Hallo,
ich versuche gerade meine erste Seite in XHTML zu erstellen. Ich habe schon einiges über die Darstellungsprobleme der Browser (hauptsächlich IE's) nachgelesen. Ich habe somit schon von dem Hack (width-Problem vom IE5.x) gehört. Ich habe auf meinem System (xp-sp2) den IE6 installiert und natürlich firefox1.0. Den IE5.x habe ich jetzt erstmal nicht zum testen.
Weiter habe ich gelesen, das wenn die Doctype mit "?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?" beginnt der liebe IE6 in den Quirks-Modus verfällt – was wiederrum dem IE5.x entsprechen soll.
In meinem jugendliche Leichtsinn dachte ich jetzt – super – beginnst mal die Doctype mit "xml" und schon hast Du den IE5.x simuliert. Aber irgendwei will das nicht funzen.
Hier die css-Anweisung:
Code:
#container {
margin: 0px auto;
text-align: left;
font-family: Verdana, sans-serif;
font-size: 10pt;
width: 700px;
height: 600px;
padding: 25px;
background-color: silver;
}
* html #container {
width: 750px;
w\idth: 700px;
}
Also wenn ich die Doctype mit "!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML....." beginnen lasse wird die Breite von 750px korrekt angezeigt. Ändere ich die Doctype auf "xml" dann wird die Breite auf 700px zurückgenommen – was der Hack doch eigentlich verhindern sollte, oder?
- Was mache ich falsch?
Kann ich das so einfach testen (mit IE6 durch ändern der Doctype den IE5.x simuliern)?
Gibt es irgendwo ein Programm (EierlegendeWollmilchSau) in dem man die verschiedenen Browser simulieren kann?
Wie löst Ihr das Test-Problem? Habt Ihr alle verschiedenen Browser auf eurem System?
Gruß
Sukkulent