|
|||
![]()
Ich hatte noch mal kurz ein paar Pixel verbreitert.......
ich frag noch mal in einem anderen Forum nach Browsercheck mit Mac und Linuxen...... - sag dann hier Bescheid (nur meine online-Demo....) |
|
|||
![]()
Zur Demo (online)
Linux: - aktueller Konqueror zeigt die Grafik neben der weissen Box mit den Thumbs an und der Bildwechsel funktioniert nicht (passiert garnix). - mozilla 1.4 -> Darstellung ok, Bildwechsel funktioniert nicht (loading.... ändert sich nicht). Windows: - Firebird (Mozilla 1.5) -> selbes Problem wie unter Linux - Amaya liest das CSS nicht richtig ein, dort sind alle spans und divs sichtbar und nebeneinander. - Opera 6/7 Bildwechsel geht nicht. Ab Firefox 0.8 (mozilla 1.6) geht es. Alles in allem sehr anspruchsvoll, wenn es nur ab IE5.5 und Mozilla ab 1.6 funktioniert...
__________________
Du bist so dumm, Dich kann man auf 2 Disketten abspeichern. ![]() |
|
|||
![]()
Ich hab das nochmal in einem anderen Forum mit der Bitte um Browsercheck vorgestellt und bekam von der Mac-Fraktion folgende Antworten:
Safari: genauso wie Opera - man muss die Thumbnails gedrückt halten. Mit IE 5 Mac geht gar nix. Mit dem iCab ist es völlig zerschossen und funktioniert auch nicht. Der aktuelle Opera (7.5) reagiert auch nicht anders als meiner.... So richtig browserkonform ist das Ganze also leider nicht - trotzdem nett! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() evtl. dem Selektor [#gallery a:focus span, #gallery a:active span] einen höheren Layer geben ( Bsp. 101), als dem Loading-Block. ![]() Zitat:
![]() Die einzigen Highlights sind ein Layerkonzept und die Pseudoklassen :focus und :active, gibt es ja nicht seit gestern ![]() Layerkonzept ![]() Pseudoklassen ![]() Ergo ![]() Einzig die Anweisung des LINK könnte noch Probleme verursachen, evtl. hat da ja jemand eine besser Lösung, einen Mouse-Klick bzw. TABS ohne Wirkung zu erzeugen und somit :focus bzw. :active auszulösen ![]() Meine Lösung ist: Code:
...
__________________
</ulle> |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber Du hast recht - die Browser verstehen auch nix von Semantik und sollten eigentlich nur anzeigen, was sie gesagt bekommen. Und das ist eigentlich schon recht eindeutig...... Übrigens: einen guten Mac-Browser scheint es doch zu geben: Camino 2004051715 (v0.8b) - mit dem solls klappen! Werde die Galerie noch mal mit dem z-index versehen, wie Du vorgeschlagen hast (ich hatte den übrigens ganz entfernt - 2x100 muss ja nicht sein) - z.Zt ist bei Arcor aber der Server down und ich kanns nicht hochladen. |
|
|||
![]() Zitat:
semantisch korrekt ![]()
__________________
</ulle> |
|
|||
![]()
Mit der Semantik meinte ich jetzt die logische Textauszeichnung. Und da ist ein kursiv hervorgehobenes Leerzeichen mit Bild im Hintergrund nicht eben sinnvoll.
![]() Dass Du einfach irgendein innerhalb des <a>-tag erlaubtes inline-Element dafür benutzt hast, ist mir schon klar - und es funktioniert ja im Prinzip auch. ![]() ![]() Die Galerie ist jetzt noch mal korrigiert hochgeladen: http://home.arcor.de/terrikay/css-galerie/# |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Siehe auch: http://www.mozilla-europe.org/de/products/camino/ Zitat:
__________________
Du bist so dumm, Dich kann man auf 2 Disketten abspeichern. ![]() |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Video von youtube responsive in Webseite einbauen | R14 | (X)HTML | 1 | 28.01.2019 21:39 |
Hintergrund wird nicht angezeigt | maxx | CSS | 6 | 14.10.2012 18:27 |
Hilfe!!! mein Homepagelayout funktioniert nicht! | maxx | CSS | 5 | 14.10.2012 07:21 |
Bilder in Javascript Datei verlinken? | celine@23 | Javascript & Ajax | 14 | 20.10.2011 14:15 |
Bilder aus image gallery mit Bildüberschrift - nur wie? | fossy | CSS | 0 | 05.11.2008 16:17 |