zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden Menüproblem mit Mozilla

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.09.2004, 02:26
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 77
BUnreal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Menüproblem mit Mozilla

Hallo,

ich habe vorhin den neuen Mozilla 1.8a heruntergeladen, dabei habe ich festgestellt, dass auf meiner Seite http://www.creazion.de das Menü links unten erst nach dem zweiten Klick funktioniert.

Bei IE 5.5, IE 6, FireFox, Opera 7 und NS 7 geht es einwandfrei.

Woran kann das liegen? Helft mir bitte weiter.


Danke im voraus
__________________
gib dich nicht auf, lern css ;D

www.creazion.de
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 06.09.2004, 10:37
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 1.176
terrikay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo BUnreal,

Die Navigation (ist das schlau, sie dorthin zu setzen, wo sie am wenigsten vermutet wird?) wird bei mir im Mozilla (1.7) und Opera (7.23) verschieden dargestellt. Im Mozilla horizontal, im Opera vertikal untereinander. Sie funktioniert aber mit beiden Browsern.
Woran das liegt, kann ich so nicht erkennen, das Stylesheet ist mir zu "ullesiert", um mich da jetzt weiter durchzuwühlen. (OT: Danke, Thomas, der Begriff ist klasse! )
Wenn es mit der 1.8a nicht funktioniert, dann würde ich zunächst an einen Browserbug denken - sowas soll ja vorkommen bei Alpha und Beta-Software.

Vorschlag: Separiere Dein Problem doch mal in einer handlichen, kleinen Datei, deren Quellcode Du hier postest. Wie das geht, hat ulle hier sehr schön beschrieben: http://www.xhtmlforum.de/viewtopic.php?t=1399

Dann kann man gucken, ob etwas am Code falsch ist, oder es sich tatsächlich um einen Bug des neuen Mozilla handelt und Du einen Bugreport schreiben solltest.

BTW: alt-Texte und ein wenig mehr Semantik (z.B. Absätze benutzen) würden auch nicht schaden.....
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 06.09.2004, 11:25
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bei mir (firefox 0.8 ) erscheint das Menü unten rechts. Absicht?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.09.2004, 12:44
Benutzerbild von Dieter
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 3.640
Dieter sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreDieter sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Ihr solltet Euch zusätzlich mal die Vorschriften nach §6 TDG (Teledienstgesetz) anschauen und schnellstens Euer Impressum ergänzen!

(Der Hinweis passt zwar nicht zu CSS, ist aber wichtig!)
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich
-----------------------------------
"Wissen heißt, Fragen zu erwerben."
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.09.2004, 14:13
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 77
BUnreal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo,

Zitat:
Bei mir (firefox 0.8 ) erscheint das Menü unten rechts. Absicht?
ja das soll so sein und @terrikay ich wüsste nicht warum ein Menü immer oben links zu seien hat.

Nun nochmal zu meinem Problem.
In der HTML steht folgendes:
Code:
<ul>[*]Impressum		[*]Kontakt		[*]Team[/list]
und in der CSS:
Code:
ul{
	margin: 0px;
	padding: 0px;	
}
li{
	float: right;
	list-style-type: none;
	width: 70px;
	height: 20px;
	border-top: 1px solid #000;
	border-left: 1px solid #000;
	text-align: center;
	line-height: 20px;	
}
li a{
	background-color: #FFFFFF;
	display:block;
	width:70px;
	height:20px;
}
li a:hover{
	background-color: #EEEEEE;
	display:block;
	width:70px;
	height:20px;
}
Wenn ich nun bei "li a" und "li a:hover" das "display:block;" entferne funktionert es auch ohne Fehler bei Mozilla 1.8a. Nur das der Link Hintergrund nicht mehr die vorgegebene Größe annimmt. Lass ich es Drin, erscheint beim ersten Klick rechts eine Scrollbar und dann erst wechselt er die Seite.

@Dieter Krautkraemer
Zitat:
Ihr solltet Euch zusätzlich mal die Vorschriften nach §6 TDG (Teledienstgesetz) anschauen und schnellstens Euer Impressum ergänzen!
kannst Du mir nochmal genau sagen was dort jetzt falsch ist. Wäre Dir echt dankbar.

