|
|||
![]()
hey ihr,
ich suche immer noch nach einer guten xhtml-page oder ein gutes xhtml-Buch. Bei Büchern habe ich diese gefunden (nach neuestem Erscheinungsdatum): 1. XHTML, CSS und Co . Die W3C-Spezifikationen für das Web-Publishing (Erscheinungsdatum 15. April 2003) von Stefan Mintert --> ich habe dieses Buch mal in der Hand gehabt und - glaube ich - auch englischen Text gelesen obwohl es eine deutsche Ausgabe ist. Kennt dieses Buch jemand und könnte mir darüber etwas sagen? 2. HTML und XHTML. Das umfassende Referenzwerk. / von Chuck Musciano, Bill Kennedy / O'Reilly (Erscheinungsdatum April 2003 /4. Ausgabe) 3. HTML und XHTML. Quick Reference Map. / von Helmut Balzert (Erscheinungsdatum Juni 2002 / noch keine Referenzen) --> wie der Titel schon sagt: Quick Reference Map. Von xhtml habe ich aber noch keine Ahnung. 4. HTML, XHTML & CSS für Einsteiger. Statische Websites systematisch erstellen / von Helmut Balzert (Erscheinungsdatum Juni 2003 / noch keine Referenzen) --> wie schon erwähnt, von xhtml habe ich keine Ahnung. Von html und css schon, allerdings bin ich nicht fest drin, ich muss schon nachgucken wenn ich was machen will. So, zum 2. Teil meines Postings ![]() Ich wollte mir selbst eine Linkliste machen - in xhtml natürlich ![]() ![]() Hier der xhtml-Code: Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de"> <head> <title>Links</title> <link rel="Stylesheet" href="style.css" type="text/css" /> </head> <body> <table> <tr> <td>Zeile 1 | 1</td> <td>Zeile 1 | 2</td> </tr> <tr> <td>Zeile 2 | 1</td> <td>Zeile 2 | 1</td> </tr> </table> </body> </html> Hier der CSS-Code: Code:
<style type="text/css"> /*muss das rein wenn ich das stylesheet */ /*einbinde? */ body { background-color: "#6B6969"; font-family: "Tahoma, Verdana"; font-size: "3"; font-weight: "bold"; color: "#CCCBCB"; } table { with: "60%"; border-collapse: "collapse"; background-color: "#000000"; } td { border: "1px solid #A3A2A2"; } </style> Vielleicht kann mir auch jemand sagen wie er xhtml gelernt hat. So langsam will ich nämlich in die Hufe kommen und meine Page in Angriff nehmen. Viele Grüße, Broken Soul |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
> Vielleicht kann mir auch jemand sagen wie er xhtml gelernt hat. So langsam will ich nämlich in die Hufe kommen und meine Page in Angriff nehmen.
Dann tu's doch, hast Du schon mal was von learning by doing gehört? Zunächst hilft es, wenn Du HTML richtig kannst, dann mußt Du nur noch wenige Regeln beachten: 1. Alle Tags müssen geschlossen werden auch leere tags wie das sieht dann so aus: oder auch <hr /> immer daran denken, auch <img>, <link> und <meta> sind leere Tags 2. Keine Fehler bei verschachtelten tags xxxxx boldtext italicbold text italic text yyyyy ist falsch, weil die Tags nicht sauber ineinander verschachtelt sind. 3. Alles wird klein geschrieben (außer natürlich der Inhalt von Textnodes und Werte von Attributen 4. Wertzuweisungen von Attributen müssen immer in Anführungszeichen stehen id="xyz" ist richtig id=xyz ist falsch. 5. Es kgibt keine einfachen Attribute mehr wie checked beim Radiobutton. Es heißt jetzt checked="checked" Das war schon alles, also bitte kein dickes Kompendium kaufen, das ist rausgeschmissenes Geld. Nun zu Deinem Problem: Geht nicht gibt's nicht! Solange Du Dein Problem nicht beschreiben kannst bekommst Du auch keine Antwort. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
ich dachte es gibt mehr was man zu xhtml wissen sollte. umso besser wenn es nur das ist.
