|
|||
![]()
hallo,
ich habe wieder mal eine frage und zwar ich habe meine website(index.html) in valid xhtml 1.1 mit folgendem header: Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en"> <head>... bis jetzt habe ich das mit iframes gemacht (bitte nicht hauen ![]() mein drang nach valid xhtml wird aber dann zerstört. denn sowohl iframes, als auch wenn ich meine dateien in .php umnenne werden nicht mehr validiert. ich würde also gerne wissen, wie ich .php scripts in die seite einbaue ohne dass die seite selbst eine .php endung hat (sonst dauert das laden länger ->parsen) und der grund warum ich oben Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> um das ganze anzuschauen, hier ist ein link: valid jedoch keine php scripts: http://www.goerg-singer.at/index2.html nicht valid mit php scripts: http://www.goerg-singer.at vielen dank für die schnellen antworten in diesem forum |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Äh, was sollen wir Dir denn jetzt helfen? Der Validator sagt doch genau aus, was falsch ist.
z.B. hier: <meta name="publisher" content="Dr. Maria Görg-Singer"> Da fehlt halt das abschließende / - sprich: <meta name="publisher" content="Dr. Maria Görg-Singer" /> Du solltest Dir auch überlegen, ob Du wirklich XHTML 1.1 benutzen willst. Viele Browser haben ein Problem damit, und sehr viele Tags sind darin verboten, bzw. werden nicht unterstützt. Benutze doch lieber XHTML 1.0 Transitional oder Strict. ![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Das beste na PHP ist der inlcude()-Befehl, jedes gute Satistik-Script sollte eigentlich auch so eingunden werden können ohne iframe. Die anderen Fehler (closed Omnitag) hast du anscheinend ja nur bei der einen Version gemacht ?! Wenn du umbedingt iframes verwenden willst, dann benutz XHTML 1.0 transitional, da werden iFrames AFAIK als valide erkannt |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Deshalb meine Frage ![]() Ich habe noch immer ein Projekt als XHTML1.1 (Content-Type: text/html) am laufen, noch nie wurde ich auf ein fehlerhafte Darstellung hingewiesen, bzw. gab es Rückfragen! Das ist jetzt kein pro XHTML1.1, auch ich liefere meine Dokumente inzwischen als XHTML 1.0 Strict aus.
__________________
</ulle> |
|
||||
![]()
Es gibt indirekt ein Problem (was Du wissen solltest nach den Beiträgen in der Knowledge Base). XHTML 1.1 *muss* als application/xhtml+xml ausgeführt werden. Und damit haben viele Browser Probleme, stürzen sogar ab (Mac IE), stellen die Seite falsch dar oder bieten sie zum Download an (Win IE).
![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
|
||||
![]()
Nun, was das Thema betrifft, darüber gabs schon heftige Diskussionen, die hier nicht fortgeführt werden sollten
![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() hier nochmal diese schöne Übersicht ![]()
__________________
</ulle> |
|
|||
![]()
hallo,
ich glaube ihr habt meine frage nicht ganz richtig verstanden, bzw. ich hab sie nicht richtig gestellt: dass der validator bei der jetzigen website errors meldet ist mir ja eh klar (wegen iframe, und weil ich die später hinzugefügten meta tags nicht richtig abgeschlossen habe) die eigentliche frage ist (jetzt ganz allgemein): kann man eine website auf die endung .html ins netz geben (geschrieben in xhtml (1.0 oder 1.1 ist mir egal)), sodass kleine php scripts eingebunden werden können (wie auch immer (ob mit iframes, objects, etc..) und dass die site noch valide ist ? wenn das nicht geht und die website die endung .php haben muss, kann diese seite dann noch xhtml valide sein ? nach wochenlangem suchen (hin und wieder in div foren gesucht) weiß ich auf beide fragen keine antwort ? hoffentlich ist jetzt klar was ich meine. da ich gerade nichts per ftp umändern kann, hab ich auch die meta tag fehler nicht korrigiert danke |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Der WEBserver (Apache) entscheidet über den Content-Type anhand der Dateiendung, dies hat nichts mit Valide zutun. Die Entscheidung des WEBservers ist manipulierbar. Ob die Endung nun .php / .htm / .html heißt ist für den Validator nicht von belang, sondern der Content-Type.
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" /> ![]() Code:
HTTP Status Code: HTTP/1.0 200 OK Date: Mon, 06 Dec 2004 15:48:26 GMT Server: Apache/1.3.31 (Unix) FrontPage/5.0.2.2635 PHP/4.3.9 X-Powered-By: PHP/4.3.9 Set-Cookie: phpbb2mysql_data=a%3A0%3A%7B%7D; expires=Tue, 06-Dec-05 15:48:26 GMT; path=/ Set-Cookie: phpbb2mysql_sid=8bc5470f757a27c0a20d8828fe98fcd3; path=/ Expires: 0 Last-Modified: Mon, 06 Dec 2004 15:48:26 GMT Cache-Control: private, pre-check=0, post-check=0, max-age=0 Pragma: no-cache Connection: close Content-Type: text/html ![]() D.h. hier kommt eine text/html-Datei und erst jetzt kommt der DOCTYPE zum Tragen ![]()
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dateien auslagern - Include und PHP | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 27.03.2008 19:09 |
PHP und XHTML 1.1! | Martin88 | (X)HTML | 3 | 20.11.2006 19:21 |
XHTML WWW und XHTML 1.1 MP / WAP2.0 | prosac257 | (X)HTML | 4 | 23.10.2006 01:18 |
Artikel - Warum sollte man XHTML 1.1 anwenden (Englisch) | raf | Ressourcen | 9 | 09.01.2006 14:02 |
xhtml 1.0 nicht Valid wegen Php link? | Finrod | (X)HTML | 3 | 04.08.2005 16:19 |