|
|||
![]()
Es geht halt um diese Seite: http://nierenkids.de/projekt01/ (wundert das jetzt wen?)
Problem: ich möchte, dass zuerst überall Pfeile vor den Menüpunkten sind url(hg_pfeil.gif). Der gerade aktive Menüpunkt ist nicht klickbar und bekommt einen roten Haken -> soweit, so gut. Die besuchten Menüpunkte sollen Haken bekommen - die noch nicht besuchten eben die Pfeile behalten, bis man sie angeklickt hat. Also definiere ich #menu li a:visited extra, eben mit url(hg_haken.gif) im background. Das gleiche Spiel bei den Untermenüpunkten. Ich meine auch, dass das vorhin (mit der Hintergrundfarbe) auch schon mal geklappt hätte. Nach nochmaligem Ändern der Optik (eigentlich ja nur die Hintergrundfarbe auf transparent gesetzt und eine Border bei den Untermenüpunkten rein) - klappt das nicht mehr. Habe jetzt mehrfach meinen Compi neu gestartet und den Cache geleert - aber bei mir passiert immer folgendes: 1. Aufruf: alles Pfeile Dann klicke ich einen Punkt an - und habe überall Haken! ![]() Wo liegt der Fehler? - im CSS - s. unten - bei meinem Compi (könnt ihr es nachvollziehen oder nicht?) - beim CMS - gar am Server? Wär nett, wenn da jemand noch ne Idee zu hätte. Code:
/*menüdefinition*/ #menu ul { list-style-type: none; padding: 0; margin: 0; } #menu li a:link { font-weight:bold; display:block; color: #fff200; background:transparent url(/projekt01/bilder/hg_pfeil.gif) no-repeat left; text-decoration: none; margin: 0; padding:0.3em 0.2em 0.2em 22px; } #menu li a:visited { font-weight:bold; display:block; color: #fff200; background:transparent url(/projekt01/bilder/hg_haken.gif) no-repeat left; text-decoration: none; padding:0.3em 0.2em 0.2em 22px; } #menu li a:hover, #menu li a:focus, #menu li a:active { background: transparent url(/projekt01/bilder/hg_pfeil.gif) no-repeat left; text-decoration:underline; } #menu li a.sub:link { font-weight:bold; display:block; width:8.4em; color: #fff200; background:transparent url(/projekt01/bilder/hg_pfeil.gif) no-repeat 1em; text-decoration: none; border-bottom:1px dashed #fff200; margin: 0; padding:0.3em 0.2em 0.2em 2.5em; } #menu li a.sub:visited { font-weight:bold; display:block; width:8.4em; color: #fff200; background:transparent url(/projekt01/bilder/hg_haken.gif) no-repeat 1em; text-decoration: none; border-bottom:1px dashed #fff200; margin: 0; padding:0.3em 0.2em 0.2em 2.5em; } #menu li a.sub:hover, #menu li a.sub:focus, #menu li a.sub:active { text-decoration:underline; } /*die aktiven Menüpunkte*/ .hier { font-weight:bold; display: block; width: 9.7em; color:#Fff200; background:transparent url(/projekt01/bilder/hg_rot2.gif) no-repeat left; border-bottom:1px dashed #fff200; margin: 0; padding:0.2em 0.2em 0.2em 22px; } .hiersub { color:#Fff200; background:transparent url(/projekt01/bilder/hg_rot2.gif) no-repeat 1em; font-weight:bold; border-bottom:1px dashed #fff200; width:8.7em; padding:0.2em 0.2em 0.4em 2.5em; } |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo,
ich mal ein ähnliches Problemchen gehabt und mit ändern der border-farben gingen dann alle PSEUDO-Eigenschaften wieder. Code:
:visited { border-bottom:1px dashed #fff200; } :hover { border-bottom:1px dashed #fff201; } ![]() Ob dies Dein Problem ist, keine Ahnung. Teste halt mal
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
War ne gute Idee - aber das isses leider auch nicht. (komisch - erst dachte ich, es würde klappen - zumindest auf den Unterseiten). Hab in der Richtung noch mal weitergemacht und Backgroundfarben definiert, ohne Ergebnis - zu guter Letzt hab ich die Browser aus Verzweiflung sogar in den Quirks-Mode geschickt (und eben zig-mal Cache geleert und Computer neu gestartet). Hilft aber alles nix - übrigens sind sich alle Browser da einig, ist also kein Bug eines bestimmten.
