zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden Problem mit Positionierung von <div> Containern

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.09.2004, 16:06
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 7
Lockhead befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Problem mit Positionierung von <div> Containern

Hallo euch allen!

Ich bin auch einer von denjenigen die gerade versuchen, CSS zu lernen (gibt ja anscheinend ganz schön viele) und ich komme mit folgendem nicht zurecht:
http://www.lockhead.net/np/indexe.php

Ich habe da oben eine Header, dann nen breiten div-container mit nem background, in diesem div container soll links ein Menü kommen, dann der content, dann eiin 2tes menü.

Dies funktioniert auch in Firefox und Opera - nur im IE nicht. Woran kann das liegen?
Beim IE wird der 3te <div> Container mit dem rechten menü direkt unter den content gesetzt....

Dann: bei der liste im Linken menü hab ich ja nen bild angegeben - dieses wird in Opera + IE nicht richtig angezeigt, im Firefox schon.

Weiß einer wie man das ganz beheben kann?

DANKE, Lock

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
	<title>++ lockhead.net ++ lockhead.info ++</title>
	<style type="text/css"> <!-- 
body
{
	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	font-size: 12px;
	line-height: normal;
	margin-top: 15px;
	margin-bottom: 15px;
	font-size:12px;
	color: #232323;
	text-decoration: none;
}
a:link {
	font-weight: bold;
	color: #474747;
	text-decoration: none;
}
a:visited {
	font-weight: bold;
	color: #474747;
	text-decoration: none;
}
a:hover {
	font-weight: bold;
	color: #CDCDCD;
	text-decoration: none;
}
a:active {
	font-weight: bold;
	color: #474747;
	text-decoration: none;
}

h1 {
	font-size: 13px;
	font-style: strong;
	text-decoration: underline;
}
h2 {
	font-style: strong;
	text-decoration: underline;
}
h3 {
	color: #232323;
	text-decoration: none;
}
h4
{

}
table
{
	margin: 0px;
	font-size: 12px;
	text-decoration: none;
	font-weight: normal;
}
th
{
	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	font-weight: bold;
	text-align:left;
	vertical-align: top;
}
td
{
	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	text-align:left;
	vertical-align: top;
}

#title {
height:100px;
width:1000px;
padding:0px;
background-image: url(img/header.gif);
margin:0px auto;
float: left;
}
#main
{
padding:0px auto;
width:1000px;
float: left;
background-image: url(img/background.gif); 
background-repeat: repeat-y;
}
#left, #right {
width:156px;
margin: 0px;
padding: 0px;
float: left;
}
#left h4
{
font-weight:bold;
font-size: 13px;
margin:0px;
background-image: url(img/nav_left_top.gif); 
padding-left: 15px;
}
#left ul
{
list-style-image: url(img/point.gif);
margin-top:1px;
margin-bottom:1px;
margin-left:1px;
margin-right:0px;
position: relative;
}
#right_bg
{
margin-top:0px;
margin-bottom:0px;
margin-left:0px;
margin-right:0px;
background-image: url(img/nav_right_bg.gif); 
background-repeat: repeat-y;
padding-left: 5px;
}
#right_foot
{
margin:0px;
vertical-align:top;
background-image: url(img/nav_right_foot.gif); 
background-repeat: no-repeat;
padding-left: 5px;
}
#right table
{
margin: 0px;
padding: 0px;
}
#right form
{
margin: 0px;
padding: 0px;
}
#right h4
{
font-weight:bold;
margin:0px;
font-size: 13px;
background-image: url(img/nav_right_top.gif); 
background-repeat: no-repeat;
padding-left: 13px;
}
#right ol
{
list-style-position:outside;
list-style-type: none;
margin-top:0px;
margin-bottom:0px;
margin-left:0px;
margin-right:0px;
padding-left: 12px;
}
#right ul
{
list-style-position:outside;
list-style-type: disc;
margin-top:0px;
margin-bottom:0px;
margin-left:1px;
margin-right:0px;
padding-left: 25px;
}
#content {
float: left;
width:688px;
margin-left:0px;
padding-top:10px;
margin-bottom: 0px;
}

#footer {
width:1000px;
float: left;
padding: 0px;
background-image: url(img/foot.gif);
background-repeat: no-repeat; 
text-align:center;
margin-top: 0px;
}

     -->
</style>
	<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
	<div id="title">
		
	</div>
	<div id="main">
		<div id="left">
			<ul>
			[*]News
			[*]Submit
			[*]Search
			[/list]			
		</div>

		<div id="content">
content
		</div>

		<div id="right">
			<h4>Latest News</h4>
			<div id="right_bg">
			News....
			</div>
			<div id="right_foot">
			
			</div>
		</div>
	</div>
	<div id="footer">
		Footer
	</div>
</body>
</html>
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 14.09.2004, 16:30
Benutzerbild von Dieter
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 3.640
Dieter sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreDieter sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Was Deine Listengrafik angeht: Du gibst ja nur für die Liste selber eine Grafik an, nicht aber für den Listenpunkt!

