestern genau das gleiche gemacht. Wieso das heute klappt weiß ich nicht. War wahrscheinlich irgend ein Flüchtikeitsfehler.
Trotzdem vielen dank für die Hilfe. Was den Rest angeht, da werde ich mich gleich noch mal dransetzen. Muss leider noch ein bisschen im Garten arbeiten. Gruß, Philippp |
Sponsored Links |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche: (X)HTML/CSS Freelancer | BeWe | Offtopic | 0 | 25.08.2009 10:37 |
Vorbereitungsthread zum zweiten Contest | Anonymous | http://csskueche.xhtmlforum.de/ | 69 | 29.09.2006 16:14 |
Banner Contest (01.09 - 15.09) | psycho_dmr | Offtopic | 0 | 23.08.2006 01:08 |
3-Spaltiges Layout oder Wo sind die Grenzen von XHTML/CSS? | audi | (X)HTML | 5 | 09.10.2005 14:34 |
CI Contest | psycho_dmr | Offtopic | 4 | 06.09.2005 18:04 |