|
|||
![]()
Moin,
noch eine Frage an die HACKs'er. Hat jemand eine Idee diese CSS-Anweisung for dem Validator zu verstecken. Code:
html { overflow: -moz-scrollbars-vertical; }
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
hm. also ich hab sowas mal auf die unelegante art gemacht:
<script type="text/javascript"> document.write('<style type="text/css"> html { overflow: -moz-scrollbars-vertical; } </style> '); </script> was aber wie gesagt auch nicht die eleganteste lösung ist. warum kannste dir denken. anders fiele mir gerade auch nix ein |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Danke, daran hatte ich auch schon gedacht.......
Zusätzlich zur oben genannten -moz- Eigenschaft ist wohl zu bemerken dass bei einem Einsatz keine horizontales Scrollen mehr möglich ist. (Habe ich erst jetzt bemerkt) ![]()
__________________
</ulle> |
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Du bist so dumm, Dich kann man auf 2 Disketten abspeichern. ![]() |
|
|||
![]()
Meine WEBsites innerhalb eines Projekts sind in der Regel nie gleich lang/hoch. D.h. sie sind Content-Abhängig.
Wird mal ein Scrollbalken benötigt so verreißt es das Erscheinungsbild im Mozilla, beim klicken durch das Projekt, also beim Wechsel zwischen langen und kurzen Sites, besonders bei zentrierten Sites, sehr störend, da der Scrollbalken die verfügbare Breite des BODY um die Breite desselben verkleinert und ohne Scrollbalken entsprechend wieder vergößert. Da z.b. der Firefox sehr schnell ist und meine Sites kleiner als 10kB, zuckt beim DSL-Anschluß noch nicht mal der Navi-Container, das ist sehr schön ![]() nur wenn ein Scrollbalken dazu kommt ![]() ![]()
__________________
</ulle> |
|
|||
![]()
das hab ich mir schon fast gedacht
![]() Alternativlösung zu Deinem Problem bzw. wie ich das in solchen Fällen handhabe: Seiten nicht auf die Mittelachse packen, sondern relativ zum linken Rand. Sieht auch für meinen Geschmack eh besser aus, als streng zentriert. So ein toter Scrollbalken ist auch nicht besonders hübsch, kann aber sein, das ich das nur aus Gewohnheit der Abwesenheit eines Solchen so sehe.
__________________
Du bist so dumm, Dich kann man auf 2 Disketten abspeichern. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() nur ohne das dabei der horizontale Scrollbalken abgeschaltet wird. ![]()
__________________
</ulle> |
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Du bist so dumm, Dich kann man auf 2 Disketten abspeichern. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Code:
html { overflow: scroll; overflow-x: auto; } ![]() Zitat:
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo ulle,
hast du das Problem für Mozilla lösen können? Ich steh jetzt nämlich vor genau dem Gleichen Problem. Sieht einfach nicht schön aus, wenn die Seite springt. Würde mich über Tipps und Tricks sehr freuen. Gruß TSTriton |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
background-color: -Iexpl.fehler +MOZILLA OK | andijota | CSS | 8 | 03.11.2010 21:00 |
CSS in Mozilla Problem | blue | CSS | 10 | 07.02.2005 19:53 |
Border/Box Problem zwischen Mozilla und Opera | cro4ky | CSS | 3 | 12.03.2004 09:21 |
mozilla zickt bei Rahmen um den Inhalt | sgm | CSS | 3 | 27.11.2003 22:21 |
background_color wird im mozilla nicht vererbt | seven21 | CSS | 0 | 26.09.2003 11:09 |