Wo liegt mein Fehler? ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Terrikay,
ich habe es gerade getestet: Cache geleert, cookies raus, alle dateien gelöscht. Menü funktioniert, so wie es sein sollte. Ein zweitesmal besucht: Die Häkchen der besuchten Seiten sind alle noch da. Kann neue anklicken, die werden auch "gemerkt". Alles ok. Was dich vielleicht stört? Wenn du einen bereits besuchten Link mit der Maus überfährst, verwandelt sich das Icon wieder in den Pfeil, bei mouseout kommt wieder das Häkchen. Andererseits: Das Konstrukt ist ziemlich labil. Vor dem Cache leeren habe ich auch merkwürdiges - übrigens kaum reproduzierbares Verhalten feststellen können. Ein Mouseover irgendwo hat woanders zwei Häkchen geändert usw. Überarbeitung ist also angesagt. (Bessere Anordnung?) Werde dein Menü fernab der Oberfläche mal genauer anschauen ![]() Edit: Genauso denkbar ist es, dass Reste des alten Codes noch im Cache waren und der IE mit den unterschiedlichen Fragmenten gespielt hat ![]() andir
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
|
||||
![]()
Hallo, Terry!
Habe mit IE 6.0, FF 0.9.2, Opera 7.22 und 7.11 nachgeschaut - klappt! Ich glaube allerdings nicht, dass sich jedem User Deine Logik (ohne Farbwechsel der besuchten Links) auch erschliesen wird!?
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
|
|||
![]()
Gut, wenn ihr das Problem alle nicht hab - dann glaube ich es Euch! Werde meinen Compi wohl noch mal gründlich aufräumen müssen - Cache aus den einzelnen Browsern löschen reicht nicht?
![]() Bunter möchte ich die ganze Navi jetzt aber nicht mehr machen - wers kapiert, ist gut - wer nicht, hat Pech gehabt. Zumindest sollte jeder wissen, wo er gerade ist - soweit erklärt sie sich ja wohl? |
|
|||
![]()
So, habe jetzt noch mal Rückmeldung von Usern aus einem anderen Forum:
beim ersten Aufruf funktioniert alles - wenn man noch mal die Seite besucht (nach Neustart des Computers) funktioniert es ebensowenig wie bei mir - die besuchten Links werden gemerkt und als besucht angezeigt. Außerdem macht zumindest bei einem anderen User der Firefox 0.92 Probleme, die Häkchen überhaupt anzuzeigen. Wo liegt der Haken? Was ist falsch? |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Nochmal getestet mit Firefox 0.9.2 unter Win2000:
Cache geleert, Neustart, alle Links sind mit Pfeilen versehen, nach dem ersten Klick aber alle, da ich auch alle besucht hatte, als besucht markiert. Ist das im CMS so vorgesehen? JavaScript?
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich ----------------------------------- "Wissen heißt, Fragen zu erwerben." |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Links - css | eleven | CSS | 2 | 13.02.2008 11:03 |
container links rechts problem | sn4ke | CSS | 3 | 16.11.2005 09:19 |
internet explorer/opera problem mit tumbnails als links | unit02 | Site- und Layoutcheck | 2 | 19.10.2005 10:18 |
Problem bei Links mit Klassen | ElPopo | CSS | 4 | 22.09.2005 23:38 |
horizontale Liste mit Links - Problem mit Opera | mikey | CSS | 0 | 05.01.2005 12:19 |