|
|||
![]()
Hi alle
Wusste nicht genau wohin mein Posting passt, so poste ich halt mal in dieses Forum. Da es nur eine kleine frage betreffend Adobe Photoshop 5.5 ist, wolle ich nicht extra auf ein Photoshop-Forum posten, sondern auf meinem Stammforum bleiben. Wollte nur kurz fragen, wie ich dort am besten die roten Augen entfernen kann, die es immer wieder gibt, obwohl ich es bei der Kamara korrekt eingestellt habe. Würde mich freuen wenn mir jemand einen kleinen Tipp geben kann wie ich dir raus bekomme |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Wie das mit Photoshop geht weiß ich leider nicht. Vieleicht kann terry dir diese Frage beantworten. Wo der Beitrag eigentlich hingehört? -> Offtopic.
Ich war gerade auch nochmal in Photoshop, konnte aber leider nichts finden. Gruß, Philippp |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Versuchs mal so wie hier beschrieben: http://www.digitalkamera.de/Tip/18/13.htm
Ein spezielles "Rote-Augen-Tool" gibt es bei Photoshop nicht, weil PS ein Profiprogramm ist und Profis sowas sowieso per Hand machen (bei PS Elements könnte es das geben, bin mir aber nicht ganz sicher).
__________________
Grüße, Terry ... die immer noch sporadisch mitliest, auch wenn sie sich wenig zu Wort meldet ... |
|
|||
![]()
Ich hab´s :- ). Eigentlich wollte ich es für Gimp haben. Egal. Dank der Schichtentechnik sollte es auch da gehen.
http://www.photoshopsupport.com/tuto...e-red-eye.html Gruß, Philippp |
|
|||
![]() ![]() versuch mal folgendes: Ebene duplizieren Mit Lasso eine Auswahlkante um das rote Auge ziehen. Weiche Auswahlkante 1px angeben Farbton und Sättigung auswählen Kreuzchen bei Umfärben machen Farbe kannst du dann mit dem Regler einstellen. Ok Dann kannst du mittels Deckkraftregler die Deckkraft der Ebene ändern. Ebenen zusammenfügen Fertig Falls dieses nicht funktioniert, musst du die Befehle versuchen herauszukriegen in der Hilfe, denn ich verwende PS 6 / 7 Gruß Petra ![]() ![]() ![]()
__________________
immer am Lernen ! |
|
|||
![]() ![]() Diese Methode ist nur die einfache und auch fehlerbehaftete Methode. z.B. werden gleich auch die Pupillen, so sie denn sichtbar sind, mit umgefärbt. Professionelle Methode hab ich auch aber nicht mit PS 5.5. Die professionelle Methode funktioniert mit speziellen Ebenmodi und Farbton und Sättigung. Wenn du trotzdem Interesse hast .......... Petra Ich glaub ich krieg auch gleich Prügel, weil das ja ein Xhtml - Forum ist. Bitte nicht so dolle! ![]() ![]() ![]()
__________________
immer am Lernen ! |
|
|||
![]() ![]() hier ich nochmal. Wenn die Pupillen jetzt grün oder blau oder sonst was sein sollten, zieh einfach nochmal wie ich gepostet habe eine Auswahl mit weicher Kante (kommt drauf an welche Auflösung dein Bild hat) auf um die Pupillen, färbe sie schwarz. Die Pupillen sind ja meistens so klein, dass das kein Mensch mitkriegt. LG Petra
__________________
immer am Lernen ! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleine frage zu CCSplay | NoVexx | CSS | 1 | 13.06.2008 16:02 |
frage tabellen betreffend bezug webstandard | Das_M | (X)HTML | 2 | 17.03.2008 19:25 |
kleine float frage bei ie6 [treppen effekt im text] | onip | CSS | 2 | 04.04.2007 14:53 |
Kleine Frage zum Thema hover! | fledermaus | CSS | 3 | 20.01.2007 14:31 |
Kleine Layout Frage ... | human | CSS | 1 | 18.07.2006 17:27 |