wegen meinem problem hatte ich den code gepostet. ich möchte wissen ob er richtig ist. das stylesheet ist in das document eingebunden (wie man sieht), aber es wird nicht "angenommen". das ist _mein Problem_. ach ja, vielleicht gehts demnächst auch ein bisschen freundlicher ? viele grüße, broken soul |
|
|||
![]()
Und hier:
http://validator.w3.org/ kannst Du Deine Scripte checken lassen. Der Check sagt Dir, was falsch ist. Wenn Du keine Fehler mehr machst, kannst Du alles. mfG Jürgen
__________________
Kaum macht man\'s mal richtig, schon läuft\'s. |
|
|||
![]()
ok, das mit xhtml ist mir jetzt klar, danke
![]() nur eine frage noch: wie muss ich ein xhtml-document abspeichern? unter *.xhtml? ich glaube, ich habe sowas mal gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher. ich habe leider immer noch das problem mit meiner Linkliste. Wenn ich die Datei im IE öffne, wird halt nur das xhtml angezeigt, als ob es kein css geben würde. egal ob das stylesheet eingebunden oder im kopf des document ist, es funktioniert nicht. irgendwo muss also ein fehler sein, und ich finde ihn nicht. vielleicht könnt ihr nochmal drüber gucken? viele grüße, Broken Soul |
|
|||
![]()
Moin,
Du fragst warum Dein CSS nicht angenommen wird. Dann vergleich doch mal genau wie Dein Code mit den Beispielen auf dieser Website. Und siehe da: Hochkomma, Schreibfehler ....... usw. Kein Browser wird Dich verstehen wenn die Anweisungen Falsch sind. Korrektur: Code:
body { background-color: #6B6969; font-family: Tahoma, Verdana; font-size: 1em; font-weight: bold; color: #CCCBCB; } table { width: 60%; border-collapse: collapse; background-color: #000000; } td { border: 1px solid #A3A2A2"; } Zitat:
Der DOCTYPE innerhalb der Datei ist wichtig, schliesslich könnte es sich auch um PHP, ASP, JSP, ......... Dateien handeln. Nenne die Dateien einfach wie bisher xxxx.htm oder xxx.html
__________________
</ulle> |
|
|||
![]()
ERSTMAL DANKE für die Korrektur.
Zitat:
Das mit den Hochkommata hab ich irgendwo gelesen bzw. gesehen, und es hat auch bei html funktioniert (soweit ich mich erinnern kann). Wo sind die Schreibfehler? In deiner Korrektur steht es genauso wie bei mir... Und warum bitte glaubst dass das wohl ursprünglich dein code gewesen sein sollte? Ich hab einfach das geschrieben, was ich wusste und in dem Moment brauchte. Viele Grüße, Broken Soul |
|
|||
![]() Zitat:
http://www.xhtmlforum.de/viewtopic.php?t=14 Ich dachte ja nur........ Zitat:
Code:
table { with: "60%"; border-collapse: "collapse"; background-color: "#000000"; } Zitat:
Code:
font-family: "Trebuchet MS",Verdana;
__________________
</ulle> |
|
|||
![]()
sorry wenn es dir so vorkam als hätte ich deinen code "geklaut". ich habe erstmal das genommen um überhaupt was "zu sehen".
das mit dem "with" ist wohl eine blöde eigenschaft von mir, ich schreibe das grundsätzlich falsch. ich hab wohl nicht richtig nachgeguckt weil es in deiner korrektur auch so stand. kA. da ich noch neu auf dem gebiet bin weiss ich auch nicht was blank ist. aber keine angst, ich frag nicht. ich denke, du bist schon genug genervt von mir... bye broken soul |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Firefox rendert Seite nicht als XHTML Code | helloworld | (X)HTML | 4 | 03.05.2012 22:27 |
XHTML 1.0 vs. XHTML 1.1 | redplug | (X)HTML | 9 | 04.12.2009 13:37 |
XHTML WWW und XHTML 1.1 MP / WAP2.0 | prosac257 | (X)HTML | 4 | 23.10.2006 01:18 |
Artikel - Warum sollte man XHTML 1.1 anwenden (Englisch) | raf | Ressourcen | 9 | 09.01.2006 14:02 |
Welchen (X)HTML Standard sollte man nun verwenden? | Porthos | (X)HTML | 1 | 14.08.2004 12:27 |