|
|||
![]()
Hallo erstmal in die Runde,
habe bereits seit einiger Zeit ein Problem mit CSS, speziell Ebenen, was mich nicht mehr loslässt. Ich habe mit meinem Bildbearbeitungsprogramm ein schönes Design entworfen, zurechtgeschnitten, damits ladefreundlicher wird und wollte das ganze dann mit CSS verwirklichen. Ebenen sind von Nöten, den ein Teil des Textes soll um das verwendete Bild herumfließen. Also habe ich das Bild erst mal in eine Tabelle gesetzt, deren Höhe über CSS mit 100% festgelegt wurde... Dann habe ich angefangen, Ebenen über die Tabelle zu legen, alle schön positioniert. Aber... Wenn der Text zu lang wird, geht die Tabelle nicht mehr mit! ![]() Das wäre sicherlich nicht so schlimm, aber ich habe festgelegt, dass sie links und rechts einen rot gepunkteten Rand haben soll, damit das ganze etwas abgegrenzt wird. Es ist mittig ausgerichtet. Und der Rand bleibt natürlich auch so "kurz"... Wie schaffe ich es, dass dieser rot gepunktetete Rand mit dem Text mitgeht? ![]() Und was genau ist eigentlich float? - die Erklärungen auf manchen Seiten waren nicht das Wahre. LG, Duodeviginti |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Ich würde Dir empfehlen, Dich erstmal mit HTML und CSS Basics rund um DIVs und Floating zu beschäftigen. Es gibt hier im Forum genug Resourcen dazu - und Du solltest davon absehen, überhaupt Tabellen zu benutzen.
![]()
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
hum... ich versteh' es nicht. Erst sagen alle, man soll weg von den Tabellen als "Gestaltungselement" (es sind ja Tabellen) und stattdessen mal mit CSS arbeiten, dann versucht man es und es wird einem gesagt, man solle Tabellen nehmen...
![]() Naja... gottseidank habe ich Zeit. *Ebenenquälengeh* 18. |
|
|||
![]()
Tabellen wurden für tabbelarische Daten geschaffe. Wenn man zum Beispiel einen Stundenplan schreiben will, ist eine Tabelle erste Wahl.
In der ersten Stunde des Internets gab es wenige Mittel um eine optisch gelungene Seite herzustellen. Also griffen alle Webdesigner notgedrungen zu Tabelle. Damit möchte ich nicht sagen das dass richtig war. Vielmehr war es die einzige Möglichkeit eine optisch gelungene Seite herzustellen. Mittlerweile gibt es aber so viele Möglichkeiten mit CSS ein cooles Layout zu machen, das es möglich ist ein barrierefreie, einfach zu wartende Websiten zu schreiben. Deswegen zum Layouten ->CSS Gruß, Philippp |
|
|||
![]()
Genau, tabellarische Daten, so hieß das Zeug ^^;;
Mittlerweile habe ich eine haarsträubende Kombination, die bisher auch das macht, was ich will... mal sehen, wie das noch wird *grusel* LG, 18. |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man bedenkt, daß die Geschichte HTMLs bis 1990 zurückreicht, kann man kaum von der »ersten Stunde« sprechen. Wen es interessiert: Hier findet man das älteste HTML-Dokument im Netz. Es ist gerade 14 Jahre alt geworden. Gruß Thomas
__________________
toscho.de |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Hilfe bei Umbau auf CSS | matt007 | CSS | 8 | 04.06.2013 00:52 |
CSS Menü - Anfänger benötigt Hilfe | mauricen | CSS | 2 | 24.01.2013 12:44 |
Dingend Hilfe benötigt bei CSS Boxen für eine Wetterseite! | Web4Live | CSS | 2 | 13.07.2011 17:01 |
css hilfe | victorwooten | CSS | 1 | 19.11.2006 14:15 |
CSS mit CSS Seiten verlinken !!! BRAUCHE HILFE !!!! | beavis-2005 | CSS | 2 | 16.01.2006 18:10 |