|
|||
![]()
Auf der Webseite (temporär dort abgelegt)
http://www.matthiaspospiech.de/kontakt/ sind Tabellen immer zu klein Code:
table th, td, tr { font-size: 90%; line-height: 130%;*/ } Matthias |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo,
mach es mit em, ist auch eine relative Größe und kannst es anstatt der Prozente nehmen, ausserdem setze im body-tag die Schriftgröße aus font-size:101%; ist für Opera besonders wichtig.
__________________
Ein Gedanke... unendliche Verbindungen |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Und du hast für table, tr und td die Schriftgröße auf 90% gesetzt.
Da td ein Kindelement von tr ist und tr eines von table und die Schriftgröße vererbt wird, ergibt sich für das td eine berechnete Schriftgröße von 90% von 90% von 90% = 73%. Gruß Thomas |
|
|||
![]()
Tschuldigung - das war leider doch nicht die Lösung, ich hab vergessen im IE nachzuschauen.
Jetzt habe ich font-size auf 100% gesetzt, was überall richtig aussieht, bis auf den IE 5.0. Code: Code:
BODY { font-size: 80%; } th, td, { font-size: 100%; line-height: 130%;*/ } http://www.matthiaspospiech.de/Bildschirmphoto42.png Ist ein hack notwendig ?? Matthias |
|
|||
![]()
hi,
stelle die body font size auf 101 % und dann versuche die anderen Größen in em anzugeben, für hyperlinks benutze ich meistens 0.8 em, kleiner sollte sie auf keinen Fall sein, und beachte das Elternelement klarerweise.
__________________
Ein Gedanke... unendliche Verbindungen |
|
|||
![]() Zitat:
Kurz: sicherste Methode mit relativen Schriftgrößen: Prozentangabe beim Body, wie starleos schon gesagt hat, rest in EM. Der authoritative Link hierzu: http://www.thenoodleincident.com/tutorials/typography/ |
|
|||
![]()
Im BODY 100% zu verwenden hat den folgenden Hintergrund
![]() Somit wird der IE davon abgehalten, im [SCHRIFTGRAD/SEHR GROß] die Schriftgröße übergroß darzustellen. Im BODY 101% zu verwenden hat den folgenden Hintergrund ![]() Um einen BUG im Opera6 zu 'hacken'. Für die anderen BROWSER wirkt sich dies nur sehr gering aus, - angeblich ![]() line-heigh: 100% ![]() Zitat:
![]()
__________________
</ulle> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ich habe es mit 101% mal ausprobiert. Das hatte aber zur Folge, das alle anderen Sachen viel zu groß dargestellt wurden. Somit habe ich alle Elemente mit einem font-size belegen müssen. Am Ende hatte ich mehr Probleme als vorher.
Also habe ich wieder auf body: 80% zurückgestellt. Ehrlich gesagt finde ich die Einstellung der Fontgröße bei CSS so mehr als unglücklich gelöst. Alles was ich will, ist das _alle_ Elemente (bis auf h1, h2, h3) mit ein und der selben Größe dargestellt werden. Das scheint aber mehr als problematisch zu sein. Matthias |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
td Tags unterschiedlich für mehrere Tabellen | Michi_R | CSS | 9 | 21.05.2013 18:24 |
Schriftgröße Ingame Problem | Mucke | Offtopic | 7 | 22.02.2011 19:48 |
Tabellen Problem Firefox | JoergB | CSS | 8 | 14.02.2011 23:07 |
Zweimal Span - Problem mit der Schriftgröße | greenslot | CSS | 1 | 07.01.2011 22:04 |
Layout Problem ohne Tabellen | Alex | CSS | 6 | 03.10.2003 15:26 |