zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden mit IE6 IE5.x simulieren?

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.01.2005, 01:04
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 17.06.2004
Beiträge: 36
Sukkulent befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard mit IE6 IE5.x simulieren?

Hallo,
ich versuche gerade meine erste Seite in XHTML zu erstellen. Ich habe schon einiges über die Darstellungsprobleme der Browser (hauptsächlich IE's) nachgelesen. Ich habe somit schon von dem Hack (width-Problem vom IE5.x) gehört. Ich habe auf meinem System (xp-sp2) den IE6 installiert und natürlich firefox1.0. Den IE5.x habe ich jetzt erstmal nicht zum testen.
Weiter habe ich gelesen, das wenn die Doctype mit "?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?" beginnt der liebe IE6 in den Quirks-Modus verfällt – was wiederrum dem IE5.x entsprechen soll.
In meinem jugendliche Leichtsinn dachte ich jetzt – super – beginnst mal die Doctype mit "xml" und schon hast Du den IE5.x simuliert. Aber irgendwei will das nicht funzen.
Hier die css-Anweisung:
Code:
  #container {
   	margin: 0px auto;
   	text-align: left;
   	font-family: Verdana, sans-serif;
   	font-size: 10pt;
   	width: 700px;
   	height: 600px;
   	padding: 25px;
   	background-color: silver;
  	}
  * html #container {
   	width: 750px;
   	w\idth: 700px;
  	}
Also wenn ich die Doctype mit "!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML....." beginnen lasse wird die Breite von 750px korrekt angezeigt. Ändere ich die Doctype auf "xml" dann wird die Breite auf 700px zurückgenommen – was der Hack doch eigentlich verhindern sollte, oder?
  • Was mache ich falsch?
    Kann ich das so einfach testen (mit IE6 durch ändern der Doctype den IE5.x simuliern)?
    Gibt es irgendwo ein Programm (EierlegendeWollmilchSau) in dem man die verschiedenen Browser simulieren kann?
    Wie löst Ihr das Test-Problem? Habt Ihr alle verschiedenen Browser auf eurem System?

Gruß
Sukkulent
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 25.01.2005, 20:54
Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 06.11.2004
Beiträge: 34
manithu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Sukkulent!

Auf http://browsers.evolt.org/ findest du die meisten Browser zum herunterladen, darunter auch sämltiche Versionen des Internet Explorers ( http://browsers.evolt.org/?ie/ , die unter 32bit/standalone/ funktionieren ohne Installation).
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 25.01.2005, 22:00
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Beiträge: 696
wahsaga befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Re: mit IE6 IE5.x simulieren?

Zitat:
Zitat von Sukkulent
[...] wenn die Doctype mit "?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?" beginnt [...]
Also wenn ich die Doctype mit "!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML....." beginnen lasse
du wirfst hier zwei dinge in einen topf, die etwas vollkommen unterschiedliches sind: DTD und xml-prolog.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
IE6 Problem - Menü zumindest bedienbar machen Ares CSS 1 11.02.2011 13:33
IE6 "cleart" Spalte ohne ersichtlichen Grund ppatrick CSS 5 05.04.2010 15:50
IE6 ignoriert CSS-Anweisungen Hallenkicker CSS 11 27.07.2008 21:58
Text-Zeichen im IE6 wiederholen sich – Problem... rg69 (X)HTML 2 05.06.2008 15:36
Dropdown-menü ie6 Darstellungsprobleme Koody CSS 6 29.08.2007 15:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.