zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > Knowledge Base
Seite neu laden -moz-scrollbars- / Mozilla

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 17.03.2005, 19:42
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Beiträge: 696
wahsaga befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von ulle
Code:
html { 
	overflow: scroll;
	overflow-x: auto;
}
Geht auch fast, leider versteht der Mozilla [overflow-x] nicht
sollte er m.W. inzwischen schon.

aber die kombination, nur eine von den -x/-y-eigenschaften anzugeben, und overflow noch mal separat, erscheint mit komisch.

schon mal mit
overflow-x: auto;
overflow-y: scroll;
probiert ...?
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #12 (permalink)  
Alt 17.03.2005, 19:50
Neuer Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 13
TSTriton befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ich hab das ausprobiert, im IE fuktioniert es auch, aber im Firefox leider nicht
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #13 (permalink)  
Alt 19.03.2005, 17:41
Neuer Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 06.03.2005
Beiträge: 21
Franky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

http://www.tutorials.de/tutorials160744.html guck mal
Mit Zitat antworten
  #14 (permalink)  
Alt 01.06.2005, 10:17
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 2.441
ulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von ulle
Gibt es denn nicht die Möglichkeit wie oben beschrieben,
nur ohne das dabei der horizontale Scrollbalken abgeschaltet wird
Bin auf eine andere Lösung gekommen
Zitat:
html[xmlns^="http"]
{
/* Viewport komplett;
* + BOX-Model => permanent Scrollbalken;
* fuer Gecko erzeugen
*/
height: 100%;
padding-bottom: .005em;

}
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> 
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> 
<head> 
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> 
<title>xxxx</title>
 
<style type="text/css" media="screen,projection" title="Druckvorschau => Markup-Semantic">
/*<![CDATA[*/ 

*			{
			margin:  0;
			padding: 0;
			
			/* Tabellen
			 */
			border-collapse:collapse;
			border-spacing: 0;
			}

html[xmlns^="http"]	
			{
			/* Viewport komplett;
			 * + BOX-Model => permanent Scrollbalken,
			 * fuer Gecko erzeugen
			 */
			height: 		100%;
			padding-bottom: .005em;
			}

html,
body		{
			color:		#000000;
			background:	#FFDD22;
			
			/* line-height ohne Einheit - sonst Vererbung
			 */
			line-height: 1.45;
			}

body		{			
			/* Nur hier, sonst gibt es
			 * eventuell Vererbungsprobleme.
			 */
			font-size:   100.01%;
			font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
			
			min-width: 45em;
			}

			
div			{
			margin:  1em;
			border:  1px solid #000000;
			padding: 1em;
			
			font-size: .8em;

			background-color: #FFFFFF;
			}

			
pre			{
			margin:  1em 0;
			border:  1px solid #000000;
			padding: .5em;
			
			font-size: 1em;
			font-family: "Courier New", Courier, monospace;
			
			background-color: #EAEAEA;
			}

/*]]>*/ 
</style> 

</head><body> 

<div>
	Der Selektor html[xmlns^="http"] mit den gezeigten Eigenschaften als Alternative für "-moz-scrollbars-vertical" im Viewport! 

	<pre>
		html[xmlns^="http"]	
				{
				/* Viewport komplett;
				 * + BOX-Model => permanent Scrollbalken;
				 * fuer Gecko erzeugen
				 */
				height: 100%;
				padding-bottom: .005em;
				}
	</pre>
	
	Wichtiger Vorteil ist dass ein horizontaler Scrollbalken weiterhin möglich ist, dies ist mit "-moz-scrollbars-vertical" automatisch abgeschaltet.
	

