|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe schon diverse Internetseiten in HTML bzw. über PHP erstellt und diese nun mittlerweile auf XHTML 1.0 Transitional umgestellt. Meine Frage, welche ich auch hier im Forum nicht "ersuchen" konnte und auch nicht wirklich über Google, ist, welchen XHTML Standard man nun "eigentlich wirklich" verwenden sollte, wenn man persönlich für sich entschieden hat, seine Seiten technisch so aufzubauen, dass sie möglichst sauber, optimal und auf dem "besten" Standard basieren? Welcher bzw. wann unter welchen Vorraussetzungen ist - bitte wirklich möglichst objektiv(!) betrachtet - der "beste", sinnvollste oder zukunftsorientierteste Standard: HTML 4.01, XHTML 1.0 Transitional, XHTML 1.0 Strict oder XHTML 1.1 (Frameset lasse ich mal außen vor, da ich persönlich Frames generell, zumindest in meinen Seiten, ablehne.) Danke im Voraus! |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Meine Meinung - solange der Code 100% valide ist, kann es Dir egal sein. Ich selbst benutze XHTML 1.0 Strict (bei neuen Projekten).
__________________
“My software never has bugs. It just develops random features ...” ![]() » DevShack - die Website des freien Webentwicklers Boris Bojic ![]() |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Include Befehl bei XHTML 1.0 Strict | Oliwood | Serveradministration und serverseitige Scripte | 20 | 26.02.2009 23:40 |
IE6 und transparente Hintergrundbilder (XHTML 1.0 Strict) | opa-rudi | CSS | 1 | 11.11.2008 11:59 |
Artikel - Warum sollte man XHTML 1.1 anwenden (Englisch) | raf | Ressourcen | 9 | 09.01.2006 13:02 |
xhtml validator error | doni | (X)HTML | 40 | 17.09.2004 05:20 |
noch mal xhtml | Broken | CSS | 13 | 03.08.2003 21:56 |