|
|||
![]()
wie muß ich den code abändern das das fenster nur zugeklappt wird, wenn ich wieder auf das selbe objekt klicke?
denn ich habe ein ICON (Lupe) auf das geklickt wird, dann öffnet es sich und wenn ich in dem breich dann (größere tabelle mit infos) klicke oder sonst wohin, klappt das menü zu, nur wenn ich nochmal auf die lupe klicke bleibt es offen. d.h. wichtig wäre es ,wenn ich in dem aufgeklappten bereich klicke, das das fenster offen bleibt, es sei denn es wir außerhalb des bereiches (detailansicht) oder auf die lupe geklickt, das es sich dann erst schließt. bastle nämlich einen Download Bereich! |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Das gezeigte Prinzip beruht auf die Pseudo-Klasse :focus bzw. :active (im IE; ist aber nach W3C falsch).
Dieser Zustand ist so lange bis der Fokus für das entsprechende Element verlassen wird. Beim nochmaligen Klick/Tabs auf das gleiche Element wird ja der Fokus nicht verlassen sondern erneut gesetzt. Ergo -> so wie Du es Dir vorstellst geht es nicht. Es geht nur bei einem anderen Fokus außerhalb des Bereichs: Beispiel diesen CODE ersetzen, dann wird es evtl. klarer. Code:
block 1 <a id="block1" href="#block1">aufklappen <span>rest vom text</span> </a><span>zuklappen</span> </p>
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
hmm also klappt es net mit CSS, najut! kanns jezt tnet testen, da ich net zuhaus bin.
nur der code war am besten, da ich dort eine DL tabelle erstellen kann. mit java klappte es ent, da ich zu der Lupe immer die entsprechende ID zuweißen muß, wegen der Detailansicht. aber is geht im notfall auch so. werd ich den DL button net in die detailansicht rein machen. kann nur von vorteil sein, kann der nutzer nix kopieren *g*! |
|
|||
![]() Zitat:
__________________
</ulle> |
|
|||
![]()
Hallo
Sorry, dass ich das alte Thema hier hoch hole. Aber dieses Thema hier hat einen Spitenplatz bei Google. Es wäre toll wenn einer ein paar Links hätte wie es inzwischen mit dem Thema aussieht -> Aufklappmenü Das habe ich bisher so gefunden: HTML/Css Text aufklappen Menu aufklappen? - Seite 2 (ist das ok ein so altes Thema für diesen Zweck wieder aufzureißen? Es werden eben immer so viele alte Themen gefunden. Da ist es immer nice wenn auf Interessantes direkt verlinkt wird.) Geändert von johann (03.12.2011 um 21:31 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
|
|||
![]()
Ich versuche herauszufinden wie man ein einfaches Aufklappmenü verwirklicht, z.B. um bei eBay erweiterte Beschreibungen aufzuklappen. Ist das wie hier beschrieben noch aktuell, dachte nur nach 6 Jahren hat sich da vllt was geändert. Wie sieht es dann inzwischen mit der Browserunterstützung aus?
|
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo johann
Ich würd's mal mit jQuery probieren. Hier eine einfache Beschreibung: jQuery: Effektvoll ein- und ausblenden. Oder googel doch mal mit den Begriffen: inhalt zeigen verbergen jquery Zur Browserkompatibilität kann ich nur sagen, dass es mit aktuellen gebräuchlichen Browsern keine nennenswerte Probleme gibt. Hier was zum lesen: Browser Compatibility - jQuery JavaScript Library. Gruss Kangooroo |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Div Float Clear usw... Ich dreh durch ;) | buggix | CSS | 14 | 11.02.2010 09:42 |
Wrapper wächst nicht mit, keine Floats | maclady | CSS | 11 | 10.02.2010 18:30 |
Parent DIV soll mit der Höhe seines Childs wachsen | Tekkla | CSS | 2 | 19.11.2009 19:27 |
gibt es eine andere Lösung ohne Tabelle? | online | CSS | 16 | 24.04.2009 09:41 |
Floats verschwinden im nichts, Fließer überdecken Floats. | nick | CSS | 5 | 09.02.2008 15:34 |