|
|||
![]()
hallo,
ich hab folgende frage. auf meiner seite hab ich 2 verschiedene typen von links. einmal die links der navigation innerhalb der seite und dann noch die externen links. jetzt will ich nicht hinter jeden externen link diese zeile "target = _blank" schreiben sondern gerne durch css externe links auch in einem extra fenster öffnen. dabei hatte ich mir das so gedacht, dass ich eine klasse erstelle, die kein fenster öffnet, wenn man den link anklickt und alle anderen links in einem neuen fenster geöffnet werden. kann mir da jemand weiterhelfen? wäre echt genial. danke, cya. |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du Links unbedingt in externen Fenstern öffnen willst (und damit die Benutzer einschränkst. Ich zB hasse solche Eingriffe in mein Surfverhalten), dann musst du das target-Attribut verwenden. Dazu ist es da. In HTML4.01 strict und XHTML1 strict ist es allerdings nicht vorhanden, dass heisst, diese Doctypes darfst du dann nicht verwenden. Willst du's trotzdem, dann zeigt http://www.sitepoint.com/article/1041 eine Lösung wie du das Attribut per JS schreiben kannst. Das ist allerdings gegen den Sinn der HTML-Spec und eigentlich eher eine Mogelei als eine Lösung. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Dann nimmt er hat HTML 4.01 transitional oder XHMTL 1.0 transitional
![]() SCNR
__________________
Grüße aus Mainz, Jens ------------------------------------------------------ [webkrauts.de] [blog.grochtdreis.de] |
|
|||
![]()
auf jeden fall dann die entsprechende doctype verwenden und nicht diese in meinen augen völlig dämliche javascript-lösung. in vernünftigen browsern kann man dann wenigstens trotzdem noch das tun, was man möchte.
aber prinzipiell ist es eh besser alle links im selben fenster zu öffnen. nicht selten verwirrt man unerfahrene anwender, wenn man ein neues fenster öffnet, weil sie den browser maximiert haben und es gar nicht merken. dafür geht die zurück-schaltfläche nicht mehr und sie wissen nicht warum. |
|
|||
![]() Zitat:
Ich wollte nur alle Möglichkeiten aufzeigen. Während die genannte JS-Lösung unsinnig ist, da sie nur dazu dient, den Validator auszutricksen, wäre durchaus ein Script denkbar, dass nicht nur einfach das target-Attribut schreibt, sondern einen Link per JS im neuen Fenster öffnet. Aus meiner Sicht sprächen gegen eine solche hypothetische Lösung keine *technischen* Gründe. Im Gegenteil, da JS/DOM-Scripting für die "Verhaltens"-Seite von Web-Dokumenten zuständig ist, wäre das sogar die "richtige" Lösung. Wie von Alex allerdings schon genannt, sprechen durchaus aber andere Gründe gegen jeden Eingriff in die Benutzeroberfläche des Benutzers. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Philosophie hinter Link im selben Fenster öffnen | methodfive | (X)HTML | 39 | 27.05.2006 19:40 |
Bitte! Externe Links im neuen Fenster öffnen! | FaZi23 | Fragen, Konstruktive Kritik, Lob / Bekanntmachungen | 37 | 01.02.2005 14:10 |
Links in neuem Fenster öffnen | Anonymous | Fragen, Konstruktive Kritik, Lob / Bekanntmachungen | 29 | 23.09.2004 20:35 |
Popup Fenster mit diesem Link öffnen | chris58 | CSS | 1 | 12.07.2004 05:09 |
Öffnen im eigenen Fenster - Breite unf Höhe mit CSS ? | Anonymous | CSS | 2 | 25.06.2003 14:17 |