|
|||
![]()
also übertreiben würd ichs dahingehend dann aber auch nicht - von wegen css3 (manche browser sollen das ja schon etwas beherrschen
![]() ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Wie ich Philippp ja schon berichtete habe ich nicht wirklich Zeit für solche Dinge, und kann auch nicht sagen ob es jemals eine [ulle]-Version geben wird - aber gut! Bisher habe ich mich wenig bis gar nicht mit der Diskussion dazu beschäftigt. Nur möchte ich mal wiedergeben was ich bisher verstanden habe. Es soll eine vorgegebene XHTML-Datei (XHTML 1.0 Strict) ausschiesslich mit einer CSS-Datei ausgezeichnet werden. D.h. keinerlei weiteres Markup. Die Printversion und evtl. Grafiken wird/werden über die einzige CSS-Datei, also allgemeiner Media-Type, eingebunden. Welche Browser? welcher CSS-Stand? welches Charset? CSS: Ich bin der Meinung es sollte zukunftsorientiert sein, d.h Valide nach CSS 2.1, falls Invalide dann aber nach CSS 3. Will sagen: nach vorne ja, aber nicht in die Vergangenheit. Demnach ist natürlich auch -moz- nicht erlaubt. Charset: natürlich UTF-8, somit wäre das Thema XML-Prolog erledigt. (meine Meinung) Ausgabegeräte / Browser: sind durch die Bedingung, CSS + Charset autom. festgelegt. D.h. alle IE < Version 6 sind somit raus.
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Und nochwas zum Markup !
Zitat:
![]() Wie zeichne ich im Markup einen "LINK auf sich selbst" aus? Natürlich gar nicht - da wird wohl keiner wiedersprechen. Vorschlag: Zitat:
Ersetzen nicht weglassen !! [id="link_zwei"] -> Den Sinn eines solchen Markup sehe ich auch nicht, aber ich habe ja auch die Diskussion der Entstehung nicht mitbekommen. ps. Da ich nicht "wirklich" teilnehme, sollten meine Vorschläge nur als konstruktive Kritik gesehen werden.
__________________
</ulle> |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Momentan wird nur Content-type: text/html gesendet. Übrigens ist noch ein Fehler im Dokument. xml:lang ist ungleich lang - beide müssen aber den gleichen Wert 'de' haben. Mario |
|
||||
![]()
Ich wäre für das Einbinden des kleinen PHP-Skriptes (passender MIME für versch. Browser) von Terries Seite:
http://home.arcor.de/terrikay/tutorials/xhtml.html
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
ich finde, xhtml 1.0 strict, ohne xml-prolog, als text/html ausgeliefert, sollte für die zwecke dieser kleinen aktion ausreichend sein. btw: wird dann der XHTML-code jetzt so festgeschrieben? dass nach und nach jeder mit neuen wünschen ankommt, "für meine layoutwünsche könnte ich gut hier noch einen span, und da noch eine zusätzliche klasse brauchen" etc., würde nämlich das konzept wieder verwässern. deshalb wäre meine bitte, zum zeitpunkt X zu sagen, "so bleibt das jetzt, und mit dem code müssen alle teilnehmer klarkommen". btw: den xml-prolog hätte ich aber gerne vorher noch raus ;) - IE6 im quirks mode finde ich nervig, und wenn wir auf exaktheit in IE kleiner 6 eh nicht mehr so große rücksicht nehmen wollen, wäre es schön, wenn man sich da die workarounds/hacks bzgl. des box models gleich sparen könnte ... |
|
|||
![]()
So langsam wie sicher bin ich von dem Ändern generft. Deswegen melde ich mich jetzt mal zu Wort.
Soll der xml-prolog jetzt drin bleiben oder raus? UTF-8 ja oder nein? Ich hätte mindestens gerne nochmal die Meinung von: Terry, Ulle, Andir, Boris , netspy, Aarakast und The Doc. Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, das die Anzahl der genannten Personen 7 ergibt, und damit zwangsläufig ein definitives Ergebnis. Die Antwort hätte ich gerne ohne viele Worte in diesem Stil: Soll der xml-prolog jetzt drin bleiben oder raus?Soll drin bleiben UTF-8 ja oder nein? Ja Gruß, Philippp PS: Dies ist der erste Contest. Wie bei jeder Premiere gibt es Probleme. Allerdings teile ich die Meinung das mit dem ganzen Ändern am Code irgend wann mal aufgehört werden muss. Aus Fehlern lernt man. Es bleibt also die Hoffnung das beim nächsten mal alles etwas besser über die Bühne geht. |
|
|||
![]()
xml-prolog: raus (aus den genannten gründen)
utf-8: ja (auch wenn's doch eigentlich vollkommen wurscht ist) Zitat:
u.a. deshalb ja auch meine bitte, sich bald auf eine version zu einigen, die dann so für alle "gültig" ist, und "basta" ;) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche: (X)HTML/CSS Freelancer | BeWe | Offtopic | 0 | 25.08.2009 10:37 |
Vorbereitungsthread zum zweiten Contest | Anonymous | http://csskueche.xhtmlforum.de/ | 69 | 29.09.2006 16:14 |
Banner Contest (01.09 - 15.09) | psycho_dmr | Offtopic | 0 | 23.08.2006 01:08 |
3-Spaltiges Layout oder Wo sind die Grenzen von XHTML/CSS? | audi | (X)HTML | 5 | 09.10.2005 14:34 |
CI Contest | psycho_dmr | Offtopic | 4 | 06.09.2005 18:04 |