Sponsored Links |
|
||||
![]()
(Sorry, war unterwegs; deshalb die späte Antwort!)
Ja, ich werde jetzt mal runterladen, was das Zeug hält und intensiv testen. Wo ich css und html NICHT anpasen kann, das kommt wegen der meistens darin enthaltenen Barrieren eh nicht in Frage!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hallo, Dirk!
Ich glaube, das Script, das meinen Vorstellungen am ehesten entspricht, ist das hier http://www.planetc.de/download/plane...earchplus.html Jetzt muss ich das nur mal von den vielen Tabellen bereinigen. In diesem Zusammenhang ist mir ein Problem bewusst geworden, an das ich vorher noch gar nicht gedacht hatte: wie zeige ich die Suchergebnisse für Screen-Reader "verständlich" an? Als Liste, oder?
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich denke zwar auch das eine Liste sehr zugänglich sein müsste, aber sicher weiß ich es nicht. Was ist mit Euch (Toscho, Ulle, Terry ....) ? Bestimmt weiß jemand von Euch etwas mehr darüber ![]() ![]() hemfrie |
|
||||
![]()
Ich habe mir das PlanetSearch-Script mal angesehen … sonderlich eleganter Code ist das nicht unbedingt. Man müßte einiges umschreiben.
Die Ausgabekodierung ist festgelegt und insgesamt eignet sich sowas eher für kleinere Seiten, denn die Suche geht ja bei jedem Aufruf alle einzelnen Seiten durch, was vermutlich viel zu lange dauert. Dieter, du solltest wirklich auf eine Datenbanklösung ausweichen, die ist bedeutend schneller. Falls du keine Lust oder Zeit hast, dich in soetwas einzuarbeiten, benutzen doch den Such-Service von Atomz, da hast du eine schnelle, datenbankgestützte Suche mit Statistiken, kontrollierter Indizierung usw. Ich weiß jetzt nicht, ob es für deine Seite noch kostenlos ist. Die Ausgabe gehört natürlich in eine geordnete Liste. :) Gruß Thomas
__________________
toscho.de |
|
||||
![]()
Hallo, Thomas!
Die unzeitgmässe Anwendung von HTML und CSS in diesem Script stellt für mich kein allzu grosses Problem dar; PHP aber kann ich, wie Du weisst, leider nicht beurteilen! Eine Datenbank wäre kein Problem; ich habe eine freie im Webspace-Vertrag. Notfalls kaufe ich auch noch eine dazu! Aber welches Script, welche Anwendungen, welche geistigen Klimmzüge in diesem Fall dann meiner harren - das musst Du mir erst erklären!? Bitte - ich mache auch alles mit! (Dein Link im vorherigen Beitrag nützt mir nicht viel - meine Englischkenntnisse reichen dafür nicht aus!)
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
||||
![]()
Hm, ich weiß jetzt aus dem Stehgreif keine Suchmaschine mit deutscher Dokumentation. Da müßtest du mal Google bemühen.
Wenn deine Texte alle schon in einer Datenbank steckten, wäre die reine Suchfunktion nur noch ein Codeschnipsel. MySQL bringt ja schon eine gute Suchfunktion mit. Ein sehr schönes, jedoch englischsprachiges, Tutorial gibt's hier: Searching with PHP and MySQL. Ich denke mal, auf lange Sicht kommst du an einem CMS nicht vorbei. Deshalb kümmere dich eher jetzt als später darum. Da hast du eine Suchmaschine eigentlich überall schon dabei. Sorry, was Konkreteres kann ich dir nicht empfehlen. Mit HTML alleine und ohne Englisch geht es einfach nicht. Gruß Thomas
__________________
toscho.de |
|
||||
![]()
Hallo, Thomas!
Danke für Deine Antwort - ich wusste doch, dass Arbeit auf mich zukommt!? Bis dann!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
|||
![]()
Oder Du benutzt die Google-Suche auf Deiner Seite - hier ein Beitrag aus einem anderen Forum - geht ganz easy: Google-Suche auf der eigenen Seite Funktioniert auch auf größeren Seiten.
Du kannst ja auch zweigleisig fahren: erst einmal die "google-Suche" einbauen - geht schnell und funktioniert erstmal - und Dich halt nach einer CMS-Lösung umgucken und die Seite darauf umstellen (dauert sowieso einige Zeit). Danach hast Du dann eine eigene Suchfunktion integriert und die Seite ist "zukunftsicher gerüstet" mit Datenbank dahinter. |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Hallo, Terry!
Danke für den Tip mit GOOGLE - der hat mir erst mal Zeit zum Nachdenken und Abwägen verschafft! Jetzt habe ich aber die nächste Frage: soll ich die Suche so einbinden wie auf dieser Seite http://www.koblenz-metternich.de/aenderungen.php oder im Menü? Ich glaube, das Einbinden in die Seiten ist besser wegen des Sprunglinks über das Menü hinweg!?
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Textfeld für Suchfunktion mit blinkendem Cursor laden | masterbanner | Javascript & Ajax | 6 | 27.03.2014 20:45 |
Interne Suchfunktion scheint Seiten nicht zu durchsuchen | Bubble | (X)HTML | 14 | 26.09.2011 18:35 |
Suchfunktion per Grafik aufrufen | hdwolle | (X)HTML | 2 | 24.01.2010 18:20 |
Suchfunktion für die eigene Webseite mit PHP und barrierefrei | cabotine | Barrierefreiheit | 15 | 27.08.2008 00:25 |
Suchfunktion für Website | planet4 | Serveradministration und serverseitige Scripte | 4 | 19.07.2008 13:59 |