Siehe hier:
Code:
#left ul
{
list-style-image: url(img/point.gif);
Gib das Gleiche auch für[*] an und es wird funktionieren!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich
-----------------------------------
"Wissen heißt, Fragen zu erwerben."
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 14.09.2004, 16:33
Benutzerbild von Dieter
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 3.640
Dieter sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreDieter sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Das hier
Code:
width:1000px;
ist aber schon sehr optimistisch, was die Verbreitung grosser Monitore angeht!?
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich
-----------------------------------
"Wissen heißt, Fragen zu erwerben."
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.09.2004, 16:35
Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 35
koDiacc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

du gibst für left und right float: left; .. ist bisschen komisch oder ?! also ich würde dem rechten right geben dem linken left und dem in der mitte garnix (glaub ich) und dann margin-left / right benutzen.
Schau mal hier .. da is sowas ähnliches ganz gut (ich bin auch erst CSS anfänger also mein geschriebenes ohne gewär hier )

http://css.maxdesign.com.au/floatuto...torial0916.htm

Musst bisschen scrollen dann siehst du die grafik und drunter den code
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.09.2004, 16:40
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 2.441
ulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Beim IE wird der 3te <div> Container mit dem rechten menü direkt unter den content gesetzt....
Kann ich nicht bestätigen siehe hier Problem gepellt

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> 
<html> 
<head> 
   <title>++ lockhead.net ++ lockhead.info ++</title> 
   <style type="text/css"> <!-- 
body 
{ 
   font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; 
   font-size: 12px; 
   line-height: normal; 
   margin-top: 15px; 
   margin-bottom: 15px; 
   font-size:12px; 
   color: #232323; 
   text-decoration: none; 
   
   background-color: #FFFF99;/*sichtbar machen*/
} 
#main 
{    background-color: #FF9999;/*sichtbar machen*/
padding:0px auto; 
width:1000px; 
float: left; 
} 

#left, #right { background-color: #FF0000;/*sichtbar machen*/
width:156px; 
float: left; 
} 
#content {    background-color: #FFFF00;/*sichtbar machen*/
float: left; 
width:688px; 
} 

#right_foot 
{    background-color: #0000FF;/*sichtbar machen*/
}
     --> 
</style> 
   <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> 
</head> 
<body> 
   <div id="main"> 
   
      <div id="left">left
left
left</div> 
	  
      <div id="content">content
content
content
content
content
content</div> 
	  
      <div id="right">right
right
	  		<div id="right_foot">right_foot
right_foot</div> 
      </div> 
	  
   </div> 
</body> 
</html>
In Anlehnung http://www.xhtmlforum.de/viewtopic.php?t=1399

Zitat:
also ich würde dem rechten right geben
nicht nötig, da ja alle float: left; haben, auch der #content
__________________
</ulle>
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.09.2004, 16:52
Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 29.08.2004
Beiträge: 38
Hunter S.Thompson befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

also ich weiss ja nicht ob das vielleicht sogar extra ist

was ist das?

Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.09.2004, 17:01
Benutzer
neuer user
 
Registriert seit: 29.08.2004
Beiträge: 38
Hunter S.Thompson befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

wie schonmal gesagt. wozu listen?
<div id="left">
<ul> [*]News [*]Submit [*]Search [/list]</div>

=

<div id="left">
Submit
Submit
Submit
</div>

///css:

div.left a
{ display: block; <----ist normalerweise default auf block;
margin: 0px 0px 0px 0px;
padding: 0px 0px 0px 10px;
background-image: url(bla.gif);<------hier so ne art gefakter listenpunkt, der sich aber viel viel besser ausrichten lässt
background-repeat: no-repeat;
background-position: 1px 4px;
}


oder sind eurer meinung nach listen da besser? wenn ja warum? der code ist kürzer, besser strukturiet und valide und besser anzupassen undundund
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.09.2004, 17:11
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 02.06.2003
Beiträge: 2.441
ulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
oder sind eurer meinung nach listen da besser?
Das ganze sollte auch ein lesbares Dokument ohne Style sein, einfach mal oben den Style abschalten.

Zitat:
<style type="text/css">

ersetzen mit

<sstyle type="text/css">
Trenne Inhalt und Design
__________________
</ulle>
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 14.09.2004, 18:00
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 7
Lockhead befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Dieter Krautkraemer
Was Deine Listengrafik angeht: Du gibst ja nur für die Liste selber eine Grafik an, nicht aber für den Listenpunkt!

Siehe hier:
Code:
#left ul
{
list-style-image: url(img/point.gif);
Gib das Gleiche auch für[*] an und es wird funktionieren!
Nope, geht nicht. Sonst noch ne Idee dazu?

@ulle: OK, merke ich mir fürs nächste mal.
Im Moment scheint die Position zu stimmen von allem...ich teste mal weiter.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #10 (permalink)  
Alt 14.09.2004, 18:11
Benutzerbild von Dieter
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 3.640
Dieter sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreDieter sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Name der Grafik (Gross- und Kleinschreibung beachten!) stimmt?

Pfad zur Grafik stimmt?

Grafik ist auf den Server geladen?
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich
-----------------------------------
"Wissen heißt, Fragen zu erwerben."
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit der Positionierung Clubnite CSS 2 07.10.2010 22:05
Problem mit Positionierung von div's Alfred CSS 2 09.08.2010 19:59
Problem mit Hintergrund + Positionierung deepy (X)HTML 2 27.07.2010 11:33
Horizontales Listenmenü: problem bei positionierung von li toppo CSS 2 05.02.2006 18:55
CSS - Problem mit Positionierung Lion King CSS 9 02.02.2005 23:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.