|
|||
![]()
Wieso wird im IE bei einigen <input>'s ein rechter Rand gezogen, bei anderen dagegen nicht?
Code:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>IE Bug?</title> <style type="text/css"> form{margin: 25px} fieldset{font: x-small/150% Arial, Helvetica, sans-serif;} </style> </head> <body> <form action="#" method="post" name="company" id="company"> <fieldset> <legend>AGB</legend> <input type="checkbox" name="company_owner" value="true"> <label>Einverstanden</label> </fieldset> <fieldset> <legend>Personendaten</legend> <label>Name des Ansprechpartners</label> <input type="text" name="company_person" size="30" class="text"> <label>E-Mail-Adresse</label> <input type="text" name="company_email" size="30" class="text"> </fieldset> <fieldset> <legend>Angaben speichern</legend> <input type="submit" value="Weiter" class="button"> </fieldset> </form> </body> </html> Bertram
__________________
TYPO3 Agentur - Agentur Simon aus Wuppertal |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
So ganz grob würde ich schätzen, dass es an den verschiedenen input types liegt... in einem Fall eine Checkbox, im anderen ein Textfeld.
Ist ja Browser / OS abhängig. Kannst Du nicht beide gleich formatieren? grüsse andir
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
(bitte nimm mir jetzt nicht die faszination, in dem du zugibst, auch eine von den schnarchnasen zu sein, die nicht in der lage sind den wirklich zum screenshot gehörenden quelltext zu posten ...) was will eigentlich das vor den inputs - wieso lässt du nicht die davorstehenden labels einfach als block elemente darstellen? und btw., welchen sinn haben deiner meinung nach labels ohne for-attribut? |
|
|||
![]()
Ich habe gehofft, es wäre ein IE Bug und jemand könnte mir den Bugfix posten.
@andir Ich bin mir nicht sicher, welche Broswer und OS das Verhalten betreffen. Daher will ich nicht auf Gut Glück Browserweichen schreiben. @wahsaga Ein Lösungsvorschlag wäre mir lieber! Ich habe versucht, das Problem einzukreisen und daher den originalen Source umgeschrieben und gekürzt. Ich würde mich freuen, wenn du ohne mich zu kennen nicht als Schnarchnase bezeichnest ![]() @mikey Daran habe ich auch gedacht, aber dann wäre der Submit-Button richtig formatiert. Liebe Grüße Bertram
__________________
TYPO3 Agentur - Agentur Simon aus Wuppertal |
|
||||
![]()
Schaff doch eine Klasse für die Inputs, die Du selber formatieren möchtest und gib kein Klasse und keine Eigenschaften/Werte an für den Submit-Button. Den überlässt Du von der Darstellung den Browsern!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
|||
![]()
Das [margin] im <form>-Tag ist das Problem
![]() Auch wenn Du [margin] im <fieldset> verwendest tritt der Effekt erneut auf, evtl. wird [margin] in diesem Fall (oben) vom <form> vererbt (?) - seltsam ![]() Das solltest Du mal genau austesten, und über eine Info zu Deinem Ergebnis freuen sich hier bestimmt einige (ich auch). Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <title>xxxx</title> <style type="text/css" media="screen,projection" title="Druckvorschau-semantic-Test"> /*<![CDATA[*/ html,body { margin: 0; padding: 3px; background-color: #DDDDDD; color: #000000; font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 100.01%; } form { margin: 0; } fieldset { font-size: .8em; line-height: 150%; } /*]]>*/ </style> </head> <body> <body> <form action="#" method="post" name="company" id="company"> <fieldset> <legend>AGB</legend> <input type="checkbox" name="company_owner" value="true" /> <label>Einverstanden</label> </fieldset> <fieldset> <legend>Personendaten</legend> <label>Name des Ansprechpartners</label> <input type="text" name="company_person" size="30" class="text" /> <label>E-Mail-Adresse</label> <input type="text" name="company_email" size="30" class="text" /> </fieldset> <fieldset> <legend>Angaben speichern</legend> <input type="submit" value="Weiter" class="button" /> </fieldset> </form> </body></html>
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Liebe Grüße Bertram
__________________
TYPO3 Agentur - Agentur Simon aus Wuppertal |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Formular mit fieldset gestalten | seeadler | CSS | 31 | 05.04.2013 19:39 |
fieldset und der Internet Explorer | RFDarter | CSS | 2 | 05.11.2010 20:18 |
fieldset wächst nicht mit | bigman007 | (X)HTML | 1 | 08.01.2008 15:21 |
IE6: floatendes div in fieldset rutscht nach oben | vroni | CSS | 2 | 30.09.2007 22:42 |
fieldset mit display:inline und Tabelle | madler | CSS | 0 | 13.04.2006 15:32 |