|
|||
![]()
ich habe 2 boxen, welche jeweils mit einem div tag erstellt wurden.
die box 1 hat dynamischen text und die box 2 ist weniger hoch(sollte aber die gleiche höhe haben) gibt es eine möglichkeit die höhe der box 2 an die dynamische höhe von box 2 anzupassen?? ![]() thanx |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
das ist jetzt der dritte beitrag innerhalb von drei tagen zu dem thema
![]() http://www.xhtmlforum.de/viewtopic.php?t=251 http://www.xhtmlforum.de/viewtopic.php?t=249 in kombination mit der suchenfunktion wirst du sicher eine lösung finden. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo.
Hab gerade zufällig festgestellt, dass es, abhängig vom Browser, doch geht: Code:
<style> #aussen { height: 300px; } #links { float: left; height: 100%; } #rechts { float: right; height: 100%; } </style> ... <div id="aussen"> <div id="links"> ... </div> <div id="rechts"> ... </div> </div> Interresanterweise ist es bei IE 5.5 und 5.01 egal, ob der Inhalt mehr Höhe braucht. Nicht aber bei IE 6.0, hier muss die Höhenangabe bei aussen größer sein als die benötigte Höhe, sonst wird der kleinere Container nicht bis unten gezogen. Mozilla geht auch, allerdings mit dem Unterschied, dass bei ihm die Höhe auch eingehalten wird, wenn der Inhalt mehr Platz bräuchte - der Content darunter überlagert dann u.U. die Container. Dafür kennt Mozilla min-height - das wohl auch height überschreibt. Manche Sachen sind halt doch mit CSS um einiges schwieriger zu lösen, als es das mit Tabellen wäre ![]() Ciao, René |
|
|||
![]()
man sollte sich bei dieser problematik einmal vor augen fuehren, warum man ueberhaupt dauernd den anspruch hat seiten in dieser art zu gestalten. das kommt schlicht und einfach daher, dass wir das layouten mit tabellen gewohnt sind und es bei dieser technik kaum mehr gestaltungsmoeglichkeiten gibt als spalten, zeilen und rahmen. jeder der das gewohnt ist wird natuerlich bei seinem naechsten entwurf wieder auf die alten gewohnheiten zurueckgreifen und erstmal die seite in ein festes raster einteilen.
natuerlich gibt es auch gelegentlich bessere und triftigere gruende es genau so zu machen. und da gebe ich dir voellig recht, da ist dann eine schwachstelle von css. aber wenn man sich mal vor augen fuehrt, wie viele dinge mit tabellen nicht gehen wuerden, kommt man denke ich schon recht schnell zu dem schluss, dass alles in allem die probleme der tabellen groesser sind als die von css. und es ist wirklich ziemlich egal, welches konzept man entwickelt, es wird immer vor- und nachteile haben. in deinem fall wuerde ich dann eben eine tabelle nehmen, um den effekt zu erreichen. eine tabelle bedeutet ja nicht gleich 10 verschachtelte. der code kann trotzdem nahezu standardkonform sein und das ist sicher wesentlich besser als nichts. |
|
|||
![]()
danke für eure antworten.
wir haben uns entschieden dieses problem mit einer tabelle zu lösen. ps: mit den problemen bei einem tabellenlayout hatte ich weniger zu kämpfen ![]() aber es geht ja auch so ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höhe vom div an Elternelement anpassen | EuerAbi | CSS | 3 | 10.09.2011 19:53 |
Div der Höhe anpassen | MatzeX | CSS | 8 | 06.08.2011 00:52 |
Fragen zu CSS und Joomla | DOKTOR | CSS | 2 | 23.05.2011 20:29 |
Div höhe an höhe anderen divs anpassen | DavidD | CSS | 7 | 23.01.2011 15:59 |
div höhe anpassen | Dgx | CSS | 3 | 02.03.2007 19:02 |