|
||||
![]() Zitat:
Es gab mal einen guten Artikel von Eric Meyer auf »Netscape Devedge« dazu, »Understanding Underlines«, leider hat er den selbst nicht gespiegelt, im Webarchiv ist er nicht und sonst finde ich ihn auch nirgendwo. Schade. Was du tun kannst: Gib dem Kind des Elementes <a> explizit eine Hintergrundfarbe, die sich über die durchscheinende Unterstreichung legt (notfalls »line-height« anpassen). Sonst geht nichts. Gruß Thomas
__________________
toscho.de |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Das ist mir zu Tricky, aber umgekehrt definiert müßte es gehen:
Code:
a { color: #000000; text-decoration: none; } a strong { text-decoration: underline; font-weight: normal; } Code:
block 1 <a id="block1" href="#block1">aufklappen <span>rest vom text</span> </a> </p>
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
@Ulle: Also diese Outlines habe ich defnitiv NICHT im IE5.5/6. ABER: Im gestern veröffentlichen AOL-Browser, der auf IE6 aufsetzt, habe ich die Dinger.. .da sieht's genau so aus, wie dein Screenshot. Im FF hab ich Outlines um den Link und im IE gar keine...
PS: Schau doch mal kurz deine PNs an ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
du hast einen pappkarton - dein <a>-element. dieser hat einen boden - text-decoration:underline. jetzt stellst du in diesen karton einen eimer (<span>) hinein, dessen boden du entfernt hast - text-decoration:none obwohl der eimer jetzt keinen boden mehr hat, kannst du wenn du von oben in ihn hineinblickst, trotzdem nicht den fussboden sehen - weil da noch der boden des kartons, in dem der eimer steht, dazwischen ist. Zitat:
analog zum beispiel: pappkarton ohne boden, eimer mit boden - jetzt ist der fussboden nur dort nicht sichtbar, wo der eimer steht, ringsherum im bereich des kartons aber schon. |
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
</ulle> |
|
|||
![]() Zitat:
Was ist mit den IDs/Skiplinks auf sich selbst, kann es nun der Opera? Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <title>xxxx</title> <style type="text/css" media="screen,projection" title="Druckvorschau-semantic-Test"> /*<![CDATA[*/ * { margin: 0; padding: 0; } html, body { color: #000000; background-color: #FF9922; line-height: 1.45; } body { padding: 3em 1em; font-size: 100.01%; font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif; } div { border: 1px solid #000000; padding: 1em .5em; background-color: #FFFFFF; font-size: .8em; } p { margin: .5em 0 0; background-color: #EEEEEE; } a { color: #000000; text-decoration: none; } a strong { text-decoration: underline; font-weight: normal; } a:focus, a:active { background-color: #99CCFF; } a span { display: none; } a:focus span, a:active span { display: block; margin: 0; border: 0 none; padding: 1em; /*text-decoration: none;*/ /* funktioniert nicht im Opera */ background-color: #99CCFF; } /*]]>*/ </style> </head> <body> <div> block 1 <a id="block1" href="#block1">aufklappen <span>rest vom text</span> </a> </p> block 2 <a id="block2" href="#block2">aufklappen <span>rest vom text rest vom text</span> </a> </p> block 3 <a id="block3" href="#block3">aufklappen <span>rest vom text</span> </a> </p> kein block <a href="#block1">aufklappen von block1 </a> </p> </div> </body> </html>
__________________
</ulle> |
|
|||
![]()
in Opera klappt block1 nicht auf wenn man auf den untersten link geht. Im IE geht das. Aber outlines hab ich da immer noch nicht.
Wär aber endgeil wenn man das aufklappen in Opera auch stabilisieren könnte, ohne den Link zu markieren oder ähnliche Tricksereien. |
|
|||
![]()
Geht denn das einfache Aufklappen (auf sich selbst) im Opera jetzt besser, bekannt ist ja das der Opera ein Focus-Problem hat (jetzt habe ich ärger mit Toscho)
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Div Float Clear usw... Ich dreh durch ;) | buggix | CSS | 14 | 11.02.2010 09:42 |
Wrapper wächst nicht mit, keine Floats | maclady | CSS | 11 | 10.02.2010 18:30 |
Parent DIV soll mit der Höhe seines Childs wachsen | Tekkla | CSS | 2 | 19.11.2009 19:27 |
gibt es eine andere Lösung ohne Tabelle? | online | CSS | 16 | 24.04.2009 09:41 |
Floats verschwinden im nichts, Fließer überdecken Floats. | nick | CSS | 5 | 09.02.2008 15:34 |