zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden Problem mit margin-Änderung bei Links

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.03.2005, 14:31
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 2
Felix Langhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Problem mit margin-Änderung bei Links

Hallo!

Ich bin auf ein seltsames Problem gestossen:

Code:
.test { margin: 50px; }
.test a { margin: 0; }
sollte doch eigentlich dazu führen, dass bei

Code:
<div class="test">Ein Link:</div>
<div clas="test">Testlink</div>
der Link kein margin hat. Das Margin lässt sich aber nicht aufheben, zumindest bei Mozilla und Explorer (Win2000).
Als ich's mal umgedreht habe, also ohne Link
Code:
margin: 0;
und mit Link
Code:
margin: 50px;
führte das dazu, dass der den marguin bei Links nur für den Abstand links und rechts anwandte, nicht aber für oben und unten.

Ich werde da nicht schlau draus. Weiss jemand Rat?
Übersehe ich was oder gibt es eine Regel, die dieses Verhalten erlärt?

Viele Grüße

Felix
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 17.03.2005, 14:40
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 2.441
ulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
führte das dazu, dass der den marguin bei Links nur für den Abstand links und rechts anwandte, nicht aber für oben und unten.
Ein Link (a-Element) ist default eine Inline-Element !!

http://edition-w3c.de/TR/1998/REC-CS...heading-9.4.2
__________________
</ulle>
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 17.03.2005, 14:48
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Beiträge: 696
wahsaga befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Re: Problem mit margin-Änderung bei Links

Zitat:
Zitat von Felix Langhammer
Code:
.test { margin: 50px; }
.test a { margin: 0; }
sollte doch eigentlich dazu führen, dass bei
Code:
<div class="test">Ein Link:</div>
<div clas="test">Testlink</div>
der Link kein margin hat. Das Margin lässt sich aber nicht aufheben
was bitte willst du da "aufheben"?

du hast für die divs ein margin definiert.
in wie fern sollte dieses verschwinden, nur weil du für ein darin liegendes element angibst, es sollte kein margin haben ...?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.03.2005, 14:51
Benutzerbild von Boris
Tanzender Webentwickler
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Kornwestheim / Stuttgart
Beiträge: 4.926
Boris ist ein sehr geschätzer MenschBoris ist ein sehr geschätzer MenschBoris ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Margin kann man allerdings schon "aufhehen" - margin: -50px
__________________
My software never has bugs. It just develops random features ...

» DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.03.2005, 15:16
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Beiträge: 696
wahsaga befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Re: Vielen Dank!

Zitat:
Zitat von Felix Langhammer
Mir war nicht klar, dass der Link aus Block-Elementen in der Definition ein Inline-Element macht.
bitte was?

Zitat:
Ich hatte das Problem mit der Definition für H1 a { }, und da H1 ja per Default ein Block-Element ist, bin ich doch verweundert, dass der Link nicht einfach die Eigenschaft von H1 erbt. Komisch komisch.
nein, nicht komisch.

es wäre absoluter blödsinn, wenn kindelemente ihre display-eigenschaft per default von den vorfahrenelementen erben würden.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 17.03.2005, 15:38
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 2
Felix Langhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Re: Vielen Dank!

Zitat:
Zitat von wahsaga
bitte was?
Ich versuch's nochmal:

Code:
h1 { margin: 0; }
h1 a { margin: 50px; }
... führt dazu, dass sich der margin bei Hyperlinks nur links und rechts auswirkt, aber nicht oben und unten.

Code:
h1 { margin: 0; }
h1 a { margin: 50px; display: block }
... führt dazu, dass der margin bei Hyperlinks auch oben und unten auswirkt. Warum das so ist, ist mir immer noch nicht so ganz klar, aber wenigstens hab ich jetzt einen Workarround.

Ich hoffe aber nicht, dass ich einfach nur zu blöd bin. Oder?

Viele Grüße

Felix
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 17.03.2005, 15:43
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Beiträge: 696
wahsaga befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Re: Vielen Dank!

Zitat:
Zitat von Felix Langhammer
Warum das so ist, ist mir immer noch nicht so ganz klar
die begründung befindet sich auf der von ulle verlinkten seite.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit einem 3D-Effekt moep0710 CSS 12 12.06.2010 14:30
rätselhafter Leerraum zwischen Content und Footer im IE jhonnybravo CSS 5 04.03.2010 11:47
Problem mit CSS Style flo007 CSS 3 25.01.2009 17:08
Problem mit Boxendarstellung mit Bild Sordum CSS 6 22.06.2008 16:04
Firefox zickt floody CSS 5 25.02.2006 16:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.