Danke erst mal an alle BUnreal
__________________
gib dich nicht auf, lern css ;D

www.creazion.de
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.09.2004, 15:02
Benutzerbild von Dieter
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 3.640
Dieter sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreDieter sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Was da Impressum angeht:
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tdg/__6.html

Was das Menü angeht: in unserer Kultur liest man von links nach rechts. Deshalb tastet unser Auge bei allen visuellen Objekten immer zuerst den linken oberen Bereich ab. Dort sucht man im Web deshalb auch das Menü. Bringt man sein Menü an anderer Stelle unter, riskiert man, dass sich ein Besucher instinktiv nicht wohlfühlt und die Seite recht schnell verlässt!
__________________
Informationen aus Koblenz-Metternich
-----------------------------------
"Wissen heißt, Fragen zu erwerben."
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.09.2004, 15:25
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 77
BUnreal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo,

Dieter Krautkraemer schrieb:
Ich habe mir das mal durchgelesen. Mir ist bis jetzt kein Fehler in meinem Impressum aufgefallen. Wenn Du die UST-ID meinen solltest, hast Du recht. Aber die habe ich gerade erst beantragt. Und was den Punkt 5 des TDG § 6 angeht, da habe ich auch noch keine Rückinfo von der IHK.
Sollte ich es immer noch nicht kapiert haben was Du meinst, würde ich Dich bitte mir eine geanu Antwort zugeben.

Zum Menü.
Das Menü habe ich aus absicht unten rechts hingesetzt. Es soll den User nicht von Haupttext ablenken. Und meiner Meinung nach ist es ja nun auch nicht so schwer zufinden.
Sieh Dir doch mal Flash-Sites an da sind die Menüs teilweise über den ganzen Bildschirm verteilt. Auch einige gute Websites haben zwar ein tolles Menü oben links (und oben rechts und unten...) versteh was ich sagen will. Mir geht es auch darum mal etwas anderes zu machen.

Aber lassen wir das doch wo das Menü nun steht. Mir wäre mehr geholfen wenn mir einer sagen könnte wie ich das nun mit dem display:block; lösen kann.
__________________
gib dich nicht auf, lern css ;D

www.creazion.de
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 06.09.2004, 16:03
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 1.176
terrikay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wenn Du es einheitlich horizontal dargestellt haben möchtest (der Opera baut die Links wie schon gesagt untereinander), dann solltest Du der Liste ein display:inline geben - das mit dem floaten klappt nicht, Opera trennt die Listenelemente dabei anscheinend nicht auf.

Display:block sollte dann eigentlich unnötig sein, teste es mal. Wenn doch, dann nur bei li a geben, bei li a:hover braucht es nicht wiederholt werden.

Und das target="self" kannst Du Dir auch sparen! Das Element target ist eh auf der "Abschußliste".

Noch ein paar Kleinigkeiten: vergrößer mal die Schrift im Mozilla und schau, was passiert! Das Menü da so absolut zu positionieren ist nicht unbedingt schlau.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 06.09.2004, 16:25
Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 77
BUnreal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

hallo terrikay,

danke erstmal für Deine schnelle Hilfe.
Der Tip mit "display:inline;" funktioniert zwar aber wie kann ich dem Listenelement dann eine feste Größe zuweisen.
Und zu Opera, ich verwende im Moment die Ver. 7.53 da zeigt er mir das Menü nebeneinander an. Mit welcher Version betrachtest Du die Seite?
Das mit der Schrift in Mozilla werde ich mir mal noch heute vornehmen.

Danke BUnreal
__________________
gib dich nicht auf, lern css ;D

www.creazion.de
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #10 (permalink)  
Alt 06.09.2004, 16:34
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 1.176
terrikay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich hab noch den etwas älteren 7.23 - da ich den nur zum testen nehme, mach ich nicht alle 5 Minuten Updates.
Denke aber, dass auch der noch oft genug im Umlauf ist.

Und das mit der festen Größe versteh ich jetzt nicht? Gib dem li a padding oder so - reicht doch.
Schau einfach mal hier nach, wie man solche Listen baut: http://css.maxdesign.com.au/listutor...troduction.htm
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
background-color: -Iexpl.fehler +MOZILLA OK andijota CSS 8 03.11.2010 22:00
menüproblem mit css in firefox und mozilla gudrun CSS 3 20.02.2007 22:03
Rahmen stimmt bei Mozilla nicht Katie CSS 1 02.07.2005 18:59
CSS in Mozilla Problem blue CSS 10 07.02.2005 20:53
mozilla zickt bei Rahmen um den Inhalt sgm CSS 3 27.11.2003 23:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.