|
|||
![]()
Fazit
![]() [expression] ![]() Für die folgende Erklärung habe ich eine vereinfachte Rückgabe ohne Bedingung gewählt. Code:
@media screen { #frame { width: auto;} } @media print { #frame { width: 200px; } } ![]() Code:
@media screen { #frame { width: auto;} } @media print { #frame { width: expression("200px"); } } ![]() Code:
@media screen { #frame { width: expression("auto"); } } @media print { #frame { width: expression("200px"); } } ![]() Code:
@media screen { #frame { width: expression("auto"); } } @media print { #frame { width: 200px; } } ![]() IE-EXPRESSION-PRINT-BUG Eine im SCREEN-Mode per [expression] gesetzte CSS-Eigenschaft, kann durch einschalten des PRINT-Mode, oder durch einen anderen Event - wie z.B. Resize-Window, nicht mehr überschrieben werden ![]() ![]() Zitat:
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
ich suche schon seit langem nach einer möglcihkeit per javascript herauszufinden, welchen media type der browser gerade nutzt... kennt jemand einen event, oder überhaupt irgendeine möglichkeit sowas herauszufinden?
|
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
__________________
</ulle> |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Hallo,
Ganz nach dem Motto "Besser spät als nie", hier ein Workaround. CSS bleibt wie gehabt. ZB: Code:
#someElement { width: expression(document.body.clientWidth > 930? "930px": "auto" ); } Code:
<script type="text/javascript"> <!-- prevWidth = 0; function removeWidth() { o = document.getElementById("someElement"); prevWidth = o.style.width; o.style.width = "auto"; } function restoreWidth() { o = document.getElementById("someElement"); o.style.width = prevWidth; } window.onbeforeprint=removeWidth; window.onafterprint=restoreWidth; --> </script> Dh vor jedem Druck wird die Breite des entsprechenden Elements auf "auto", und nach dem Drucken wieder zurück auf den Ausgangswert gesetzt. Vielleicht hilft das ja noch jemandem weiter. Liebe Grüße, Sascha |
|
|||
![]()
Danke.
Werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren. Hört sich sehr gut an. grüsse
__________________
Grüsse Andreas- auch mal wieder da... Design isn't about the tools, it's about creating the best experience for the user. A design should be based on usability, accesibility, aesthetics, but never on floats, lists or background images. ( by Cameron Adams) Wiedergelesen: > hier und hier [Foren-Links] Dein Post? Klar, DAS vorher gelesen? Hilft. ## User-Landkarte |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verschiebungen bei größerem Bildschirm | seelefant | CSS | 4 | 28.07.2014 15:43 |
Navigation positionieren | maybebabe | CSS | 4 | 08.04.2013 22:17 |
Responsive webdesign: horizontales Menü mit angepasster Schriftgröße | Spencer | Javascript & Ajax | 3 | 18.09.2012 23:16 |
Ausrichtung Kalender | greece4u | CSS | 20 | 14.05.2012 13:32 |
link funktioniert nicht im IE | ThomThom | (X)HTML | 11 | 06.05.2005 21:50 |