|
||||
![]()
Ich setze für den Container, der die anderen umschließen soll, einfach ein overscroll: auto (nicht hidden). Mhh, ich bastel glaub ich später mal ein Beispiel, ok?
![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Okay, wenn dies mit dem overflow-Trick für alle Browser funktioniert, dann würde/müßte meine Eingangs gezeigtes Beispiel mit folgenden CODE für die CLASS [.containing-float] auf allen Browsern funktionieren ???
Was noch bewiesen werden müßte. Code:
.containing-float { /* overflow-Trick; * * fuer automatisches einbeziehen * der Float-Container (auto-clearing); */ overflow: hidden ! important; /* nur fuer IE-Win (Quirks); * * verbergen IE-Mac \*/ overflow: visible; /* ende verbergen IE-Mac */ /* nur IE-Mac; * wird folgend ueberschrieben */ display: inline-table; /* fuer alle Browser; * * verbergen IE-Mac \*/ display: block; /* ende verbergen IE-Mac */ /* fuer alle Browser; */ height: auto ! important; /* nur fuer IE-Win (size-value); * definierte groeße (height or witdh) * fuer automatisches einbeziehen * der Float-Container (auto-clearing); * * verbergen IE-Mac \*/ height: 1%; /* ende verbergen IE-Mac */ } Achtung: IE-Quirksmode mußte auch bedacht werden, da der [overflow: hidden] bewirkt hatte das sich die height-Angabe von 1% nicht mehr ausgedehnt hatte.
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Float-Everything-Methode -> Beispiel
Gleiches Thema wie overflow-Trick, bedingt eine Breiten-Angabe damit der permantente [float: left;] sich nicht negativ, bzw. Inhaltsbedingt, anpasst. Also schon gar keine Width-Value-Free Methode !!
__________________
</ulle> |
|
|||
![]()
[quote=Boris]Ich setze für den Container, der die anderen umschließen soll, einfach ein overscroll] ist immerhin nun "cross" getestet. Und verschachtel läßt es sich auch.
Zitat:
![]()
__________________
</ulle> |
|
||||
![]()
Ich nehm alles zurück
![]() Die overflow-Methode funktioniert doch nur, wenn das Element eine definierte Breite hat. Ich hab mir diverse Projekte von mir angesehen, und da war immer eine Breite (in em, pix oder %) angegeben. Asche auf mein Haupt ![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
|
||||
![]()
Wo wir grad bei Hacks sind - hier ist eine Methode, min-height zu "simulieren", so dass es auf wirklich jedem Browser geht:
http://www.greywyvern.com/code/min-height-hack.html Das Ding braucht leider zwei extra DIVs, aber interessant ist es schon. ![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
</ulle> |
|
|||
![]()
Hallo,
Sorry, dass ich Euch schon wieder strapaziere! warum funzt bei mir der .clearfix nicht wenn ich schreibe: <p.clearfix> sondern nur mit <p class="clearfix"> Siehe www.tidakapapa.com/team1.php Besten Dank für jeden Tip!
__________________
MfG ![]() |
|
|||
![]()
http://jassesnee.de/easyclear/index.html
Wir geschrieben: Wir fügen jedem Element, welches ein zu clearendes Float beinhaltet und jedem Blockelement welches wir zum Reparieren des Guillotine Bugs einsetzen (wie dem Absatz im Beispiel weiter oben) eine Klasse .clearfix hinzu. plus .clearfix gleich <p.clearfix> Ich dachte das funktioniert
__________________
MfG ![]() |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IE9: Höhe von Zeilen kann nicht fixiert werden | MarkP1972 | CSS | 5 | 05.02.2014 16:52 |
CSS: Unterer Pfeil der Scrollbar nicht sichtbar - bessere Möglichkeit? | Stadtmensch | CSS | 13 | 13.06.2013 20:20 |
:nth-child / :nth-of-type und Klassen | UnnamedProphet | CSS | 10 | 24.03.2011 17:32 |
Unbekannte Anzahl Divs in Liste anordnen und horizontal und vertikal zentrieren | Alien | CSS | 17 | 20.03.2011 11:23 |
Input Felder, IE und Firefox zeigen Unterschiede | priscylla | CSS | 2 | 21.01.2010 10:57 |