	Diese Lösung ist CSS3-Valide und sollte auch kein Layout beeinflussen.
</div>

</body></html>
__________________
</ulle>
Mit Zitat antworten
  #15 (permalink)  
Alt 01.06.2005, 11:55
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 137
nicmare befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Code:
html[xmlns^="http"]
{
/* Viewport komplett;
* + BOX-Model => permanent Scrollbalken;
* fuer Gecko erzeugen
*/
padding-bottom: .005em;
}
das funktioniert allerdings wird dann ne aktive scrollbar angezeigt. also nicht so gut.
Mit Zitat antworten
  #16 (permalink)  
Alt 01.06.2005, 12:00
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 2.441
ulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von nicmare
Code:
html[xmlns^="http"]
{
/* Viewport komplett;
* + BOX-Model => permanent Scrollbalken;
* fuer Gecko erzeugen
*/
padding-bottom: .005em;
}
das funktioniert allerdings wird dann ne aktive scrollbar angezeigt. also nicht so gut.
Das funktioniert ohne [height: 100%;] im genannten Selektor überhaupt nicht! Es sei denn Du hast im CSS noch einen Eintrag der das HTML-Element sowieso schon mit 100% Höhe auszeichnet.


Des weiteren ist es genauso wie mit
Code:
html { 
        overflow: -moz-scrollbars-vertical; 
}
damit ist die Scrollbar genauso "aktiv". Und wenn schon, Hauptsache ist das nichts SCROLL't wo nichts ist.



Alles besser als der Flippflopp Viewport.....
__________________
</ulle>
Mit Zitat antworten
  #17 (permalink)  
Alt 01.06.2005, 14:04
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 2.441
ulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wer es unbedingt CSS2.1 Valide braucht
Code:
html[xmlns] 
             {

             height : 100%; 
             padding-bottom : 0.005em; 

             }
Bisherige Tests in meinen Projekten sind alle positiv verlaufen .........
__________________
</ulle>
Mit Zitat antworten
  #18 (permalink)  
Alt 01.06.2005, 14:15
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 137
nicmare befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von ulle
Das funktioniert ohne [height: 100%;] im genannten Selektor überhaupt nicht! Es sei denn Du hast im CSS noch einen Eintrag der das HTML-Element sowieso schon mit 100% Höhe auszeichnet.
wenn ich sage das funktioniert, dann funktioniert das .
habe die höhe natürlich schon woanders festgelegt...
Mit Zitat antworten
  #19 (permalink)  
Alt 20.06.2005, 01:01
Benutzerbild von Dieter
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 3.640
Dieter sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreDieter sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hey, Ulle!

Wenn Du das hier verwendest:
Code:
html,body {
   	margin: 0;
   	padding: 0;
   	height: 100%;
}
body {
	background: #fffacd;
   	color: #000;
  	font-family: arial, sans-serif;
   	font-size: 100.01%;
   	line-height: 1.4;
   	height: 100%;
}
dann hast Du doch im Firefox einen permanent vorhandenen vertikalen Scrollbalken!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich
-----------------------------------
"Wissen heißt, Fragen zu erwerben."
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #20 (permalink)  
Alt 20.06.2005, 11:23
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 2.441
ulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Dieter Krautkraemer
.....dann hast Du doch im Firefox einen permanent vorhandenen vertikalen Scrollbalken!
Nein, habe ich nicht. Warum auch?

FF hat in der Defaulteinstellung keinen "Chost"-Balken, es sei denn Du hast etwas in den User-Einstellungen verändert. Und davon kannst Du nun mal nicht ausgehen. Nochmal zum Verständnis, es geht darum einen Balken zu erzwingen auch wenn der Inhalt kleiner als der Viewport ist!

siehe im FF mit der Eingabe: about:config

Alles was da mit Fetterschrift angezeigt wird ist geändert worden...
__________________
</ulle>
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
background-color: -Iexpl.fehler +MOZILLA OK andijota CSS 8 03.11.2010 22:00
CSS in Mozilla Problem blue CSS 10 07.02.2005 20:53
Border/Box Problem zwischen Mozilla und Opera cro4ky CSS 3 12.03.2004 10:21
mozilla zickt bei Rahmen um den Inhalt sgm CSS 3 27.11.2003 23:21
background_color wird im mozilla nicht vererbt seven21 CSS 0 26.09.2003 12:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.