|
|||
![]()
Hallo erst mal. Bin neu hier und stelle gerade meine Seite von Table-Layout auf CSS um ... und habe folgendes Problem: Habe eine Menüleiste mit Hover-Effekt, der in einer externen CSS-Datei definiert ist. Bei Opera + Firefox klappt das. Der IE macht Probleme. Die gesamte Seite "hüpft" ein Stück nach oben, sobald ich mit der Maus über einen nicht aktiven Link fahre. Klicke ich drauf, "rutscht" das ganze wieder nach unten. Seltsam so was. Hier mein CSS-Schnipsel:
.menue { margin-top: 0.5em; border-bottom: dotted 1px #ABABAB; border-top: dotted 1px #ABABAB; text-align: right; margin-bottom: 1em; } .menue a { text-decoration: none; color: #000000; padding-left:0.5em; padding-right: 0.5em; } .menue a:hover { border-top: solid 1px #ABABAB; border-bottom: solid 1px #ABABAB; background-color: #EDEDED; } .menue a:active { border-top: solid 1px #ABABAB; border-bottom: solid 1px #ABABAB; background-color: #EDEDED; } Vielen Dank schon mal für Eure Tipps.
__________________
Wer früher stirbt, lebt länger ewig ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
wenn dann den kompletten Code des .menue's auch mit dem HTML Anteil, so ist sonst nur Raten angesagt
ich tippe auf das Microsoft Layout-Problem ![]() |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Zuerst einmal musst Du eine bestimmte Reihenfolge in den CSS-Angaben für Links befolgen: a, a:link, a:visited, a:hover, a:focus, a:active.
Wenn Du zum Beispiel für :hover einen Border angibst, musst Du das auch für :link so machen, sonst wird es beim Überfahren des Links immer holpern. Für :link nimmst Du den Border einfach in der Hintergrundfarbe, dann sieht man ihn nicht! War das verständlich genug?
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
|||
![]()
... hier erst mal meine komplette CSS-Datei (ist noch in Bearbeitung):
html { height: 100%; font-family: Verdana,Arial,sans-serif; font-size: small; width: 100%; margin: 0; padding: 0; } body { text-align: center; padding-top: 5%; height: 90%; margin: auto; width: 90%; } .box /* Hauptrahmen, in dem sich alles andere abspielt */ { text-align: left; border: solid 1px #ABABAB; padding-top: 0.5em; padding-left: 1em; padding-right: 1em; padding-bottom: 1em; font-size: small; top: 1em; min-height: 80%; width: 52em; margin: auto; } .titel { padding-bottom: 0.5em; padding-left: 0.5em; padding-right: 0.5em; } .menue /* 1. Menueleiste; horizontal */ { margin-top: 0.5em; border-bottom: dotted 1px #ABABAB; border-top: dotted 1px #ABABAB; text-align: right; margin-bottom: 1em; } .menue a { text-decoration: none; color: #000000; padding-left:0.5em; padding-right: 0.5em; } .menue a:hover { border-top: solid 1px #ABABAB; border-bottom: solid 1px #ABABAB; background-color: #EDEDED; } .menue a:active { border-top: solid 1px #ABABAB; border-bottom: solid 1px #ABABAB; background-color: #EDEDED; } .lico /* Linker Div-Container, indem die zweite Menueleiste und eine Infobox steckt */ { padding: 0.5em; width: 15em; float: left; margin-right: 1em; margin-bottom: 1em; } .umenue /* 2. Menueleiste; vertikal */ { padding: 0.5em; border: solid 1px #ABABAB; } .umenue a { text-decoration: none; color: red; line-height: 1.5em; } .umenue a:hover { font-weight: bold; } .umenue a:active { font-weight: bold; } .info { margin-top: 2em; padding: 0.5em; border: solid 1px #ABABAB; } .main { margin-top: 1.5em; padding-left: 17em; margin-left: 0.5em; padding-right: 0.5em; } .ab { height: 1em; } Der HTML-Teil sieht folgendermaßen aus: <body> <!--[if gte IE 5.5]> <style type="text/css"> <!-- div.box{height:80%;} --> </style> <![endif]--> <div class="box"> <div class="menue"> Link 1 Link 2 Link 3 Link 4 Link 5 </div> ... usw </div> Und danke für die flotte Antwort (geht das bei Euch immer so schnell?) ![]()
__________________
Wer früher stirbt, lebt länger ewig ![]() |
|
||||
![]()
Hallo, AR!
Dann setz mal hier Code:
.menue a Code:
.menue a, .menue a:link Und denk dran, den Border für alle Klassen (link, visited, hover, etc.) anzugeben. Du kannst ja jedesmal eine andere Farbe nehmen! Aber immer die gleiche Breite! Hast Du das so verstanden?
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
|||
![]() Zitat:
da aber mehrere pseudoformate, wie beispielsweise :hover und :visited, durchaus gleichzeitig zutreffen können, kann sich natürlich je nach reihenfolge ein anderer effekt ergeben. (da bei gleicher spezifität ja nun mal die reihenfolge entscheidet.) |
|
|||
![]() Zitat:
z.B. bei hover andere Rahmenfarbe als beim Rest |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Auszug aus http://www.w3.org/TR/CSS21/selector.html#q15 "Note that the A:hover must be placed after the A:link and A:visited rules, since otherwise the cascading rules will hide the 'color' property of the A:hover rule. " die "Reihenfolge" a,link,visited,hover,active,focus wird so komplett übrigens nicht erwähnt oder zumindest hab ichs noch nicht gefunden...da hab ich doch bei css4you und selfhtml was anderes gelesen ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Code:
a {}; a:visited {}; a:hover {}; a:focus {}; a:active {}; Zitat:
![]() Code:
a:focus:hover {}
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
einer von diesen beiden zuständen, :link oder :visited, trifft für einen link immer zu. deshalb ist es in der tat unsinnig und nicht ziefführend, zuerst :hover und dann :link und :visited zu notieren, weil damit kein fall eintritt, in dem :hover anzuwenden wäre. a:link a:hover a:visited aber beispielsweise würde (ggf.) sinn ergeben - hier bekommen halt nur unbesuchte links auch einen hover-effekt, für bereits besuchte findet dieser nicht statt. (unter der voraussetzung, dass jeweils die selbe property mit anderen werten belegt wird.) |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe css Menu center | xXcyberXx | CSS | 5 | 28.11.2010 19:51 |
Problem mit CSS Menü | SMundt | CSS | 9 | 07.01.2009 19:12 |
CSS Navigation - Problem mit IE6 | pcklinik | CSS | 4 | 18.09.2007 12:04 |
Darstellungsproblem CSS Navigation im IE7 | pcklinik | CSS | 7 | 09.09.2007 17:25 |
CSS Einsteiger bittet um Hilfe | pcklinik | CSS | 0 | 06.09.2007 14:40 |